c/o Ehrenfeld: 11 kostenlose Events, die du während der c/o pop nicht verpassen solltest
Alles neu, alles anders – das c/o pop Festival wird dieses Jahr komplett umgekrempelt: Aus dem Belgischen wird Ehrenfeld, aus dem August der Mai und aus dem Supersamstag wird ein super Wochenende. Das Ganze nennt sich dann c/o Ehrenfeld – und nächste Woche geht es schon los.
Neben dem normalen Festival-Programm könnt ihr am ersten Mai-Wochenende in dem neuen Gastgeber-Veedel der c/o pop also größere und kleinere Konzerte besuchen, an Workshops teilnehmen, über Design- und Street-Food-Märkte schlendern und Party machen. Und das Beste: Alles, was während des c/o-Ehrenfeld-Wochenendes stattfindet, ist für umme – tutto completti! Wir haben euch 11 richtig coole Events rausgesucht, die ihr während der c/o Ehrenfeld nicht verpassen solltet.
1 Weintasting mit der Generation Riesling
Die Generation Riesling ist seit 13 Jahren für einen zeitgemäßen, dynamischen Weinbau bekannt. Mit heimischen Rebsorten, handwerklicher Klasse, toller Qualität und viel Kreativität erobern sie die Weinwelt. Und das Beste: Während der c/o Ehrenfeld habt ihr die Möglichkeit, die erstklassigen Weine der jungen Winzerinnen und Winzer zu testen. Vor dem Ehrenfelder Bürgerzentrum werden sie Samstag und Sonntag zu jeweils zwei Slots ihr Weinrad aufstellen, um euch ihre Weine zu präsentieren. Wir versichern: es lohnt sich!
2 Konzerte auf der Deutschlandfunk-Nova-Bühne
Der Haupttreffpunkt und das Outdoor-Zentrum der c/o Ehrenfeld ist am ersten Maiwochenende die beliebte Heliosstraße. Unter dem Ehrenfelder Wahrzeichen – dem Leuchtturm – schlägt Deutschlandfunk Nova samt Open-Air-Bühne seine Zelte auf. Gleich drei Konzerte könnt ihr euch hier kostenlos unter freiem Himmel anhören. Mit dabei sind: Sparkling, Rosie Lowe und Fatoni – los geht es ab 18 Uhr. Mit im Gepäck haben sie – wie in den vergangen Jahren – den Fotoautomaten. Als Andenken an die c/o pop könnt ihr hier für umme den ein oder anderen Schnappschuss von euch machen lassen.
3 Mode, Kunst und Design beim Super Markt
Mode, Accessoires, Kunst und Design aus nachhaltiger Produktion – dafür steht der Kölner Super Markt seit elf Jahren. Während des gesamten c/o-pop-Wochenendes geht es in Ehrenfeld also nicht nur musikalisch, sondern auch superbunt und äußerst kreativ zu. In der Outdoor-Zentrale – an der Heliosstraße unter dem Leuchtturm – könnt ihr beim Super Markt das ganze Wochenende über 50 großartige Designer kennenlernen, bei ihnen shoppen und euch in der DIY-Area austoben – natürlich umsonst und mit leckeren Drinks.
4 Frau Maravillosa: Brush-, Handlettering und mehr
Man sieht es überall – in der Werbung, auf Hochzeiten, in Cafés und bald vielleicht auch schon auf dem Papier vor euch: Handlettering. Die Grafik-Designerin und Illustratorin Ursula Tücks alias Frau Maravillosa bietet im Macramé Studio Cologne regelmäßig Kurse an, bei denen ihr eine Einführung in das Brush- und Handlettering bekommt. In dem sechsstündigen Kurs erfahrt ihr Spannendes über die Anatomie der Buchstaben und lernt gleich zwei Techniken, mit denen ihr dann eure ganz persönlichen Karten gestalten könnt. Noch mehr kreative Workshops von Frau Maravillosa – wie zum Beispiel florales Aquarellmalen – findet ihr hier.
5 Lecker essen auf dem Street Food Festival
Das Street Food Festival verwandelt das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße in regelmäßigen Abständen in eine bunte Schlemmermeile. Von Burgern über Arepas bis hin zu Knödeln ist alles dabei. Unser Tipp: Probiert unbedingt den himmlischen Cheesecake von Desserts Inc! Der Eintritt kostet vier Euro.
6 Kaleo Sansaa im Club Bahnhof Ehrenfeld
Kaleo Sansaa ist eine junge Künstlerin aus Köln, die mit Rap, Poesie, Gesang und dem Einsatz ihrer Loopstation ihren Songs einen einzigartigen Charakter verleiht. Letztes Jahr veröffentlichte sie ihre erste EP „Purple Moon“ – seitdem gilt sie als vielseitiger Geheimtipp auf deutschen, spanischen und südafrikanischen Bühnen. Beim Berlin Short Film Festival gewann sie in der Kategorie "Best Music Video", derzeit ist sie als Best Newcomer für pop-NRW-Preis nominiert. Am 4. Mai habt ihr die Möglichkeit, Kaleo im Rahmen der c/o pop – sogar für umme – im Club Bahnhof Ehrenfeld live zu erleben.
7 Konzerte und Party in der BüZe
Wer hätte gedacht, dass das Bürgerzentrum Ehrenfeld – kurz: die BüZe – nochmal ein Revival erlebt und ein beliebter Ort für Konzerte und Partys wird? Nach der Warm-up-Party der c/o pop Ende März können wir bestätigen: die BüZe ist der ideale Ort für eben solche Nächte. Am c/o-Ehrenfeld-Samstag könnt ihr ab 17.45 Uhr den Tag und die Nacht genau hier verbringen. Los geht es mit kostenlosen Konzerten von Hope, Mavi Phoenix und Die Nerven – anschließend übernehmen ausgewählte DJS der Club-Heart-Broken-Partyreihe die Turntables. Aber überzeugt euch doch einfach selbst und seid in der BüZe live dabei!
8 Voguing-Workshop mit Crystal Melody
Das House of Melody, gegründet von Georgina Leo Melody, ist das erste deutsche Voguing House, das den Tanzstil Voguing in Deutschland erfolgreich etabliert hat. Typisch fürs Voguing sind die streng linearen und rechtwinkligen Arm- und Beinbewegungen, die auf die Posen und Körperhaltungen von Models zurückzuführen sind. Eine der 13-köpfigen Voguing-Crew ist Crystal Melody. Sie etabliert in verschiedenen Voguing Classes die Szene Köln – so auch am c/o-pop-Sonntag. Da wird sie euch in ihrem Workshop eine Einführung ins Voguing geben und gemeinsam mit euch voguen.
9 Gläser, Naturkosmetik und Makramée beim DIY-Markt
Seit Oktober 2018 gibt es den Kulturraum405 jetzt schon – der gemeinnützige Verein hat sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, das gemeinschaftlichen Leben in Ehrenfeld mit einem kulturellen und künstlerischen Programm – wie zum Beispiel durch Ausstellungen, Konzerte und Workshops – zu fördern. Genau das werden sie auch während der c/o pop tun. Beim DIY-Markt am c/o-pop-Sonntag habt ihr die Möglichkeit, Gläser und Makramées zu basteln und Naturkosmetik herzustellen – und das alles völlig umsonst.
10 Gemeinsam malen bei der Painting Party
Malen tut der Seele gut, das weiß doch jedes Kind. Genauso wissen wir aber auch, dass aller Anfang schwer ist. Wie gut, dass Kirstin und Nina euch im Ehrenfelder Painting-Partys-Studio zeigen, wie‘s funktioniert – ganz leicht und Schritt für Schritt. In dem lichtdurchfluteten Atelier könnt ihr selbst zum Künstler werden – und das funktioniert auch wunderbar ohne Vorkenntnisse. Gleich an mehreren Terminen im Monat könnt ihr euch bei der Painting-Party austoben – euer Kunstwerk nehmt ihr natürlich mit nach Hause. Anmelden könnt ihr euch hier.
11 Milliarden unter freiem Himmel
Wer die Berliner Jungs von Milliarden noch nicht kennt, sollte dies schleunigst ändern. Das sympathische Berliner Duo begeistert uns mit ihrer Attitüde und der lässigen Mischung aus Rock und Pop schon länger. 2016 erschien ihr Debütalbum "Betrüger", 2018 folgte das nächste, das den Namen "Berlin" trägt. Glücklicherweise sind sie bei der c/o pop mit dabei – hier könnt ihr sie am Sonntag um 19 Uhr unter freiem Himmel live erleben. Welch ein krönender Abschluss!
Titelbild: © Marvin Meyer | Unsplash