Saubere Ringe und ein Lastenrad für Chorweiler – die Good News der Woche

Weil schon genug Schlechtes in der Welt passiert und negative Nachrichten täglich unseren Newsfeed dominieren, präsentieren wir euch regelmäßig unsere Lieblings-News der Woche. Das ist in der Zeit vom 17. bis zum 24. August passiert:

1. „Light it up!“: Köln leuchtet während der Gamescom

© Christin Otto

Die Gamescom findet dieses Jahr bereits zum zehnten Mal in Köln statt. Das lassen sich das Land NRW und die Stadt Köln nicht nehmen und gratulieren anlässlich des Jubiläums in Form von einer ganz besonderen Aktion: Während der Gamescom werden an jedem Abend mit Beginn der Dämmerung mit Hilfe von 7000 Leuchtstoffröhren relevante Kölner Objekte – entlang des Rheinufers – beleuchtet. Bis Sonntag, 26. August, habt ihr noch die Gelegenheit u.a. das Messehochhaus, den Triangel, die Bastei, die Deutzer-, Hohenzollern- und Zoobrücke und natürlich den Colonius in leuchtender Erscheinung zu bewundern.

2. Konzerte für umme

© gamescom

Ein weiterer Vorteil, den die Gamescom mit sich bringt, ist das Gamescom City Festival in der Kölner Innenstadt. Von heute bis Sonntag könnt ihr euch – abseits des Messegeländes – mit Musik-, Streetfood-, Games-, Info- und Entertainmentangeboten vergnügen. Auf den Ringen geben Bands und Künstler gratis Konzerte. Wir können uns u.a. auf großartige Künstler wie Kettcar, Fortuna Ehrenfeld, Fünf Sterne Deluxe, Querbeat, Cat Ballou und viele weitere Highlights freuen. Los geht's heute um 18 Uhr.

3. Ein Lastenrad für Chorweiler

© Kasimir

Auch für Chorweiler gibt's Good News: Während es in den anderen Veedel nur so boomt von Car-Sharing-Angeboten, Lastenräder und Co, war in Chorweiler bisher Flaute angesagt. Kein einziger Anbieter war in Chorweiler aktiv. Ab sofort steht das Lastenrad Chor-Rider im Bürgerzentrum Chorweiler am Pariser Platz zur kostenlosen Leihgabe bereit. Das kunstvolle, bunte Design haben übrigens die Jugendlichen des gemeinnützigen Vereins Outline e.V. gestaltet, der ebenfalls in Chorweiler ansässig ist. Die Leihgabe des Chor-Riders ist gratis – man kann es auf der Website der Kasimir-Lastenräder bis zu drei Tage am Stück entleihen.

4. Ein Hoch auf die sauberen Ringe

Wir alle wissen wie räudig die Kölner Ringe nach einem durchzechten Wochenende aussehen: Kippen, Kaugummis, Glasflaschen, versiffte Mülleimer. Doch damit soll jetzt vorerst Schluss sein: Drei Monate lang soll es jetzt auf dem Abschnitt zwischen Rudolfplatz und Ehrenstraße ordentlicher zugehen. Das Pilotprojekt sieht vor, dass es in diesem Zeitraum einen hauptamtlichen Zuständigen gibt, der dafür sorgt, dass alle Missstände aufgenommen und behoben werden. Im Dezember soll dann überprüft werden, ob die Änderungen wahrgenommen wurden. In erster Linie geht es darum Ordnung zu schaffen – so wurden beispielsweise als Amtshandlung Nummer Eins die blauen Telefonzellen entfernt, die eh niemand mehr braucht und sämtliche Objekte – wie Mülleimer, Strom- und Briefkästen – mit einer speziellen Schutzschicht gegen Graffitis versehen. Falls sie beschmiert werden sollten, kann man sie im Nu wieder reinigen. Wir sind gespannt, was sich da noch so tut.

´

Zurück zur Startseite