11 Dinge, die ihr an Ostern 2022 in und um Köln machen könnt
Ostern – für manche ist es der höchste christliche Feiertag, für andere bedeutet es vor allem eines: langes Wochenende! Fest steht: Langweilig muss es euch garantiert nicht werden. Schließlich gibt es in und um Köln genug zu erleben und zu entdecken. Was ihr über das lange Oster-Wochenende alles anstellen könnt? Wir haben 11 Tipps für euch:

© Christin Otto Die Kirschblüte an der Stadtbibliothek bestaunen
Während sich in Bonn jedes Jahr Tausende Menschen beim Kirschblütenfest tummeln, geht es unter Kölns schönster Kirschblütenallee weitaus ruhiger zu. Zugegeben – ganz so groß wie in Bonn sind die Kirschbäume vor der Stadtbibliothek nicht, aber ein echter Hingucker und toller Fotospot sind sie trotzdem. Und wenn ihr nach dem Fotografieren ganz hungrig seid, könnt ihr einfach im Udum oder im Café 1980 essen gehen – beides ist nämlich nicht weit weg und richtig lecker. Noch mehr Orte für rosa Blütenzauber findet ihr hier.
- Stadtbibliothek
- Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln

© Christin Otto Schloss Dyck – ein Wasserschloss mit TV-Karriere
Schloss Dyck gehört nicht nur zu den bedeutendsten Wasserschlössern des Rheinlands, es hat auch schon Fernsehgeschichte geschrieben. In „Verbotene Liebe“ war es als „Schloss Friedenau“ nämlich royaler Sitz der Grafenfamilie von Anstetten. Sagt euch nix? Halb so wild. Auch ohne TV-Soap-Wissen ist das Schloss in Jüchen einen Ausflug wert. Ringsum liegt nämlich auch noch ein riesiger und wunderschöner Park samt Mammutbäumen und Labyrinthspielplatz. Angelegt wurde er im Stil eines Englischen Landschaftsgartens – Idylle pur! Auf Schloss Dyck finden übrigens auch immer wieder Events wie der Schlossfrühling, der Schlossherbst oder die Schlossweihnacht statt.
- Schloss Dyck
- Schloß Dyck, 41363 Jüchen
- Schlossfrühling: 17.04. – 24.04.2022, 10–18 Uhr
- Mehr Info

© Nicola Dreksler Tropisch schön in der Flora und dem Botanischen Garten
Jährlich kommen mehr als eine Million Menschen in die Flora und den anliegenden Botanischen Garten. Kein Wunder: Auf über elf Hektar könnt ihr hier 12.000 Pflanzenarten aus aller Welt bestaunen. Hinzu kommen englische Gärten, Springbrunnen und Gewächshäuser, die subtropische Pflanzen beheimaten. Vor allem der Wintergartenpalast hat etwas Majestätisches. Im Frühling könnt ihr hier den Krokussen beim Wachsen zuschauen. Es gibt viel zu sehen – und zu riechen. Falls euch bei all den Eindrücken der Hunger überkommt, empfehlen wir einen Besuch im Dank Augusta.
- Botanischer Garten
- Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
- Mehr Info

© Christin Otto Flohmarktmeile am Rheinufer in der Altstadt
Einer der schönsten und auch ältesten Flohmärkte der Stadt findet im Frühling und Sommer ein- oder auch zweimal pro Monat direkt am Rhein statt. An der Rheinpromenade in der Altstadt, zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei, bieten Aussteller*innen aus ganz Deutschland ihre Waren an – und das schon seit mehr als 40 Jahren. Etwa 150 Händler*innen, aber auch Privatpersonen laufen hier mit Porzellan, Kleinmöbeln, Antikem und Kuriosem auf. Wer hungrig ist, der sollte Ausschau nach dem Foodtruck von "Veggie Foods" halten – dort gibt es nämlich Fritten mit üppigen Veggie-Toppings und die sind richtig lecker.
- Flohmarkt Kölner Altstadt
- Konrad-Adenauer-Ufer, 50668 Köln
- Termine 2022: 20. März, 17. & 18. April, 5. & 6. Juni, 23. & 24. Juli, 27. & 28. August, 2. & 3. Oktober, 29. & 30. Oktober
- Mehr Info

© Christin Otto Eine Fahrt mit der Wilden Maus auf der Deutzer Kirmes
Zweimal im Jahr macht die Kirmes traditionell Halt in Deutz – einmal im Frühjahr rund um Ostern und einmal im Herbst. Schlagen die Schausteller*innen ihre Zelte im Bereich zwischen Deutzer Brücke und Severinsbrücke auf, dann strömen die Kölner*innen in Scharen ans Rheinufer. Zuckerwatte, Wilde Maus, Auto-Scooter, Schieß- und Losbuden – da wird auch der ein oder andere Erwachsene gerne wieder zum Kind. Und wer schwindelfrei ist, genießt bei einer Riesenradfahrt natürlich die tolle Aussicht über Köln. Kleiner Tipp: Der Mittwoch ist Familientag – da lässt sich der ein oder andere Euro sparen.
- Deutzer Kirmes
- Deutzer Werft, 50679 Köln
- Frühlingsvolksfest: 16. April – 1. Mai 2022
- Mehr Info

© Christin Otto Immer was los auf Burg Satzvey
- Burg Satzvey
- An der Burg 3, 53894 Mechernich
- 4. bis 6. Juni 2022, Samstag – Sonntag: 12–21 Uhr, Montag: 12–19 Uhr
- Erwachsene: ab 16 Euro, Kinder: 10 Euro
- Mehr Info

© Christin Otto Osterspaß auf dem Gertrudenhof
Den Beinamen "Erlebnisbauernhof" hat sich der Gertrudenhof in Hürth wahrlich verdient. Hier könnt ihr nämlich nicht nur regional einkaufen, sondern auch jede Menge putzige Tierchen treffen. Der riesige Hofladen lockt im Frühling mit saisonalen Leckereien wie Spargel, Rhabarber und Bärlauch. Auf über 1000 Quadratmetern Verkaufsfläche findet ihr natürlich auch noch viele andere regionale Produkte. Auch frische Tulpen bekommt ihr hier. Den Gnadenhof-Streichelzoo könnt ihr ebenfalls besuchen – in diesem Fall braucht ihr allerdings ein Ticket. Das Beste: Während der Osterferien ist täglich geöffnet und bis zum 24. April erwarten euch hier eine XXL-Osterei-Hüpfburg, ein Ostermarkt und Oster-Fotopunkte.
- Erlebnisbauernhof Gertrudenhof
- Lortzingstraße 160, 50354 Hürth
- Montag – Freitag: 9–18 Uhr, Samstag: 8–19 Uhr, Sonntag: 11–16 Uhr, Streichelzoo: Donnerstag – Freitag: 10.30–19 Uhr, Samstag – Sonntag: 9.30–19.30 Uhr
- Mehr Info

© Christin Otto Wandern und einkehren in die Waldwirtschaft Heidekönig
Die Wahner Heide ist bekannt für ihre einzigartige Flora und Fauna – wer also Lust hat, einen wunderschönen Tag in der Natur zu verbringen, ein wenig zu wandern und das schöne Wetter zu genießen, ist vor den Toren Kölns genau richtig. Nach der Wanderung könnt ihr euch ausgezeichnet in der Waldwirtschaft Heidekönig stärken. Wer jetzt vermutet, dass es in der gemütlichen Wirtschaft – inmitten der Natur – ausschließlich Deftiges für Fleischesser*innen gibt, ist auf der falschen Fährte: Hier gibt es verschiedene vegetarische und sogar vegane Gerichte, die auf der Karte entsprechend gekennzeichnet sind. Hin und wieder finden in der Waldwirtschaft Heidekönig sogar Konzerte statt.
- Waldwirtschaft Heidekönig
- Mauspfad 3, 53842 Troisdorf
- Mittwoch – Sonntag: 11.30–19 Uhr
- Mehr Info

© Werner Scheurer Großes Gegacker und lange Löffel im Kölner Zoo
Ab Karfreitag öffnet im Kölner Zoo wieder das Osterdorf Lampeshausen am Clemenshof. Der Clemenshof ist ein typischer bergischer Bauernhof, auf dem Hühner, Schweine, Kühe und Schafe leben – dabei liegt der Fokus auf alten Rassen, die vom Aussterben bedroht sind. Große und kleine Zoobesucher*innen erfahren hier alles über seltene heimische Tierarten und die kleinbäuerliche Lebensmittelproduktion. Auch an Ostern könnt ihr die tierischen Bewohner bewundern und dazu auch noch bunte Ostereier ergattern. Ab Ostersamstag werden nämlich bunt gefärbte Eier verteilt – solange der Vorrat reicht. Und noch ein Highlight: Im Streichelzoo-Kindergarten auf dem Clemenshof sind momentan insgesamt neun kleine Zicklein zu bestaunen – darunter auch Nachkommen von FC-Maskottchen Hennes.
- Kölner Zoo
- Riehler Str. 173, 50735 Köln
- Mehr Info

© Nicola Dreksler Natur und Domblick im Rheinpark
Zwischen der Deutzer Messe und dem Mülheimer Hafen liegt der Rheinpark und verzaubert die Kölner*innen mit Natur pur. Vor allem im Frühling lohnt sich ein Besuch, denn dann blühen hier unzählige Tulpen und Kirschbäume. Wie der Name schon vermuten lässt, erstreckt sich der Rheinpark entlang des Rheinufers und bietet einen prächtigen Blick auf den Kölner Dom, den man hier aus der Ferne anschmachten kann. Wer sich über die Schienen wundert, die überall liegen: Im Rheinpark fährt tatsächlich eine Kleinbahn regelmäßig ihre Runden, die 1957 zur Bundesgartenschau errichtet wurde – bis heute ein großer Spaß für Jung und Alt! Es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, die von der Gartenschau übrig geblieben sind. Skulpturen, ältere Gebäude oder Wasseranlagen zieren die Wege des riesigen Stadtparks. Für Kinder gibt es zudem einen großen Abenteuerspielplatz und der Skatepark lockt ebenfalls viele Besucher*innen an.
- Rheinpark
- Rheinpark, 50679 Köln

© Almos Bechtold | Unsplash Osterfeuer und Trödelmarkt im Generationenpark
Im Generationenpark in Volkhoven-Weiler erwartet euch am Ostersamstag ein Frühlingsfest samt Osterfeuer. Das Frühlingsfest selbst beginnt zwar erst um 13 Uhr, aber es gibt auch einen kleinen Trödelmarkt, der schon um 10 Uhr startet. Verhungern muss hier natürlich auch niemand – es gibt nämlich nicht nur Kölsch, sondern auch Würstchen und Steaks vom Grill, Kaffee, Waffeln und Kuchen.
- Generationenpark
- Windröschenweg, 50765 Köln
- 16. April 2022: ab 10 Uhr
- Mehr Info