11 Zitate von Dirk Bach, die dein Leben bereichern

© Screenshot via Youtube

In Kölle jebore, auf dem Melatenfriedhof begraben. Der Schauspieler und Comedian Dirk Bach war nicht nur für sein munteres Gemüt, sondern auch für seine schrille Kleidung und seine direkten und witzigen Sprüche bekannt. Ob über das Dschungelcamp, Tabubrüche, Homosexualität oder Promis – Dirk Bach hatte zu allem eine klare Meinung.

1. Über Homosexualität

Wenn ein Schwuler seine Homosexualität verbirgt, dann sollte man das schon öffentlich machen.

2. Über Ängste

Mit dem Zahnarzt ist es ja wie mit unserer Show: Erst denkt man, man hat es gar nicht nötig, hinzugehen. Dann hat man Angst. Und wenn die Löcher so groß sind, dass man sie gar nicht mehr selber stopfen kann – dann muss man doch hin.

3. Über seinen Mann

Wir lieben uns. Das ist eine coole Gemeinsamkeit.

4. Über das Dschungelcamp

Hier im Dschungel ist es wie in Berlin, die Arbeitslosen nennen sich Künstler.

5. Über die Kandidaten im Camp

Die Stars im Camp? Elf Leute, die zusammen mehr Schulden als Griechenland haben.

6. Über sein Gewicht

Seit der Kindheit kann ich im Stehen meine Füße nicht sehen. (...) Ich fühle mich gut so und bin ja auch dick im Geschäft.

7. Über den Kölner Dom

Also ich muss direkt erst mal gestehen, dass ich niemand bin, der direkt anfängt zu weinen, wenn er den Dom nach einiger Zeit wiedersieht. Aber ich bin froh, dass er da ist, denn ich sehe ihn von meinem Küchenfenster, das finde ich perfekt!

8. Über DSDS

Diese Art von Sendungen wie „DSDS“, in denen man arglosen Jugendlichen vorgaukelt, sie werden Stars, und drei Monate später finden sie sich bei Aldi an der Kasse wieder, finde ich unmöglich.

9. Über Musik

Tic Tac Toe ist also die erfolgreichste deutsche Mädchenband. Aber was ist denn mit Tokio Hotel?

10. Über Köln

Mir gefallen zwar andere Städte auch sehr, aber ich könnte mir niemals vorstellen woanders zu leben.

11. Über den Tod

Ich glaube, dass so etwas wie Seele weiterlebt. Ich habe mir nahestehende Menschen sterben sehen und spürte, dass den Körper etwas verließ.
Zurück zur Startseite