Negroni Week: Hier kannst du in Köln mit Stil und Attitüde trinken
An Anlässen, sich den Freuden des Alkohol-Genusses hinzugeben, mangelt es uns ja durchaus nicht, äußerst selten paaren sie sich jedoch mit der Möglichkeit, dabei auch noch Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.
Wie beide Themen sehr gut und auch noch äußerst stilvoll miteinander kombiniert werden können, beweist uns seit 2013 jährlich die von von Campari und Imbibe veranstaltete „Negroni Week“, bei der sich Anfang Juni Bars und Restaurants auf der ganzen Welt zusammenschließen, um eine Woche lang mit klassischen Negronis und Negroni-Variationen einen der coolsten Cocktails-Klassiker der Welt zu zelebrieren - und damit gleichzeitig Geld für eine Vielzahl von wohltätigen Zwecken zu sammeln.
Denn pro verkauftem Negroni - der klassisch aus Gin, Wermut und Campari besteht - spendet der jeweilige Gastronom einen von ihm bestimmten Betrag an ein Charity-Projekt seiner ganz persönlichen Wahl. Alles also sehr selbstbestimmt, alles sehr lokal und persönlich und damit auch sehr transparent.
Lokal und persönlich sind immer auch unsere Stichwörter, und deshalb haben wir uns anlässlich der Negroni Week, die in diesem Jahr vom 04.-10. Juni stattfindet, mit Hamudi vom Al Salam getroffen und uns mit ihm über sein Restaurant, seine Leidenschaft für Essen und Trinken und sein ausgewähltes Hilfsprojekt unterhalten.
Wenn ihr wissen wollt, welche Kölner Bars und Restaurants neben dem "Al Salam" noch bei der Negroni Week dabei sind, schaut einfach auf www.negroniweek.com vorbei. Ansonsten sagen wir: Alla salute!
Dieser Beitrag wurde von Campari Deutschland gesponsert.