Köski Royal – das vielleicht schönste Büdchen der Stadt
Köln ohne Büdchen – das ist ähnlich unvorstellbar wie Köln ohne Dom. Das „Büdche“, es ist ein Stück Heimat. Der Ort, an dem der Stammkunde ungefragt die richtige Schachtel Zigaretten auf den Tresen gelegt bekommt. Der Ort, wo wir mit einer Tüte Gemischtem zurück in unsere Kindheit reisen. Ein Ort, an dem wir uns mit Freund*innen treffen. Weil dort immer ein kühles Kölsch auf uns wartet. Ein Kleinod des Großstadtlebens.
Ein solches Kleinod hat auch Charlotte geschaffen. Nur dass ihr Köski Royal in Braunsfeld dann eben doch ganz anders ist als all die anderen Büdchen, in denen die Dosenravioli direkt neben dem Klopapier stehen. Statt Bockwurst und Automaten-Kaffee gibt es hier Cappuccino aus der Siebträgermaschine und leckeres Gebäck. Statt überlagertem Mäusespeck gibt es italienische Tartufini und spanische Blanxart-Schokolade. Und statt Dosenfutter und Jocobs Krönung stehen Chutneys und die hauseigene Kaffeeröstung von Tim & Sebastian’s in den Regalen. Eine royale Version des Büdchens eben.
Inspirieren lassen hat sich Charlotte bei all dem von der Geburtsstätte des Büdchens – und die liegt nicht etwa in Köln, sondern in der Türkei. Dort gab es den „Köşk“ nämlich schon vor Jahrhunderten. Allerdings nicht als Trinkhalle, sondern als Gartenpavillon in Palastanlagen. Heute werden diese türkischen Vorläufer des kölschen Büdchens auch als „Orte des Lustwandelns“ umschrieben. „Diese Beschreibung hat mich sofort überzeugt“, sagt Charlotte. Kein Wunder also, dass sie mit ihrem Köski Royal genau das geschaffen: einen Ort voller schöner Dinge, die Lust auf mehr machen.
Schnöder Standard ist im Köski Royal nichts. Das gilt selbst für’s Bier. Mit dem Pauli Pils und dem Miess Wiess hat Charlotte gleich zwei Eigenmarken im Angebot. In Sachen Softdrinks setzt das Köski Royal auf Voelkel-Säfte sowie Säfte und Ingwer-Shots von Kaltpresse. Cola gibt es genauso wenig wie Zigaretten. "Ich selbst rauche nur nicht, weil ich nie Zigaretten da habe", scherzt Charlotte – und erspart nicht nur sich, sondern auch ihren Gästen die ungesunde Versuchung.
Für Braunsfeld jedenfalls ist das Köski Royal ein echter Gewinn – nicht nur, man dort mit richtig gutem Kaffee in den Tag starten und nach hübschen Dingen stöbern kann, sondern auch, weil das Veedel das vielleicht schönste Büdchen der Stadt sein eigen nennt.
Die wichtigsten Facts zum Köski Royal
Unbedingt probieren: Kaffee aus hauseigener Köski-Röstung und dazu etwas vom wechselnden Gebäck
Besonderheit des Ladens: das Büdchen hat ein Angebot, das es in anderen Büdchen so nicht gibt – neben Kaffee, Gebäck und Getränken könnt ihr hier auch wunderbar nach Geschenken und hübschen Kleinigkeiten stöbern.
Mit wem gehst du hin: Kaffeejunkies und Büdchen-Liebhaber*innen
Köski Royal | Kitschburgerstrasse 247, 50858 Köln | Montag – Sonntag: 9–18 Uhr | Mehr Info