11 feuchtfröhliche Day-Drinking-Orte in Köln

Sich tagsüber das ein oder andere alkoholische Getränk zu genehmigen, hat vielerlei Vorteile: Wenn man Glück hat, scheint einem beim Trinken die Sonne ins Gesicht, man geht nicht so spät ins Bett und ist am nächsten Tag meist wieder putzmunter. Genau deshalb haben wir euch 11 Orte rausgesucht, an denen ihr euch schon tagsüber einen Aperol Spritz, ein lecker Kölsch oder einen kühlen Drink bestellen könnt.

© Café Fleur

1
Frühstück und Aperitivo im Café Fleur

Das Café Fleur lockt seit bald einem halben Jahrzehnt Gäste in die Lindenstraße. Seitdem die Zappes-Crew das französische Traditionscafé übernommen hat, präsentiert es sich im neuen Gewand – heller und moderner ist es geworden. Und auch das Frühstück ist nun richtig fancy. Brioche mit Trüffelcreme und Waldpilzen, Eggs Benedict mit französischem Kochschinken, Eggs Royale mit norwegischem Räucherlachs, French Toast mit Orangenfilets und Crème brûlée und dazu noch eine feine Mimosa-Auswahl – hier lässt es sich schon morgens leben wie Gott in Frankreich. Abends könnt ihr zu Wein, Spritz, Longdrinks und Bier leckere Kleinigkeiten wie Flammkuchen, Quiche oder Baguette mit Oliven und Dips, aber auch üppige Aufschnittplatten und Ofenkäse genießen.

© Christin Otto

2
Hallmackenreuther – Entspannte Atmosphäre am Brüssler Platz

Wer gemütlich am Brüsseler Platz sitzen, ein kühles Kölsch trinken und leckeres Essen genießen will, ist im Hallmackenreuther goldrichtig. Auf der Karte findet ihr Frühstück, Kaffee und Kuchen, aber auch warme Gerichte und Salate. Drinnen werdet ihr mit kultigem 60er-Jahre-Ambiente begrüßt, draußen wartet die einladende Terrasse auf euch – die bietet sich auch perfekt für einen kühlen Drink zum Feierabend an.

© Christin Otto

3
oté – Vino, Craftbier, Spritz und Kultur am Eigelstein

Direkt neben der Eigelsteintorburg, wo früher das Textilcafé beheimatet war, haben Johannes und André mit dem oté eine Fusion aus Bar, Café und Kulturstätte geschaffen. Will heißen: Hier könnt ihr nicht nur für Frühstück oder Kaffee und Kuchen vorbeischauen und den Tag bei süffigen Weinen, Craftbieren, Spritz-Getränken und kleinen Snacks ausklingen lassen – auch Kulturevents wie Lesungen und Konzerte finden hier regelmäßig statt.

© Deli Sülz

4
Deli Sülz – der Allrounder im Veedel

Das Deli Sülz ist ein echter Allrounder im Veedel: Morgens versorgt euch das Deli mit üppig belegten Broten, Smoothie Bowls, Müslis und Eierspeisen. Mittags und abends lassen das Thai Curry, die hausgemachten Käsespätzle, leckere Bowls, Flammkuchen und Co. keine Wünsche offen. Auch wenn ihr gemütlich was trinken möchtet, seid ihr hier richtig: Neben Gaffel vom Fass und verschiedenen Weinen könnt ihr es euch mit Klassikern wie Aperol Spritz, Moscow Mule und Espresso Martini gut gehen lassen. Am Montagabend erwarten euch im Deli wechselnde Pop-up-Events – wie zum Beispiel der Aperol-Flohmarkt.

© Wolfgang Schiffbauer

5
Kuchen, Grilled Cheese und Vino Frizzante vom Fass im Otto Cannoli

Frisch gezapften Vino Frizzante, deftige Grilled Cheese Sandwiches, himmlische Kuchen und vegane Zimtschnecken – all das bekommt ihr bei Otto Cannoli in Neuehrenfeld. Das stylishe Café ist die perfekte Anlaufstelle zu jeder Tageszeit: Hier könnt ihr morgens einen Kaffee schlürfen und ein Cornetto naschen, nachmittags einen deftigen Snack mit einem Prosseco vom Fass genießen oder auch mal abends zum Feiern vorbeischauen. Im Otto Cannoli finden nämlich regelmäßig Partys statt, bei denen bis Mitternacht getanzt wird.

© Christin Otto

6
Frühstück, Kuchen und mediterrane Küche im Jaely's

Wer mit einer Gruppe unterwegs ist und ein Restaurant mit nettem Ambiente sucht, in dem für jede*n etwas dabei ist, ist im Jaely's gut aufgehoben: Ob Pizza, Pasta, Salat oder Suppe – auf der überwiegend mediterranen Speisekarte des Jaely's dürften wirklich alle etwas finden. Auch in Sachen Frühstück bekommt ihr hier von klassischem Aufschnitt bis hin zu Eierspeisen, Pancakes und French Toast einiges geboten. Naschkatzen profitieren von der prall gefüllten Kuchentheke – dort findet man meist auch zu später Stunde noch ein leckeres Stück Kuchen. Bei schönem Wetter kann man hier auch wunderbar draußen sitzen, einen Aperol Spritz oder andere Drinks schlürfen und das Treiben auf der Venloer Straße beobachten.

© Agnes+

7
Süffige Drinks und mehr im AGNES+ an der Agneskirche

Das AGNES+ liegt inmitten des Agnesviertels, direkt gegenüber der Agneskirche, und punktet mit einer vielseitigen Getränke-Auswahl, die von Wein und Kölsch bis hin zu Cocktails und Spritz reicht. Dazu könnt ihr eine Käseplatte schnabulieren oder das ein oder andere Stück Kuchen vernaschen. Während drinnen modernes Ambiente auf euch wartet, ist die herrlich Terrasse bei schönem Wetter ein place to be. Schließlich kann man hier wunderbar verweilen und das Getümmel im Veedel beobachten.

© Christin Otto

8
Wein und leckere Kleinigkeiten im Morio

Der Schillplatz ist im Sommer in Nippes der Place to be – hier tummelt sich das Veedel, hier lässt man laue Abende ausklingen. Besonders gut geht das im Morio. Die gemütliche Weinbar direkt am Platz wartet nämlich nicht nur mit hübschen Ambiente, freundlichem Service und süffigen Tröpfchen auf, sondern auch mit einer kleinen, aber feinen Karte mit wechselnden Tagesgerichten. Wenn ihr Lust auf eine leckere Kleinigkeit zum Wein habt, empfiehlt sich der Hummus – den kann man zusammen mit etwas Brot nämlich ganz fabelhaft nebenbei vernaschen.

© Christin Otto

9
Wein, kölsche Kost und Hopfenblut im Weinhaus Vogel

Schon seit über 100 Jahren gibt es das Weinhaus Vogel am Eigelstein – genau genommen seit 1898. Und das urig-gemütliche Gasthaus überzeugt bis heute. Neben 20 offenen Weinen bekommt ihr hier frisch gezapftes Gaffel-Kölsch, Würzburger Hofbräu oder das hauseigene Hopfenblut. Dazu wird gutbürgerliche Küche serviert. Neben kölschen Klassikern wie Haxe, Reibekuchen und Krüstchen-Gulasch dürft ihr euch auf saisonale Specials wie Grünkohl und Muscheln freuen. Vegetarier*innen bekommen hier beispielsweise Kaaspress-Knödel, Spinatknödel und Folienkartoffel geboten – nur für Veganer*innen wird es schwer. Im hinteren Teil des Weinhaus Vogel versteckt sich übrigens ein Biergarten mit 60 Sitzplätzen, der dank der Überdachung auch an Regentagen zum Verweilen einlädt.

© ST.LOUIS Breakfast Club

10
Boozy Brunch und Frühstück all day im St. Louis Breakfast Club

Frühstück "All day long" ist das Motto im St. Louis Breakfast Club im Kwatier Latäng, denn: Warum die beste Mahlzeit des Tages nur morgens genießen? Hier bekommt ihr den ganzen Tag köstliche Eggs Benedict, fluffig Pancakes, würziges Shakshuka, fancy belegte Brote und vieles mehr. Dazu gibt's Kaffee, hausgemachte Limonaden oder aber ihr gönnt euch die vielen Leckereien direkt als Boozy Brunch mit einem fruchtigen Mimosa, erfrischendem Basil Smash oder der besten Wachmacher-Kombination zu jeder Tageszeit: einem Espresso Martini.

© Christin Otto

11
Kölsche Tradition in der Ubierschänke

Die wohl traditionsreichste kölsche Kneipe in der Südstadt ist die Ubierschänke. In der Eckkneipe am Ubierring wurden bereits viele Künstler entdeckt, denn die "Schänke" ist nicht nur für die Fußballübertagungen – vor allem wenn der 1.FC Köln spielt – beliebt, sondern auch für die Konzerte, die hier hin und wieder stattfinden. Viele bekannte kölsche Bands haben in der Kneipe ihre Karriere begonnen. Eine besondere und wilde Zeit ist in der Ubierschänke natürlich die fünfte Jahreszeit – nicht umsonst gehört sie zu den beliebtesten Karnevalskneipen in der Südstadt.

Noch mehr leckere Drinks in Köln

Tolle Bars für das erste Date
It's a match? Dann auf zum ersten Date! Ein entspannter Abend in einer Bar ist da immer eine gute Idee – und deswegen haben wir 11 romantische Orte in Köln für euch rausgesucht.
Weiterlesen
Drinks ohne Schickimicki
Manchmal ist einem nicht nach Schickimicki-Flair, sondern eher nach Wohnzimmer-Atmosphäre. Wo es diese Art der Gemütlichkeit in Köln gibt, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite