11 Mal lecker essen in Sülz
Sülz ist nicht nur ein beliebtes, sondern auch ein buntes Veedel, in dem Öko-Muttis auf Studierende, Hipster auf Rentner*innen und Ur-Kölner*innen auf Yuppies treffen. Genauso bunt wie die Menschen hier ist die Restaurant-Landschaft. Ob nun italienische Tapas, köstliche Momos oder edles Dinner im Platz 4 – hier ist für jede*n etwas dabei. Wir zeigen euch 11 Orte in Sülz, an denen ihr lecker essen könnt:

© Christin Otto Kaiserschmarrn und Backhendl im Gasthaus Scherz
Im Scherz einen Platz zu bekommen, war lange nicht nur wegen des guten Essens schwierig, sondern auch wegen des begrenzten Raums. Seit dem Umzug in eine größere Location hat sich zumindest an Letzterem etwas geändert. Das Essen hingegen ist unverändert hervorragend und lockt nach wie vor unzählige Gäste an. Serviert wird österreichische Küche, wobei vor allem das Backhendl und der Kaiserschmarrn inzwischen schon fast berühmt-berüchtigt sind. Aber auch das Wiener Schnitzel und das Schulterscherzl sind ein echter Gaumenschmaus für Fleischesser*innen.
- Gasthaus Scherz
- Luxemburger Str. 256, 50937 Köln
- Dienstag – Mittwoch: 17.30–22 Uhr, Freitag – Sonntag: 12–14.30 Uhr und 17–22 Uhr
- Mehr Info

© Platz 4 Platz 4 – Fine Dining in Sülz
Das Platz 4 empfängt Gäste in stylisher, aber lockerer Atmosphäre. Schlicht, aber edel – das beschreibt nicht nur den Look, sondern auch die Karte. Abends werden Gäste hier mit kreativen Vier- bis Sechs-Gänge-Menüs empfangen, die es mit Fisch und Fleisch, vegetarisch und auf Wunsch auch vegan gibt. Wer mag, kann die Gerichte auch einzeln in einer etwas größeren Variante als im Menü bestellen. Am Wochenende lohnt es sich zudem, morgens schon im Platz 4 vorbeizuschauen, denn dann gibt es bis mittags auch köstliches Frühstück. Unsere Empfehlung: Probiert die pochierten Eier mit Sauce Béarnaise!
- Platz4
- Elisabeth-von-Mumm-Platz 4, 50937 Köln
- Donnerstag – Freitag: 18–23 Uhr, Samstag: 10–17 Uhr und 18–23 Uhr, Sonntag: 10–17 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Griechische Küche in Sophias Restaurant
Wer ganz ohne folkloristischen Tavernen-Look und überladene Fleischplatten griechisch essen will, der ist in Sophias Restaurant in Sülz-Klettenberg richtig. Hier bekommt ihr feine Mezedes wie zum Beispiel Oktopus mit Perlzwiebeln, Kaninchen mit Zimt-Minznote oder Spinat-Souffle mit Feta. Die kleineren Portionen haben den Vorteil, dass ihr euch gleich mehrere verschiedene Leckereien bestellen und teilen könnt. Dazu gibt es griechischen Wein aus verschiedenen Rebsorten.
- Sophias Restaurant
- Luxemburger Str. 289, 50939 Köln
- Donnerstag – Dienstag: 17–23 Uhr, Sonntag: 12–23 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Italienische Tapas im Bisù
Sharing is caring – diese Devise hat sich längst auch in der Gastro durchgesetzt. Genau darum gibt es inzwischen unzählige Länderküchen von der spanischen über die asiatische bis hin zur französischen als Tapas. Das Bisù in Sülz weitet dieses Konzept nun endlich auch auf die italienische Küche aus. Die Entscheidung "Pasta oder Pizza?" war gestern. Das Bisù präsentiert italienische Kulinarik endlich in der Vielfalt, für die wir sie feiern. Schon das vorab gereichte selbstgebackene Focaccia mit Rosmarin ist ein echter Schmackofatz – und die Tapas stehen dem in nichts nach. Das Beste: Veganer*innen, Vegetarier*innen, Fisch-, Fleisch- und Gemüseliebhaber*innen werden hier gleichermaßen bedacht. Unbedingt probieren solltet ihr die Dorade, die vegane Aioli und die Piadina Romana. Ach was reden wir: Hier ist alles köstlich! Übrigens gibt es das Bisù inzwischen auch in Nippes.
- Bisù
- Weyertal 41, 50937 Köln
- Montag – Sonntag: ab 17 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto | Down to Earth Noodles Momos & hausgemachte Nudeln im Down To Earth Noodles
Dass Küche, die nicht abgehoben – und somit im wahrsten Sinne des Wortes "down to earth" – ist, gleichzeitig wahnsinnig lecker sein kann, beweist Down To Earth Noodles in Sülz. Das kleine Restaurant kombiniert klassische tibetische Küche mit kulinarischen Einflüssen aus anderen asiatischen Ländern wie China. Freuen dürft ihr euch auf hausgemachte Nudeln und Momos – auch als Dumplings bzw. gedämpfte Teigtaschen bekannt. Beides könnt ihr auch als vegane Variante bestellen. Dazu gibt es verschiedene Salate, mal mit Gurke und Sesam, mal mit Glasnudeln, Spinat und Erdnüssen. Simple, köstliche Gerichte mit einfachen Zutaten, die durch ihre schlaue Zubereitung zu echtem Comfort Food werden.
- Down To Earth Noodles
- Berrenrather Str. 175, 50937 Köln
- Dienstag – Sonntag: 16–21 Uhr
- Mehr Info

© Nicola Dreksler Bowls, Flammkuchen, Tapas & Süßes im Deli Sülz
Im Deli Sülz könnt ihr es euch den ganzen Tag über gut gehen lassen: Morgens habt ihr die Wahl zwischen üppig belegten Broten, Smoothie Bowls, Porridge, French Toast, Pancakes, Poached Eggs und anderen Leckereien. Mittags lassen das Thai Curry, die leckeren Bowls, Flammkuchen und Co. keine Wünsche offen. Die Nachmittage könnt ihr euch mit Hefeschnecken und Gebäck versüßen, während abends kleine Delis – also Tapas – zum Teilen und Kombinieren einladen. So zum Beispiel die Bio-Hähnchenbrust in Zitronen-Knoblauch-Kräuter-Marinade oder vegane Süßkartoffelchips mit Knochblauch-Kräuter-Salsa. Welche Speisen vegan oder glutenfrei sind, ist auf der Karte wunderbar gekennzeichnet. Gekocht wird mit hochwertigen Zutaten und genießen könnt ihr das Ganze in echter Wohlfühlatmosphäre – einladende Terrasse inklusive. Wir finden: Das Deli Sülz ist genau der Ort, der bislang im Veedel gefehlt hat.
- Deli Sülz
- Berrenrather Straße 221, 50937 Köln
- Montag – Sonntag: 8–22 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Bei L'Asiatico moderne Fusion-Küche ordern
Moderne Fusion-Küche, bei der asiatische Gerichte auf Einflüsse aus Mexiko, Japan, Italien und China treffen, könnt ihr euch im L'Asiatico in Sülz bestellen. Das Restaurant beliefert euch mit kreativen Gerichten, bei denen Burritos plötzlich auf Reis und Udon-Nudeln auf Carbonara treffen. Auch Klassiker wie Bowls, Ramen, Sushi und Ceviche erfahren hier eine kreative Neuinterpretation. Wer mal eine Abwechslung von Pizza, Burger und Co. braucht, wird mit dem Essen von L'Asiatico glücklich.
- L'Asiatico
- Luxemburger Str. 279, 50939 Köln
- Dienstag – Sonntag: 17-21.30 Uhr
- Mehr Info

© Plomari Griechische Tapas im Plomari
Während die meisten Griechen üppige Portionen und riesige Fleischplatten servieren, setzt das Plomari auf das Tapas-Prinzip – und das mit vielfältiger Auswahl. Oktopusfilet oder Wolfsbarschfilet vom Grill, frittierte Sardinen, gefüllte Weinblätter, Baby-Calamari, mit Feta gefüllte Auberginenröllchen, Souvlakia, Moussaka und andere Leckereien der griechischen Küche werden hier serviert. Die Tageskarte sorgt für zusätzliche Abwechslung. Ouzo und griechischen Wein bekommt ihr im Plomari natürlich auch.
- Plomari
- Sülzgürtel 96, 50937 Köln
- Dienstag – Sonntag: 17-22 Uhr
- Mehr Info

© Alisa Welzel Savoir-vivre mitten in Sülz in der Brasserie Marie
Savoir-vivre mitten in Sülz findet ihr in der Brasserie Marie. Das Konzept: Gehobene französische Landhausküche, deutsche und französische Weine gepaart mit urig-gemütlichem Ambiente samt Kerzenschein. Neben Klassikern wie Austern, Kalbsnieren, Foie gras und Weinbergschnecken wartet die Tageskarte mit saisonal wechselnden Gerichten auf. Langweilig wird es also nicht. Außerdem ist der Dienstag Cordon-Bleu-Tag – dann gibt es die Vorspeise oder das Dessert kostenlos zum Cordon-Bleu dazu.
- Brasserie Marie
- Zülpicher Straße 268, 50937 Köln
- Dienstag – Samstag: 18–22 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Familientradition wird im Haus Unkelbach groß geschrieben
Im Herzen von Sülz an der Luxemburger Straße steht das Haus Unkelbach. Schon von außen lädt es mit seiner grünlich-schimmernden Waben-Glasfront in sein uriges Inneres ein. Neben einer großen Auswahl an Fleischgerichten und deftigen Klassikern wie Käsespätzle und Speckpfannkuchen findet ihr auf der Karte auch Gerichte für Veganer*innen: Schnitzel, Maultaschen und Knödel bekommt ihr hier auch rein pflanzlich. Wer auf Reibekuchen steht, sollte dienstags vorbeischauen, denn dann gibt es den Klassiker mit Apfelkompott, Blutwurst, Tatar, gebratenen Champignons oder hausgebeiztem Lachs. Im Frühjahr dürfen sich Spargel-Fans auf frisches Stangengemüse in unterschiedlichsten Varianten freuen – von klassisch bis modern, von fleischlastig bis vegan. Bei schönem Wetter könnt ihr zudem wunderbar im Biergarten sitzen und dort das kühle Reissdorf vom Fass genießen.
- Haus Unkelbach
- Luxemburger Straße 260, 50937 Köln
- Montag – Donnerstag: 17–23 Uhr, Freitag – Samstag: 12–0 Uhr, Sonntag: 12–22 Uhr
- Mehr Info

© Bagatelle | Kay-Uwe Paulen Krake Französische Tapas in der Bagatelle Sülz schlemmen
Mit Schirm durch Paris' Pfützen springen und sich in ein süßes Restaurant flüchten, ist wohl der Traum von jedem, der in die Stadt der Liebe fährt. Französische Tapas essen könnt ihr aber auch in Sülz in der Bagatelle – und die schmecken bei jedem Wetter. Vom Coq au vin und Bouef Bourguignon bis hin zu Ratatouille und gratiniertem Ziegenkäse stehen hier so viele Bagatellchen auf der Karte, dass man sie am liebsten alle probieren möchte.
- Bagatelle im alten Steinbüchel
- Zülpicher Str. 312, 50937 Köln
- Montag – Samstag: ab 17 Uhr, Sonntag: ab 12 Uhr
- Mehr Info