11 Orte in Köln, an denen ihr Sport machen könnt

Endlich mehr Sport machen und etwas für die eigene Fitness tun – das gehört wohl zu den beliebtesten Neujahrsvorsätzen. Dennoch solltet ihr nicht direkt ins nächste Fitness-Studio rennen und einen Zwei-Jahres-Vertrag abschließen. Denn ob die Begeisterung anhält, zeigt sich meist erst nach dem einmonatigen Motivationshoch.

Damit ihr trotzdem loslegen könnt, haben wir 11 Orte in Köln rausgesucht, an denen ihr auch ohne Knebelverträge Sport machen könnt – in Yoga- oder Box-Studios beispielsweise, die statt der Endlos-Kontrakte auch Zehner-Karten anbieten. Oder im Tennis- und Sportclub, in denen ihr stundenweise und ohne Mitgliedschaft ein paar Bälle spielen könnt. Und dann sind da natürlich noch die zahlreichen Sportmöglichkeiten unter freiem Himmel, die euch gar nichts kosten – außer die Überwindung des eigenen Schweinehunds.

© Unsplash

1
Hoch hinaus in der Kletterfabrik

Für alle, die hoch hinaus und dabei auch noch was für die Muckis tun wollen, ist Klettern der ideale Indoor-Sport. In der Kletterfabrik in Ehrenfeld könnt ihr euch auf über 2000 Quadratmetern Kletterfläche und bei vielen verschiedenen Schwierigkeitsgraden austoben. Wer noch unsicher ist, ob Klettern wirklich das Richtige ist, der sollte sich zunächst beim Schnupperkurs anmelden. Wer regelmäßig die Wände hochgehen will, der lernt im Einführungskurs das nötige Know-How der Sicherungstechnik.

  • Kletterfabrik Oskar-Jäger-Straße 173, 50825 Köln
  • Montag – Donnerstag: 9.30–23 Uhr, Freitag: 9.30–0 Uhr, Samstag – Sonntag: 10–21 Uhr | Sonderöffnungszeiten an Karneval siehe Webseite
© YES!YOGA

2
YES!YOGA: individuell, persönlich, besonders

Im Fokus des YES!YOGA-Studio-Konzepts stehen deine Yoga-Praxis und du. Die Yoga-Lehrer legen sehr großen Wert auf eine intensive Betreuung und den persönlichen Kontakt zu jedem Mitglied. In Gruppen von maximal 22 Teilnehmer*innen wird morgens, mittags, abends, werktags und am Wochenende sehr fokussiert trainiert. Um herauszufinden, welche Art von Yoga am besten zu dir passt, bieten die Yoga-Lehrer*innen von YES!YOGA zu Beginn ein ausführliches und beratendes Gespräch an. Unterrichtet wird der typische Power Yoga Stil, der dynamisch und kraftvoll ist und anschließend durch ruhige Entspannungsphasen und Atemtechniken abgeschlossen wird.

© 12019 | pixabay

3
Aquafitness – der ideale Sport bei heißen Temperaturen

Wer hat schon Lust darauf, sich bei 35 Grad sportlich zu betätigen? Sich bei den Temperaturen überhaupt zu bewegen, ist ja schon eine Qual – und dann auch noch Sport? Nein Danke! Es sei denn, es handelt sich um Aquafitness: Denn das bedeutet Sport machen ohne zu schwitzen, da man sich die ganze Zeit im Wasser aufhält. Die perfekte Sommersportart also! Zusätzlich ist Aquafitness auch noch besonders gelenkschonend. Für nur 5,50 Euro (plus Freibadeintritt) könnt ihr in den verschiedensten Schwimmbädern (z.B. im Ossendorf- oder Agrippabad) am Aquafitness teilnehmen – ohne dass ihr euch für einen monatelangen Kurs verpflichten müsst. Und das Gute: Die Kurse werden täglich mehrmals angeboten (außer sonntags) und anschließend kann man den ganzen Tag im Schwimmbad verbringen – den Eintritt hat man ja bereits gezahlt.

© Christin Otto

4
Basketball, Tischtennis und Skaten im Klingelpützpark

Dort, wo heute der Klingelpützpark ist, stand bis 1969 noch das Gefängnis Klingelpütz. Daher also auch der Name. Nach dem Abriss wurde das Gelände zwischen Hansaring und Kyotostraße in eine Grünfläche verwandelt, auf der man sich bestens die Zeit vertreiben und etwas für die eigene Fitness tun kann. Die Basketballkörbe laden zum Körbe werfen ein, die kleine Rampe zum Skaten und die Tischtennisplatte eignet sich super für eine Partie Rundlauf. Außerdem kann sich der Nachwuchs hier die Zeit auf einem großen Spielplatz mit Klettergerüsten und Seilbahn vertreiben. Am Klingelpützpark und dem benachbarten Hansaplatz direkt am Hansaring gibt es außerdem viel Platz für eine entspannte Runde Boule.

© Zoe Würsching

5
Iced Matcha Latte und Pilates im Reforma Pilates Club

Ob Sportskanone oder Sportmuffel – im Reforma Pilates Club im Belgischen Viertel lohnt der Besuch so oder so. Hier könnt ihr euch nämlich nicht nur auf den angesagten Reformer-Geräten auspowern, sondern auch richtig guten Kaffee trinken. Der Clou: Das Ganze ist Pilates-Studio und Café in einem. Direkt im Eingangsbereich findet ihr People People Coffee – ein stylishes Café, in dem ihr neben Flat White, Matcha Latte und Co. auch leckeres Gebäck bekommt.

© Dieter Jacobi

6
Fußball spielen auf der Jahnwiese

Fußball gehört hierzulande zu den wohl beliebtesten Sportarten überhaupt und natürlich gibt es auch in Köln einige Bolzplätze, auf denen sich Profis und Hobbykicker*innen gleichermaßen austoben können. Besonders beliebt ist die Jahnwiese direkt hinter der Südtribüne des Rheinenergie-Stadions, denn dort gibt es gleich mehrere Rasenplätze. Zwar gehört die Anlage zur Sporthochschule nebenan, aber auf Anfrage darf man hier auch kicken, wenn man kein Studi ist. Wer lieber woanders dem runden Leder nachjagt, für den gibt es zahlreiche Alternativen – die Poller Wiesen, den Rheinpark, Grüngürtel oder Beethovenpark zum Beispiel.

© Christin Otto

7
Basketball, Fitness Parcours und Joggen im Grüngürtel

Im Kölner Grüngürtel zwischen Vogelsanger und Venloer Straße findet ihr einen der größten Kölner Fitness Parcours. An 18 verschiedenen Geräten könnt ihr hier kostenlos und zu jeder Tages- und Nachtzeit eure Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren. Wie's geht, erklären euch kleine Infotafeln. Der Grüngürtel bietet natürlich noch mehr Möglichkeiten für Sportbegeisterte. Auf dem Basketballfeld werden gerne Körbe geworfen und joggen kann man hier sowieso wunderbar. Wer nach dem Trimm-dich-Pfad noch Energie hat, kann in Richtung „Colonius“ joggen – dort wartet dann, kurz hinter der Subbelrather Straße, ein kurzer, aber intensiver Anstieg am Herkulesberg. Einmal hinaufgekrochen, wird man mit einem eindrucksvollen Blick auf Mediapark und Domspitzen belohnt. Wer auf dem Rückweg noch immer nicht genug hat, verlängert die Runde im Süden durch den Hiroshima-Nagasaki-Park bis hin zum Eifelwall.

© arco pilates

8
arco pilates – das Pilates-Studio in Neuehrenfeld

Pilates ist eine tolle Möglichkeit, sich fit zu halten und in Neuehrenfeld findet ihr die perfekte Adresse dafür: Trainerin Jenny bietet in ihrem Studio arco Kurse für jedes Level an – sei es nun für Einsteiger*innen, Fortgeschrittene oder Profis. Die hellen Räume des Studios sind zwar nicht besonders groß, aber doch ein echter Wohlfühlort. Sogar eine kleine Terrasse zum Entspannen nach dem Training gibt es. Die begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl pro Kurs sorgt dafür, dass ihr optimal betreut werdet. Wer mag, kann auch ein Einzeltraining buchen. Neben klassischem Pilates auf der Matte und am Reformer bietet Jenny übrigens auch Pilatestraining mit dem Spinefitter, Gyrokinesis-Kurse und Vinyasa-Yoga an.

© Christin Otto

9
Bouldern über den Dächern Kölns bei Element Boulders

Die supermoderne Boulderhalle von Element Boulders liegt mitten auf der Schildergasse und ist nicht nur was für Kletter-Fans. Auf drei Etagen kommen Boulder-Begeisterte voll auf ihre Kosten und können im Anschluss ganz entspannt ein Bierchen – übrigens hauseigenes Helles –, einen Kaffee oder ein Sandwich im dazugehörigen Café genießen, das auf direkter Augenhöhe mit dem "Liebe deine Stadt"-Schriftzug ist. Wer den sportlichen Teil vorher skippen will, ist auch nur für Drinks und Snacks – und die atemberaubende Aussicht – im Café herzlichen willkommen.

© Hermes Rivera | Unsplash

10
Boxen im Guts & Glory

Du bist ein echter Kämpfertyp? Dann verleg dein Training doch einfach in den Ring und probier dich beim Boxen im Guts & Glory aus. Dabei trainierst du nämlich nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch Koordination und Konzentrationsfähigkeit in Stresssituationen. Beim Boxen geht es nämlich nicht etwa darum, andere ordentlich zu vermöbeln – hier geht es um Sport und Fairness, um Geduld, harte Arbeit und Disziplin. Ob du nun Einsteiger, Wettkämpfer, Breitensportler, Mann oder Frau bist – bei Guts & Glory ist jeder willkommen. Und falls du noch unsicher bist, ob das wirklich der richtige Sport für dich ist, melde dich doch am besten erstmal für ein kostenloses Probetraining an.

  • Guts & Glory Gottesweg 54, 50969 Köln
  • Montag – Donnerstag: 15.30–21.30 Uhr, Freitag:: 14–20 Uhr, Samstag: 11.30–15 Uhr, Sonntag: 11.30–14 Uhr
© Zoe Würsching

11
Padel, Tischtennis und mehr im Sportpionierpark in der Südstadt

Streetball, Tischtennis, Padel und mehr könnt ihr im Sportpionierpark in der Parkstadt Süd auf Höhe des Bonner Walls for free spielen – und müsst nicht mal Equipment mitbringen. Für viele Sportarten könnt iht die benötigten Schläger und Bälle nämlich direkt vor Ort aus einer Box auf dem Parkgelände über einen QR-Code ausleihen. Außerdem gibt's einen Calesthenics- und Fitnessbereich sowie eine zusätzliche Fläche, die ihr für unterschiedliche Sport- und Fitnessarten wie Speedminton, Slacklining und Boule nutzen könnt.

Zurück zur Startseite