11 Cafés und Restaurants, in denen ihr in der Sonne frühstücken könnt

Die Sonne scheint und man kann endlich im Shirt und mit nackten Knöcheln draußen sitzen ohne zu zittern: Allerhöchste Zeit also, das Frühstück auf die Terrasse zu verlegen. Wir lieben es, lecker und ausgiebig in den Tag zu starten, noch mehr, wenn wir beim Kaffee Vitamin D tanken können. In diesen 11 Cafés und Restaurants könnt ihr schön draußen frühstücken und die ersten Sonnenstrahlen des Tages einfangen.

© Cosima Lorenz

1
Fancy brunchen und Fine Dining im Whites

Leckere Brunch-Gerichte, Casual Fine Dining, geschmackvolles Interior und ein lauschiger Hinterhof – das alles vereint das Whites im Belgischen Viertel. Roman und Selina bieten hier bis 15 Uhr Frühstücksklassiker modern interpretiert und zu wunderschönen kleine Kunstwerken angerichtet an. Unser Highlight: das Creamy Cheesy – eine Joghurtsauce mit pochierten Eiern, die mit kleinen Grilled Cheese Sandwiches zum Dippen serviert wird! Süßmäuse sollten den French Toast mit Lotus-Creme und einem kleinen Wölkchen aus Zuckerwatte probieren! Am Abend switcht das Whites sein Angebot und bietet ein Casual-Fine-Dining-Menü an. Im Frühling und Sommer könnt ihr die ganzen Leckereien im hübschen Hinterhof genießen.

© CafeCafe

2
Zwischen Süß und Herzhaft im CafeCafe Ehrenfeld

Wer das CafeCafe Ehrenfeld kennt, weiß: Die Kuchenauswahl hier ist groß. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur zum Kaffeetrinken, sondern auch morgens schon. Dann gibt es neben all dem süßen Gebäck nämlich auch noch Sandwiches, Bagels, Rührei, Smoothies und andere Leckereien. Genug Auswahl jedenfalls, um alle glücklich zu machen. Auch die Langschläfer*innen unter euch – die können hier am Wochenende nämlich bis 17 Uhr die erste Mahlzeit des Tages zelebrieren.

© Christin Otto

3
Pancakes im Café Hinz & Kunz

Gäbe es einen Schönheitspreis für Pancakes, dann würde dieser in Köln wohl an das Café Hinz & Kunz in Lindenthal gehen. Glücklicherweise sehen die amerikanischen Pfannkuchen nicht nur gut aus – sie schmecken auch. Neben hauseigenen Klassikern wie dem "Crunchy Morning" mit Joghurt, Müsli und Erdbeeren gibt es regelmäßig neue Pancakes des Monats. Was ihr außerdem auf der Frühstückskarte (bis 15 Uhr) findet: French Toast, Rührei, Eggs Benedict Royal und diverse Frühstücksplatten.

© Christin Otto

4
Retro-Charme im Café Franck

Frühstück oder Kaffee und Kuchen mit 50er-Jahre-Charme gibt's im Café Franck in Neuehrenfeld. Die Einrichtung stammt zwar aus vergangenen Jahrzehnten, Brötchen und Co. kommen aber natürlich frisch auf die Teller und die verführerischen Kuchen und Torten sind hausgemacht. Dazu trägt das Frühstück hier auch noch lustige Namen. Der "flinke Hans" bringt was Süßes fürs Brötchen mit, die "kesse Margarete" hat Kräuterquark dabei und der "dicke Theodor" mag es reichhaltig. Übrigens ist das Café Franck auch bei Eltern eine beliebte Adresse, denn es gibt genug Platz für Kinderwagen und das Team ist absolut kinderfreundlich. Bei schönem Wetter könnt ihr hier auch wunderbar auf der Terrasse sitzen.

© Cosima Lorenz

5
Lecker frühstücken im Süd & Salzig

Wer in der Südstadt lecker frühstücken will, ist bei Süd & Salzig goldrichtig. Wir haben uns durch das vegane Angebot probiert, ihr bekommt hier aber auch Fleisch und vegetarische Leckereien. Und das in allen Variationen – von süß bis salzig. Unsere Highlights waren das Croissant mit veganer Mortadella und das fluffig-süße Bananenbrot mit Pistaziencreme. So lecker! Süßmäuse dürfen sich außerdem auf hausgemachten Kuchen und Eis freuen – und wer lieber abends vorbeischaut, bekommt im Süd & Salzig vielfältige Dinner-Platten geboten.

© Christin Otto

6
Café Soleil – ein Wohlfühlort in Neuehrenfeld

Das Café Soleil in Neuehrenfeld ist ein echter Wohlfühlort. Hier wird alles mit viel Liebe zubereitet und angerichtet. Morgens könnt ihr zum Beispiel mit mediterranem Rührei im schmucken Silberpfännchen oder einem tollen veganen Frühstück in den Tag startet. Das Beste: Die Zutaten sind meist regional, bio und fair gehandelt. Eine absolute Empfehlung ist der Café Gourmand. Dahinter verbirgt sich ein Cortado mit drei Leckereien: Joghurt mit frischen Früchten, ein Stück köstliche Mandel-Schoko-Tarte und ein Stück saftiger Lavendel-Zitronenkuchen.

© Christin Otto

7
Riesiges Frühstücksangebot im Balthasar an der Aachener

Das Café Balthasar ist die perfekte Frühstücks-Adresse für Langschläfer – hier könnt ihr nämlich täglich bis 16 Uhr frühstücken. Das Balthasar gibt es gleich zweimal in Köln: an der Aachener Straße und in Sülz an der Euskirchener Straße. Die Frühstücksauswahl ist riesig: Hausgemachtes Granola, French Toast, Pfannkuchen, Strammer Max, Omelettes, Rührei, English Breakfast oder doch das norwegische Frühstück? Am besten probiert ihr euch einmal quer durch die Karte. Wer Eggs Benedict liebt, der sollte übrigens in jedem Fall die Balthasar-Filiale im Belgischen Viertel ansteuern, denn den amerikanischen Frühstücksklassiker gibt es nur dort – das dann aber direkt in drei leckeren Varianten.

© instagram.com/leyanebula

8
Bunte Frühstücksauswahl zu fairen Preisen im Jaely's

Wer beim Frühstück Wert auf eine große Auswahl legt, bekommt im Jaely's in Ehrenfeld ordentlich was geboten – und das zu fairen Preisen. Vom klassischen Aufschnitt bis hin zu Eierspeisen, Pancakes und French Toast ist wirklich alles dabei. Das Croissant mit Konfitüre und Nutella, aber auch das "Toasti Frühstück" mit Toast, Butter, Konfitüre und Nutella gibt es jeweils schon für unter drei Euro, Pancakes und French Toast kosten je nach Topping zwischen 4,90 und 6,60 Euro. Naschkatzen dürfen sich zudem über eine prall gefüllte Kuchentheke freuen. Bei schönem Wetter kann man im Jaely's übrigens wunderbar draußen sitzen und das Treiben auf der Venloer Straße beobachten.

© Christin Otto

9
Lecker frühstücken in der Villa Kalka

Wenn ihr in Kalk lecker frühstücken möchtet, dann seid ihr in der Villa Kalka goldrichtig. Shakshuka und Pain Perdu gibt es zwar nur am Wochenende, doch auch unter der Woche könnt ihr lecker in den Tag starten – sei es nun mit klassischem Frühstück mit Aufschnitt, einem veganen Frühstücksteller oder mit herzhaften und süßen Waffeln. Auch der Kaffee in der Villa Kalka ist hervorragend. Solltet ihr auf Törtchen und Co. stehen, dürft ihr euch die Patisserie von Mit-Inhaberin Noriko nicht entgehen lassen. Toll für sonnige Tage: Im Hinterhof gibt es eine zauberhafte Terrasse, auf der ihr es euch gemütlich machen könnt.

© Cafe Funkhaus

10
Frühstück mit Domblick im Café Funkhaus

Wer mit Blick auf die Spitzen des Doms frühstücken will, der sucht sich bei schönem Wetter einfach ein Plätzchen auf der Terrasse des Café Funkhaus mitten in der City. Für den Start in den Tag gibt es frische Brötchen und Croissants, Frühstücks-Etageren, Pancakes, Eggs Benedict und mehr – und wer mag, bestellt sich für den boozy Start in den Tag noch einen Mimosa dazu. Natürlich könnt ihr im Funkhaus auch zu jeder anderen Tageszeit lecker essen. Neben Cocktails, Kaffee und Kuchen gibt es hier auch mediterrane Küche sowie kölsche Klassiker. In der Speisekarte treffen Rindercarpaccio und Tortelloni auf Reibekuchen, kölsche Bratwurst und Königsberger Klopse.

© Christin Otto

11
Schlemmen im Museum Ludwig

Während "Nachts im Museum" ein Filmklassiker ist, könnte "Morgens im Museum" der Titel für einen kölschen Frühstücksklassiker sein. Die wichtigste Mahlzeit des Tages könnt ihr nämlich auch im Museum Ludwig zu euch nehmen – oder besser gesagt: im Ludwig im Museum. Ab 10 Uhr gibt es hier Leckereien mit regionalen Zutaten, Bio-Eiern, hausgemachten Marmeladen, Würsten vom Metzger und vieles mehr. Ja, sogar Pancakes bekommt ihr hier. Wer kein Frühstücksmensch ist, sollte den Business Lunch testen – der überzeugt durch seine günstigen Preise. Abends gibt es dann verschiedene à la Carte-Gerichte, darunter auch immer vegane und vegetarische Optionen. Die Speisekarte wechselt regelmäßig, sodass es nie langweilig wird.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite