21 Dinge, die ihr in Braunsfeld machen könnt
Braunsfeld gehört wahrscheinlich nicht zwingend zu den Veedeln, die jeder auf seiner Erkundungs-To-Do-List hat. Schließlich ist das Viertel, das zum Stadtbezirk Lindenthal gehört und an Ehrenfeld grenzt, recht ruhig und beschaulich.
Doch in den letzten Jahren hat sich einiges getan im Veedel: Das Köski Royal und die neue Filiale des Café Spatz bringen Leben in den Kölner Westen. Und es gibt noch mehr zu entdecken. Denn der Stadtwald liegt direkt um die Ecke und auch manch Restaurant ist einen Besuch wert. Hier sind 21 Dinge, die ihr in Braunsfeld machen könnt.

© Christin Otto Tischtennis spielen auf dem Pauliplatz
Der Pauliplatz ist ein lauschiges Idyll mitten in Braunsfeld: Grün bewachsene Häuser, der historische Panbrunnen und ein mit Bäumen umrahmter Platz laden nicht nur zum Verweilen, sondern auch zu einem Tischtennis-Match ein. Auf dem Platz findet sich nämlich eine Platte, auf der ihr prima ein paar Bälle schlagen und danach die Sonne bei einem Getränk genießen könnt.
- Pauliplatz
- Pauliplatz, 50933 Köln

© Christin Otto Köski Royal – das vielleicht schönste Büdchen Kölns
Wer Kölns wohl außergewöhnlichstes und vielleicht auch schönstes Büdchen noch nicht kennt, der sollte dem Köski Royal in Braunsfeld unbedingt einen Besuch abstatten. Hier sieht nämlich nicht nur alles ganz anders aus als in einem 0815-Büdchen, auch das Angebot ist royal: Es gibt Kaffee aus der Siebträgermaschine – gemacht mit einer eigenen Köski-Bohnenröstung von Tim & Sebastian's. Für die Süßen unter euch hat Besitzerin Charlotte einen richtig guten hausgemachten Carrot Cake, Bananenbrot und andere selbstgebackene Kalorienbömbchen in petto. Außerdem umfasst das Sortiment wunderschöne Kissen von "Wild Heart Free Soul" und andere tolle Deko, sodass man fast schon vom kleinsten Concept Store der Stadt sprechen kann.
- Köski Royal
- Kitschburgerstrasse 247, 50858 Köln
- Dienstag – Sonntag: 9–18 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Wo selbst die Burgerprofis kaufen: Bäckerei Ecke
Nicht nur ein echter Handwerksbetrieb, sondern auch die einzige Bäckerei mit angeschlossener Backstube in Braunsfeld ist die Bäckerei Ecke. Gebacken wird nach überlieferten Familienrezepturen mit selbst hergestelltem Natursauerteig. Fertigbackmischungen und Konservierungsstoffe kommen bei Bäckermeister Mathias Ecke garantiert nicht ins Brot. Das Ergebnis dieser Qualitätsarbeit ist so gut, dass hier gleich mehrere Kölner Burgerläden ihre Buns backen lassen – darunter die Fette Kuh und Buns & Sons.
- Bäckerei Ecke
- Aachener Straße 517, 50933 Köln
- Dienstag – Freitag: 6–18.30 Uhr, Samstag: 6–14 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Entspannen im Stadtwald
Der Stadtwald ist so etwas wie die grüne Lunge Kölns. Wer hier spazieren geht, der findet eine echte Auszeit vom hektischen Großstadtleben. Besonders schön läuft es sich entlang des Kahnweihers, an dessen Ausläufer sich im Frühjahr und Sommer der Gänsenachwuchs in der Sonne badet. Hier könnt ihr euch auf einer Bank niederlassen und einfach nur die Ruhe genießen. Bei heißen Temperaturen sind die Bäume hier der ideale Schattenspender, während ihr im Herbst beobachten könnt, wie das Laub seine Farbe wechselt. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte den Spielplatz am Wildpark ansteuern – dort können sich die Kleinen nämlich prima austoben.
- Stadtwald
- Spielplatz am Wildpark, 50935 Köln

© Christin Otto Gesund lunchen im Café Spatz
Seit Juni 2018 fliegt der Spatz auch in Braunsfeld: Das Café, das viele Kölner*innen schon aus dem Belgischen Viertel kennen und lieben, hat seine zweite Filiale direkt an der Aachener Straße eröffnet und versorgt nun auch den Kölner Westen mit gesunden Leckereien. Trademark sind die healthy Lunchbowls. Das Beste: Salmon und Tuna Poké bekommt ihr hier in einer veganen Version – und der "Visch" schmeckt täuschend echt. Neben weiteren beliebten Klassikern wie der Buddha Bowl und der Asia Noodle Bowl serviert der Spatz euch wechselnde Specials. Langeweile kommt da also garantiert nicht auf, zumal das gesunde Angebot durch Bagels, Smoothies, Kuchen und vieles mehr ergänzt wird – alles ohne Zucker, alles lecker.
- Café Spatz Braunsfeld
- Aachener Straße 503, 50935 Köln
- Montag – Freitag: 9.30–16.30 Uhr, Samstag – Sonntag: 10–15 Uhr
- Mehr Info

© Nicola Dreksler Marktbummel im Grünen beim Wochenmarkt im Stadtwald
Ein Markt mitten im Wald? Der Braunsfelder Wochenmarkt im Stadtwald macht's möglich. Jeden Samstag könnt ihr auf der Kitschburger Straße im Schatten der Bäume entspannt flanieren und einkaufen. Egal, ob frisches Obst und Gemüse, Käse, Metzgerei- und Backwaren oder Pflanzen – hier gibt es ein tolles und überwiegend regionales Angebot. Das Beste: Wenn ihr mit euren Einkäufen durch seid, könnt ihr direkt noch einen Abstecher in den Lindenthaler Tierpark machen. Der ist nämlich nur einen Katzensprung entfernt und immer einen Besuch wert. Jeden Mittwoch zwischen 7 und 13 Uhr ist der Markt übrigens auf dem Clarenbachplatz in Braunsfeld zu Gast.
- Braunsfelder Wochenmarkt im Stadtgarten
- Kitschburger Str., 50935 Köln
- Samstag: 7–13 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Rheinische Kost im Kölsche Art
Im Kölsche Art ist der Name Programm: Von Reibekuchen über Frikadellen bis hin zu Fisch und Steak wird hier deutsche – und vor allem Rheinische Küche – zelebriert. Spezialität des Hauses ist aber das Schnitzel nach Wiener Art, denn das wird bereits auf der Speisekarte als "legendär" angepriesen. Unter der Woche, zwischen Montag und Donnerstag, bietet das Kölsche Art zudem einen wechselnden Mittagstisch an. Im Sommer sitzt es sich auf der hübschen Terrasse besonders schön.
- Kölsche Art
- Aachener Str. 607, 50933 Köln
- Montag – Freitag: 12–24 Uhr, Samstag: 18–24 Uhr, Sonntag: 17–24 Uhr
- Mehr Info

© Unsplash Eine ruhige Kugel schieben bei West Bowling
20 Bowlingbahnen für jeweils bis zu acht Spieler*innen, Bier, Cocktails und Burger: In Kölns größtem Bowling-Center würde wohl selbst Fred Feuerstein feuchte Augen bekommen. Dabei eignet sich die insgesamt 2000 Quadratmeter große Anlage von West Bowling nicht nur für einen feuchtfröhlichen Abend mit Freund*innen – auch Familien können hier prima ein paar lustige Stunden verbringen. Das Beste: Das Bowling-Center hat 365 Tage im Jahr geöffnet.
- West Bowling
- Melatengürtel 21, 50933 Köln
- Montag – Freitag: ab 12 Uhr, Samstag – Sonntag: ab 10 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Auf einen Bücherplausch in der Klarenbach Buchhandlung
Die Klarenbach Buchhandlung ist eine echte Institution in Braunsfeld – seit mehr als 70 Jahren gibt es sie schon. Sie zeichnet sich vor allem durch ihr freundliches Personal aus, das mit besonders großer Leidenschaft berät und sich auch auf rege Unterhaltungen über Neuerscheinungen und Autor*innen einlässt. Wer nicht nur Bücher kaufen, sondern auch Besonderheiten und Geheimtipps finden möchte, sollte hierhin.
- Klarenbach Buchhandlung
- Aachener Straße 458, 50933 Köln
- Montag – Freitag: 9–18.30 Uhr, Samstag: 9–14 Uhr
- Mehr Info

© Nicola Dreksler Zen-Garten und Bowls vom Laufband im Running Bowls
Eine ehemalige Salzgrotte in ein Restaurant zu verwandeln – dieses Kunststück ist Morteza mit dem Running Bowls in Braunsfeld geglückt. In aufwendiger Detailarbeit haben er und sein Team ein Weinregal gebaut, das 700 Flaschen Bio-Wein beherbergt. Dazu gibt es bunte Bowls mit allerlei frischen Zutaten direkt vom Bauern. Aktuell werden die noch per Hand serviert, ab Anfang Juli schon sollen sie dann aber vom Laufband rollen. Für 14 Euro könnt ihr dann mittags so viele kleine Vorspeisen, Bowls und Desserts essen, wie ihr möchtet und könnt. Abends rollt das Laufband natürlich weiter, dann wird allerdings nach Tellern abgerechnet. Entspannung verspricht der idyllische Zen-Garten – der kommt ganz ohne Bestuhlung aus und lädt zum Relaxen auf Wiese und Kissen ein.
- Running Bowls
- Aachener Str. 509, 50933 Köln
- Dienstag – Freitag: 10–20 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Gaffel im Marienbild – Auf ein Kölsch im Hinterhof-Biergarten
Kein Veedel ohne zünftiges Brauhaus – das gilt auch für Braunsfeld. Das Gaffel im Marienbild verdankt seinen Namen der Madonnenfigur, die über das kölsche Gasthaus wacht. Im Hinterhof versteckt sich ein großer Biergarten, in dem die Braunsfelder bei schönem Wetter gerne ihr Feierabend-Kölsch trinken. Dazu gibt es traditionelle rheinische Küche. Während der Spargelsaison von Ende April bis Ende Mai werden bekommt man hier zudem frischen Spargel vom „Wittgeshof “ in Nievenheim.
- Gaffel im Marienbild
- Aachener Str. 561, 50933 Köln
- Montag – Samstag: 12–22 Uhr, Sonntag: 12–21 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Eis essen im Eiscafé Tre Cime
Spagetti-Eis in unzähligen Varianten, üppige Eisbecher, frische Waffeln und Crêpes – all das gibt es im Eiscafé Tre Cime in Braunsfeld. Die Einrichtung des Ladens mag zwar etwas in die Jahre gekommen sein, dafür ist der Betrieb seit seiner Gründung in Familienhand und punktet mit einer großen Auswahl an hausgemachtem Eis. Dazu noch freundlicher Service – was will man mehr?!
- Eiscafé Tre Cime
- Aachener Straße 557B, 50933 Köln
- Montag – Freitag: 9–20.30 Uhr, Samstag: 10–20.30 Uhr, Sonntag: 12–20.30 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Wunderschöne Kleider bei Else Fashion
Zugegeben – "Else Fashion" klingt nicht gerade nach trendiger Mode, sondern viel mehr nach einem Laden, in dem unsere Oma einkaufen würde. Aber von dem Namen solltet ihr euch nicht täuschen lassen. Denn tatsächlich gibt es in der kleinen Braunsfelder Boutique wunderschöne Damenmode, die zwar nicht ganz günstig, aber dennoch bezahlbar ist. Vor allem Freundinnen von Kleidern finden hier eine wunderschöne, farbenfrohe Auswahl. Außerdem gibt es hübschen Schmuck und schöne Schuhe.
- Else Fashion
- Aachener Str. 569, 50933 Köln
- Montag – Freitag: 10–19 Uhr, Samstag: 10–17 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Frikadellen und Lunch im Langer Lenz
Wer zu einem Frikadellchen garantiert nie nein sagt, sollte die hausgemachten Frikadellen im Langer Lenz in Braunsfeld probieren – manch einer schwört nämlich, es seien die besten der Stadt. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur für den Snack zwischendurch, sondern vor allem für den Mittagstisch. Wochentags gibt es ab 11.30 Uhr immer wechselnde Lunch-Gerichte – frisch zubereitet, lecker und zu fairen Preisen. Am besten schnappt ihr euch das Ganze und nehmt es mit in den Stadtwald – der ist um die Ecke und im Grünen schmeckt's doch gleich umso besser.
- Langer Lenz
- Aachener Str. 567, 50933 Köln
- Montag – Freitag: 9–15 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Kleine, aber feine Auswahl bei Blumen Fischer
Blumen Fischer auf der Aachener Straße gehört zu den alteingesessenen Blumenläden in Köln. Seit über 30 Jahren besteht der kleine Laden in Braunsfeld, der durch seine kleine, aber feine Auswahl an Blumen und Sträußen überzeugt. Egal, ob ihr euch nun einen opulenten Strauß binden lassen wollt oder einfach nur ein paar hübsche saisonale Blumen für den schmalen Taler sucht – hier werdet ihr bestimmt fündig.
- Blumen Fischer
- Aachener Straße 527a, 50933 Köln
- Montag – Freitag: 8–18.30 Uhr, Samstag: 8.30–14 Uhr

© Christin Otto Torten und Kuchen im Café Gretchen
Wer dicke Tortenstücken und üppige Kuchen liebt, der findet im Café Gretchen in Braunsfeld genau das. Aber eben nicht nur. Schon morgens könnt ihr hier nämlich mit verschiedenen Frühstückstellern oder belegten Stullen in den Tag starten. Dabei setzen die Inhaber Laura und David nicht nur auf regionale, sondern auch auf ausschließlich vegetarische Produkte. Wie wäre es also mit "Enkels Liebling", bei dem es zum Brot, Hummus, Avocado, Tomatenaufstrich, Grillgemüse und Obstsalat gibt?
- Café Gretchen
- Aachener Str. 547, 50933 Köln
- Dienstag – Sonntag: 10–18 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Stöbern im Kisani Concept Store
Sarah Sussenburger war lange Einkäuferin für ein großes Fashion-Unternehmen – seit März 2020 hat sie mit Kisani an der Aachener Straße in Braunsfeld ihren eigenen Laden. Der kleine Concept Store vereint Mode und Accessoires mit Lifestyle- und Deko-Artikeln. Aufwendig bestickte Kleider und Tuniken aus Leinen und Baumwolle, die man nicht überall findet, treffen auf Pflegeprodukte, Duftkerzen, Schuhe, Schmuck und mehr. Da macht das Stöbern Spaß, denn es gibt jede Menge zu entdecken.
- Kisani Concept Store
- Aachener Straße 549, 50933 Köln
- Samstag und Montag: 10.30–14 Uhr, Dienstag– Freitag: 10.30–18 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto "Simple Soulfood Kitchen" im Aix in Braunsfeld
Mit dem Köski Royal ist es Charlotte Mieß-Paulssen schon einmal gelungen, dem beschaulichen Braunsfeld etwas mehr Leben einzuhauchen. Im Sommer 2021 hat sie nachgelegt und am Clarenbachplatz ihr erstes eigenes Bistro eröffnet. Optisch ist der Laden ebenso ein Hingucker wie ihr Köski auch. Kulinarisch hat sich die quirlige Kölnerin im Aix nun "Simple Soulfood Kitchen" auf die Fahnen geschrieben. Wegen der kleinen Küche gibt es zwar keine aufwendig gekochten à-la-carte-Gerichte, dafür aber lunchtaugliche Bowls mit Hummus und Salat. Auch auf Kaffee und Kuchen könnt ihr hier vorbeischauen.
- Aix
- Clarenbachpl. 1, 50933 Köln
- Sonntag, Dienstag – Donnerstag: 10-19 Uhr, Freitag – Samstag: 10–22 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Italienische Delikatessen bei Vino Spaghetti
Schon seit 1989 versorgt Vino Spaghetti die Kölner*innen mit italienischen Delikatessen. Neben verschiedenen Nudelsorten, Weinen aus allen Regionen Italiens, erlesenen Olivenölen aus dem Mittelmeerraum, Schinken und Wurstsorten, aromatischen Käsespezialitäten sowie anderen Leckereien und Spezialitäten aus Italien gibt es hier auch eine Antipastitheke. Wer nicht selber kochen will, kann auch vor Ort genießen, denn im Vino Spaghetti könnt ihr auch gemütlich frühstücken – mit Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso, original französischen Croissants und belegten Brötchen. Mittags gibt es wechselnde Pasta-Gerichte, Salate, Antipasti und Ciabatta. Ein Stückchen Bella Italia mitten in Braunsfeld.
- Vino Spaghetti
- Aachener Str. 510, 50933 Köln
- Montag – Freitag: 8–17 Uhr, Samstag: 8–14 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Tee, Kaffee und Süßes im Café Bahar
Teetrinker werden das Café Bahar lieben, denn die Teeauswahl ist in dem sympathischen Braunsfelder Café wirklich riesig. Aber natürlich bekommt ihr hier auch Kaffee, Schamong-Kaffee um genau zu sein. Dazu darf ein gutes Stück Torte oder Kuchen natürlich nicht fehlen und auch in dieser Hinsicht punktet das Bahar mit einer leckeren Auswahl. Zum Frühstück gibt es Eierspeisen, Käseteller und andere Leckereien, um in den Tag zu starten. Mittags stehen wechselnde Lunchgerichte auf der Karte, wobei oft auch eine vegane Option angeboten wird.
- Café Bahar
- Aachener Str. 504, 50933 Köln
- Dienstag – Sonntag: 10–17.30 Uhr
- Mehr Info

© Fairytale Frozen Yogurt Naschen mit gutem Gewissen bei Fairytale Frozen Yogurt
Wer zwar Lust auf Eis, aber keine Lust auf eine Kalorienbombe hat, der bekommt bei Fairytale Frozen Yogurt eine gesündere Alternative geboten: Frozen Yogurt. Der besteht hauptsächlich aus Naturjoghurt, hat weniger Zucker als eine Banane und halb so viel wie normales Eis. Euren Frozen Yogurt könnt ihr euch nach Wunsch auch noch mit frischen Früchten, selbstgemachten Pürees oder Süßigkeiten verfeinern lassen.
- Fairytale Frozen Yogurt
- Aachener Straße 505, 50933 Köln
- Montag – Sonntag: 12–19.30 Uhr
- Mehr Info