11 Orte in Köln, an denen ihr leckere Burritos essen könnt

Burritos haben es schon vor einigen Jahren aus ihrer Heimat Mexiko zu uns nach Deutschland geschafft und sind seitdem nicht mehr aus unserem kulinarischen Umfeld wegzudenken. Beliebt wurden die gefüllten Tortillas vor allem durch ihre verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten. Das Wort Burrito selbst kommt übrigens aus dem Spanischen und ist eine Verkleinerungsform von "burro", was so viel wie Esel bedeutet. Das Gericht hat aber zum Glück nicht so viel mit seiner Wortherkunft zu tun. Damit ihr in Köln genügend Anlaufstellen für leckere Burritos habt, stellen wir euch 11 Orte vor, an denen ihr die mexikanische Köstlichkeit verspeisen könnt.

© Bay Area Burrito Company

1
Burritos nach amerikanischem Vorbild Geschlossen

Nicht nur der Name soll bei Bay Area an das sonnige Kalifornien erinnern, auch die Zutaten sind an das amerikanische Vorbild angelehnt. Keine Sorge: Dabei erwarten euch keine frittierten Überraschungen, sondern klassische Zutaten wie Reis und Bohnen – gepaart werden sie mit etwas ausgefalleneren Salsas wie Mango oder Mais. Ganz nach euren Vorlieben könnt ihr euch dann den Burrito eurer Wahl zusammenstellen oder den etwas ausgefalleneren "Burrito of the Month" probieren. Für Studis gibt es zum regulären Burrito noch einen kleinen Bonus: Das Getränk zum Essen kostet mit Studierendenausweis nur 0,50 Euro.

  • Bay Area Burrito Company Friesenwall 16-18, 50672 Köln
  • Dienstag – Mittwoch: 17–21 Uhr, Donnerstag – Freitag: 12–15und 17–21 Uhr, Samstag: 13–21 Uhr
© Casita Mexicana

2
Original Mexikanisch essen bei Casita Mexicana

Bei Casita Mexicana an der Severinstraße geht es bunt zu – nicht nur an den Wänden, sondern auch auf den Tellern. Statt TexMex gibts hier authentische, mexikanische Streetfood-Klassiker, die sich noch am mexikanischen Original orientieren. Das gilt nicht nur für die Tacos und Quesadillas, sondern auch für die Burritos, die es bei Casita Mexicana in unzähligen Ausführungen gibt. Auch Bowls, Salate und Mix-Teller bekommt ihr hier geboten. Übrigens: Eine zweite Filiale findet ihr an der Roonstraße.

© Yvonne Zißler

3
Salate, Bowls und Burrito-Experimente à la Rich'N Greens

Ein Burrito mit Lachs und Mango – geht das? Bei Rich'N Greens kann man es jedenfalls ausprobieren. Hier gibt es eine Karte, die nicht nur ausgefallene Burrito-Variationen beinhaltet, sondern auch eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Alternativen. Außerdem bekommt ihr hier jede Menge Salate und Bowls. Selbst Ernährungsbewusste kommen bei Rich'N Greens auf ihre Kosten: Der "Sunny Detox Burrito" mit Gurken, roter Beete, Champignons, Rucola, Karotten und Sonnenblumenkernen ist beispielsweise eine leichtere Alternative.

© BurritoRico

4
Gute Grundlage schaffen bei BurritoRico

Zentral an der Aachener Straße liegt ein Burrito-Laden nach mexikanisch-amerikanischen Vorbild: BurritoRico. Die Teigtaschen sind hier mit frischen Zutaten gefüllt. Neben vorgefertigten Burritos, könnt ihr euch die Zutaten aber auch nach Belieben auswählen. Ein Highlight ist auf jeden Fall das "Barbaco"’ – ein neun Stunden gegartes und gezupftes Rindfleisch in Limetten-BBQ-Soße. Essen könnt ihr hier natürlich nicht nur Burritos, sondern auch Tacos, Quesadillas, Nachos , Salate und Bowls. BurritoRico ist am Wochenende auch zu späterer Stunde geöffnet und bietet die perfekte Möglichkeit, sich vor einer Clubtour im Belgischen eine gute Grundlage zu schaffen.

© Christin Otto

5
Eine Reise nach Südamerika im El Inca

Seit mehr als 25 Jahren gibt es das südamerikanische Restaurant El Inca in der Nähe des Rathenauplatzes nun schon. Wer hier ins Souterrain hinabsteigt, taucht ab in eine andere Welt – nicht nur kulinarisch, sondern auch in Sachen Ambiente. In dem urigen Kellergewölbe wimmelt es nur so vor folkloristischer Deko. Auf der Karte finden sich vor allem peruanische und kolumbianische Gerichte: Ceviche, Salat mit Palmenherzen, gegrillte Rinderherzspieße mit Yuca, Dorade, aber auch Tortillas, Nachos, Chili con Carne und Burritos gibt es. Letztere bekommt ihr hier nicht nur mit Fleisch, sondern auch als Veggie-Variante mit Palmenherzen. Spannend! 

© samuelfernandezrivera | Pixabay

6
Chidoba – Burritos für jeden

Auch auf der rechten Rheinseite kann man Burritos schlemmen. Chidoba ist eine Kette, die als eine der ersten den Burrito nach Deutschland gebracht und seither viele Fans gewonnen hat. Der Kölner Laden liegt in den Kalker Köln Arcaden – die perfekte Möglichkeit, um während des Shoppens etwas Kraft zu tanken. Bei Chidoba kann in die Weizentortilla alles gepackt werden, was das Herz begehrt. Ein Pluspunkt ist dabei die große Auswahl der Zutaten. So könnt ihr euch euren Burrito nicht nur vegetarisch oder vegan, sondern auch laktose- oder glutenfrei zusammengestellen. 

© ALFONSO CHARLES | Pixabay

7
Mexikanische Ladenkultur bei Cantina Mexicana

Als Cantinas werden die traditionellen Bars in Mexiko bezeichnet, die genauso wie die gefüllten Tortillas zur dortigen Kultur gehören. Bei Cantina Mexicana in Sülz schmeckt der Burrito wahnsinnig authentisch – und dazu noch super lecker. Die Weizentortilla bekommt man wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch gefüllt – dazu gibt es Bohnen, Reis und Salat. Wer hier ein bisschen experimentell sein will, kann den Burrito con Camarones probieren. Anstelle von Hühner- oder Rindfleisch ist dieser mit Garnelen gefüllt.

© Yvonne Zißler

8
Kleine, aber feine Küche im Taqueria Especial

Sieht man das Taqueria Especial, meint man, dass es sich hier um eine der unzähligen, eher weniger traditionell mexikanischen Bars in Köln handelt. Der Blick in den kleinen Laden an der Straßenecke lohnt sich allerdings auf jeden Fall, denn viele Südstädter schätzen das Taqueria Especial nicht nur für ihre Margaritas. Bestellt man hier etwas aus der kleinen, aber definitiv feinen Küche, landet es immer frisch auf den Teller. So auch der Burrito: Den gibt es hier in einer Weizentortilla mit Bohnen, Salat, Reis und einer Hähnchen- oder Rindfleischfüllung.

© platinumproperties1 | Pixabay

9
Das Beste aus der Tex-Mex-Küche bei Don Rico’s

Wer eine bunte Mischung aus sowohl süd- als auch nordamerikanischer Küche möchte, der wird bei Don Rico’s in Nippes fündig. Hier gibt es den Burrito mit Hühnchen oder als vegetarische Variante. Der fleischlose "Burrito Dito" beinhaltet leckere, mediterrane Zutaten: Neben dem typischen Reis mit Bohnen besteht er nämlich aus Schafskäse, Tomaten und Oliven. Das Ganze wird dann mit Käse überbacken. Klingt zwar nicht traditionell mexikanisch, nichtsdestotrotz schmeckt die Mischung aber sehr gut.

© pasja1000 | Pixabay

10
Burritos auf der Terrasse bei Conchita’s Cantina

Ein kleines Stück hinter Marienburg liegt das mexikanische Restaurant Conchita’s Cantina. Neben argentinischen Steaks kann man hier auch seinen Burrito-Gelüsten nachgehen. Die werden neben Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Käse und Sauerrahm wahlweise mit Thunfisch, Hähnchen, Rind oder vegetarisch gefüllt. Dazu gibt es ein bisschen Reis und mexikanische Bohnen. Besonders schön ist ein Besuch bei wärmeren Temperaturen. In dem ruhigeren Teil Kölns könnt ihr euren Burrito nämlich auf der Terrasse an der frischen Luft schnabulieren – definitiv eine Empfehlung für warme Sommerabende!

© Hybrid Storytellers | Unsplash

11
Tacos und Late-Night-Burritos bei Taco Loco City

Taco Loco ist eine kleine Kölner Kette, die ihr nicht nur in Müngersdorf, sondern auch in Hürth findet. Und wie es sich für einen ordentlichen Mexikaner gehört, gibt es hier neben Tacos auch den ein oder anderen Burrito auf der Karte – Tex-Mex-Küche vom Feinsten mit einer vegetarischen oder fleischhaltigen Burrito-Variante. Eine Empfehlung für alle, denen es immer schwer fällt sich zu entscheiden ist der "Combination". Wie der Name schon vermuten lässt, bekommt ihr hier eine Zusammenstellung, die keine Wünsche offen lässt: Rinderhack-Burrito, dazu noch eine Enchilada und einen Taco. Am Wochenende hat Taco Loco übrigens bis 2 Uhr geöffnet – perfekt also, wenn einen noch spät abends der Heißhunger packt.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite