Am 3. Juni könnt ihr einen Tag lang für lau Bus und Bahn fahren
Ostern ist vorbei und Weihnachten noch lange hin – und trotzdem hat die KVB ein Geschenk für alle, die in Köln unterwegs sind: Am Sonntag, 3. Juni, dürfen Busse und Bahnen im Kölner Stadtgebiet kostenlos genutzt werden – ganz ohne Ticket, so oft wir wollen, 24 Stunden lang. Auch für die Leihräder der KVB fallen am "fahrscheinlosen Tag" immerhin die erste halbe Stunde keine Gebühren an. Wer 30 Minuten lang kostenlos radeln will, muss vorher allerdings die KVB-App herunterladen, sich registrieren und den Frei-Code 579157 eingeben.
Ziel des Ganzen: Die Stadt will Kölnern und Touristen die öffentlichen Verkehrsmittel schmackhaft machen – und im besten Fall Menschen dazu bewegen, vom Auto auf Bus, Bahn und Rad umzusteigen. Denn am Ende sorgt das nicht nur für weniger Verkehr auf Kölns Straßen, sondern auch für bessere Luft. Der Verkehrsausschuss hat die 150.000 Euro teure Aktion bereits im Dezember vergangenen Jahres beschlossen. Dass der "fahrscheinlose Tag" nun auf einen Sonntag fällt, ist dabei kein Zufall – denn unter der Woche sind Busse und Bahnen oft ohnehin schon überfüllt.
Damit es auch in diesem Bereich Besserung gibt, will die Stadt zusätzlich an anderer Stelle investieren. So soll ab 2020 zum Beispiel nach und nach die Stadtbahnflotte erneuert werden. Erster Schritt soll dabei der Kauf von 62 modernen und besonders langen Straßenbahnen sein. Kostenpunkt: um die 400 bis 500 Millionen Euro. Das entsprechende Strategiepapier „Köln mobil 2025“ hat Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker schon unterzeichnet – nun muss es der Stadtrat in seiner Sitzung am 7. Juni 2018 noch abnicken.