Am Ebertplatz sprudelt es wieder – die Good News der Woche

© Tom Muir

Weil schon genug Schlechtes in der Welt passiert und negative Nachrichten täglich unseren Newsfeed dominieren, präsentieren wir euch regelmäßig unsere Lieblings-News der Woche. Das ist in der Woche vom 13. bis zum 20. Juli passiert:

1. Mit der "Brötchentaste" 15 Minuten umsonst parken

© Pixabay

Am Montag hat die Umrüstung von Parkscheinautomaten in Köln begonnen. Insgesamt 105 von ihnen sollen bis zum Ende der Sommerferien nämlich eine sogenannte "Brötchentaste" bekommen. Will heißen: Wenn ihr die drückt, gibt es ein Ticket, mit dem ihr 15 Minuten kostenfrei parken könnt – also genug Zeit, um ein paar Brötchen beim Lieblingsbäcker zu holen. Zu finden sein werden die Automaten mit "Brötchentaste" an verschiedenen Orten in den Stadtbezirken Rodenkirchen, Lindenthal, Nippes, Chorweiler, Porz, Kalk und Mülheim.

2. Der Brunnen am Ebertplatz sprudelt wieder

© Tom Muir

Ach ja, was wurde in Köln schon geschimpft über den Ebertplatz – darüber, wie hässlich und gefährlich er ist. Selbst von "No-Go-Area" war schon die Rede. Am vergangenen Wochenende hat der Platz nun endlich mal positive Schlagzeilen gemacht. Weil der Brunnen auf dem Ebertplatz nämlich endlich wieder sprudelt. Vor 20 Jahren wurde die sogenannte „Wasserkinetische Plastik“ abgestellt. Das ist nun vorbei. Am Samstag hieß es: Wasser marsch! Eingeweiht wurde der Brunnen von vielen Kölnern, die angesichts der hochsommerlichen Temperaturen richtig Bock auf Planscherei hatten. Damit wir den Ebertplatz auch dauerhaft wieder ins Herz schließen, setzt sich nun eine Bürgerinitiative dafür ein, dass das Ganze zum neuen Veedelstreffpunkt wird. Ausstellungen, Freiluftkino, ein improvisiertes Café am Rand des Platzes – da ist einiges geplant.

3. Die englische Marke Topshop kommt nach Köln

© Unsplash

Die Shoppingqueens unter euch werden es sicherlich schon gehört und vielleicht auch ein kleines, freudiges Quieken von sich gegeben haben: Topshop kommt nach Köln. Die britische Modekette wird im Kaufhof an der Schildergasse einziehen und dort auf rund 1300 Quadratmetern seine Mode anbieten. Die Umbauarbeiten laufen bereits. Läuft alles wie geplant, dann ist die Topshop-Area etwa im November fertig, sodass ihr an Weihnachten schon im British Style unterm Baum sitzen könnt.

4. Immer mehr Kölner steigen auf's Rad um

© Unsplash

Das Bundesverkehrsministerium hat mal geschaut, wie wir uns so fortbewegen. Für Köln zeigt die Studie "Mobilität in Deutschland": Immer mehr Menschen steigen auf's Rad und lassen das Auto stehen. Eine super Nachricht, wie wir finden. Auch klasse: Die Kölner Verkehrsdezernentin will Dampf machen. "Unser Ziel ist es, dass bis zum Jahr 2025 ein Drittel der Wege mit dem motorisierten Individualverkehr zurückgelegt werden und zwei Drittel zu Fuß, mit Bussen und Bahn oder mit dem Rad. Uns ist jetzt schon gelungen, die Autonutzung auf 35 Prozent herunterzubringen“, sagte Andrea Blome dem Kölner Stadt-Anzeiger.

5. Neue Streetart auch für die zweite Bahnunterführung am Ehrenfelder Bahnhof

© Nicola Dreksler

Die Verschönerung geht weiter: Nachdem wir in unserer letzten Good-News-Ausgabe bereits davon berichtet haben, dass eine Unterführung am Ehrenfelder Bahnhof mit Streetart gepimpt wird, wird es nun noch besser. Tatsächlich bekommen nämlich beide Unterführungen eine buntere, schönere Optik. Finden wir spitzenmäßig und danken den Künstlern!

Zurück zur Startseite