21 Cafés und Restaurants auf der Venloer Straße, die ihr kennen solltet

Die Venloer Straße ist nicht nur bunte und lebhafte Hauptschlagader von Ehrenfeld, sondern auch eine der längsten Straßen Kölns. Da wundert es kaum, dass die Venloer auch kulinarisch so einiges zu bieten hat – von hübschen Cafés über den Kult-Kebap-Imbiss bis hin zum veganen Döner-Laden. Eine kleine Schlemmertour entlang der Venloer gefällig? Wir verraten euch, welche Adressen ihr ansteuern solltet.

© Christin Otto

1
MaKE – kreative Bowls mit regionalen Zutaten

Mag sein, dass sich manch eine*r fragt, ob Köln wirklich noch einen Bowl-Laden gebraucht hat. Im Fall von MaKE darf man das aber getrost bejahen. Denn „ewig gleich“ ist hier allenfalls die Darreichungsform – die Schüssel. Abgesehen davon ist dann aber doch vieles anders. Statt altbekannter Klassiker wie der Buddha- oder Salmon Poké Bowl setzen die Macher*innen auf völlig neue Kombinationen, die man nicht schon tausend Mal gegessen hat. Die Zusammenstellungen sind besonders und die Dressings allesamt hausgemacht. Poké-Fans werden dennoch fündig: Neben der Vegan Poké Bowl mit Karottenlachs gibt es auch eine Poké Bowl mit Pulled Lachs, Gemüse und Curry-Mango Dressing – anders, aber verdammt lecker! Gearbeitet wird mit hochwertigen und saisonalen Zutaten aus der Region, künstliche Zusätze haben Küchenverbot. Top!

© Kaffee & Kuchen

2
Mehr als nur Kaffee und Kuchen im Kaffee & Kuchen

Der Name sagt es eigentlich schon: Das Kaffee & Kuchen im Belgischen Viertel versteht sich vor allem auf Leckereien aus dem Backofen und der Kaffeemaschine. Dabei ist das eigentlich zu tief gestapelt. Denn in dem kleinen Café samt Empore gibt es noch viel mehr: Bunte Buddha Bowls zum Beispiel, dazu meist auch noch eine warme Bowl. Auch leckere Stullen findet ihr auf der Karte – beispielsweise sizilianisches Brot mit Avocado, Spiegelei, Thymian und frischem Spinat. Auch für einen leckeren Start in den Tag seid ihr hier richtig. Wer es gesund mag, bestellt eine Acai Bowl, Obstsalat oder Joghurt mit Früchten. Wem nach etwas Süßem ist, für den gibt es zum Beispiel Pancakes mit Ahornsirup und Obst.

  • Kaffee und Kuchen Venloer Str. 19, 50672 Köln
  • Montag – Donnerstag: 8:30–19 Uhr, Freitag: 8–19 Uhr, Samstag: 9–19 Uhr, Sonntag: 10–18 Uhr
© Christin Otto

3
Zwischen Süß und Herzhaft im CafeCafe Ehrenfeld

Wer das CafeCafe Ehrenfeld kennt, weiß: Die Kuchenauswahl hier ist groß. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur zum Kaffeetrinken, sondern auch morgens schon. Dann gibt es neben all dem süßen Gebäck nämlich auch noch Sandwiches, Bagels, Rührei, Smoothies und andere Leckereien. Genug Auswahl jedenfalls, um alle glücklich zu machen. Auch die Langschläfer*innen unter euch – die können hier am Wochenende nämlich bis 17 Uhr die erste Mahlzeit des Tages zelebrieren.

© Christin Otto

4
Dicke Wickel und leckere Stullen in der Mehlwerkstatt

Die Mehlwerkstatt ist vor allem für ihre dicken Wickel (leckere Hefeteigschnecken) bekannt, die einfach zu jeder Tageszeit gehen. Schoko-Fans sollten unbedingt die mit heller oder dunkler Schokolade probieren. Aber auch mit Zimt, Apfel oder Walnuss sind diese süßen Sünden einfach unwiderstehlich. Wer etwas Herzhaftes sucht, der wird natürlich auch fündig. Wir empfehlen in diesem Fall die Stullen – vor allem die vegane Version mit Hummus hat es uns angetan. In dem schönen, schlicht gehaltenem Café sieht man unter der Woche übrigens auch viele Menschen, die fleißig vor sich hin arbeiten. Kein Wunder: In der Mehlwerkstatt gibt's auch WLAN – und wie könnte das Arbeiten mehr Spaß machen als mit guten Kaffee und leckeren Schnecken?

© Christin Otto

5
Urlaubsfeeling bei Ma'loa Poké in Ehrenfeld

Gute Nachrichten für Ehrenfelder Poké-Fans: Für die leckeren Ma'loa Bowls müsst ihr nicht mehr bis in die Innenstadt tingeln, denn an der Venloer Straße hat eine zweite Filiale aufgemacht. Wie im Laden am Friesenwall werdet ihr hier von einem Ambiente empfangen, das direkt Urlaubsstimmung verbreitet – samt Schaukelsitzen. In Sachen Poké könnt ihr zwischen verschiedenen Signature Bowls wählen oder ihr lasst euch einfach eure Wunschmischung zusammenstellen. Der Clou die sind hauseigenen Saucen – die sind nämlich richtig lecker. So macht gesundes Essen Spaß!

© Christin Otto

6
Antep Mangal: Türkische Küche und Fleisch vom Holzkohlegrill

Wer türkische Küche liebt, der wird sich im Antep Mangal in Ehrenfeld bestens aufgehoben fühlen. Neben dem klassischen Döner gibt es hier nämlich auch Fleisch vom Holzkohlegrill, Pide, Lahmacun, Dürüm sowie köstliche Teller- und Pfannengerichte. Die sind übrigens nicht nur für Fleischesser geeignet. Vegetariern können wir beispielsweise die köstliche Pilzpfanne mit Reis empfehlen. Vorab gibt es Fladenbrot mit zweierlei Dips, zum Abschluss wird türkischer Tee gereicht. Als Getränk zum Essen empfiehlt sich natürlich das hausgemachte Ayran. Antep Magal hat inzwischen übrigens schon zwei Filialen auf der Venloer. Bei beiden Läden könnt ihr im Sommer wunderbar draußen sitzen und das bunte Treiben auf der Venloer Straße beobachten.

© Christin Otto

7
Ehrenfelder Senfrostbraten im Haus Scholzen

In Ehrenfeld ist das Haus Scholzen längst eine Institution. Grund ist natürlich vor allem das leckere Essen. Der Ehrenfelder Senfrostbraten – die Spezialität des Hauses – ist für Fleisch-Fans ein Must-try. Aber auch mit einem Schnitzel oder den Käsespätzle macht ihr hier nichts falsch. Wer kölsche Klassiker probieren will, bekommt im Haus Scholzen beispielsweise "Himmel un Ääd" oder Reibekuchen zum Gaffel-Kölsch serviert. Zudem gibt es eine wechselnde Karte mit saisonalen Gerichten – je nach Jahreszeit dürft ihr euch auf Spargel, Pfifferlinge oder Gänsebraten freuen. Außerdem könnt ihr auch ganze Bereiche für Feiern aller Art in dem urigen Gasthaus reservieren.

© Christin Otto

8
Frühstück, Kuchen und mediterrane Küche im Jaely's

Wer mit einer Gruppe unterwegs ist und ein Restaurant mit nettem Ambiente sucht, in dem für jede*n etwas dabei ist, ist im Jaely's gut aufgehoben: Ob Pizza, Pasta, Salat oder Suppe – auf der überwiegend mediterranen Speisekarte des Jaely's dürften wirklich alle etwas finden. Auch in Sachen Frühstück bekommt ihr hier von klassischem Aufschnitt bis hin zu Eierspeisen, Pancakes und French Toast einiges geboten. Naschkatzen profitieren von der prall gefüllten Kuchentheke – dort findet man meist auch zu später Stunde noch ein leckeres Stück Kuchen. Bei schönem Wetter kann man hier auch wunderbar draußen sitzen, einen Aperol Spritz oder andere Drinks schlürfen und das Treiben auf der Venloer Straße beobachten.

© Christin Otto

9
Vegan 365 in Ehrenfeld – mehr als nur Curry und Reisnudeln

Das Vegan 365 in Ehrenfeld punktet nicht nur mit den allseits bekannten Reisnudelgerichten und Currys, sondern hält auch echte Überraschungen bereit. Als absolutes Highlight der Karte entpuppt sich das Nam Kho To – ein aromatisches Schmorgericht mit Pilzen, Soja-Chunks und Pfeffer-Sauce. Sozusagen ein veganes vietnamesisches Gulasch. Aber auch die Magic Rolls – gegrillter Tofu, Sojastreifen und Austernpilze eingewickelt in aromatische Betelblätter – und die Cripsy Wings solltet ihr unbedingt probieren.

© Christin Otto

10
Frische, moderne Sushivariationen bei Sushi Ninja

Sushi Ninja ist in Köln gleich drei Mal vertreten – in Sülz, Ehrenfeld und der Südstadt. Aus gutem Grund: Nicht nur die Sushi-Variationen, sondern auch die warmen Gerichte sind richtig lecker. Das Küchenteam arbeitet mit frischen, gesunden Zutaten und lässt sich immer wieder neue Kreationen einfallen. Doch nicht nur das Sushi kann was. Auch die Poké Bowls sind super. Der ideale Ort also für ein leichtes und gesundes Essen – sei es nun zum Lunch oder Abendessen. Bei schönem Wetter solltet ihr in der Ehrenfelder Filiale vorbeischauen, denn dort gibt es auch noch einen tollen Hinterhof. Der ist außerdem perfekt für Hundebesitzer*innen, denn die laufen nicht Gefahr, dass die Fellnase beim ersten falschen Schritt auf der vielbefahrenen Venloer Straße landet.

© Christin Otto

11
Dicke Kartoffeln bei Mister Kumpir

Von wegen die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln: Die größten und wohl auch leckersten Knollen von ganz Ehrenfeld gibt's bei Mr. Kumpir an der Venloer Straße. Der türkische Imbiss serviert Ofenkartoffeln garniert mit Salaten, Pasten, Gemüse und wahlweise auch Dönerfleisch, Würstchen oder Thunfisch. Das Besondere: Die Kartoffelmasse wird vorher mit Käse und Butter durchmischt. Da ist sowohl für Fleischfresser*innen als Vegetarier*innen was dabei. Lecker, macht satt und schont den Geldbeutel.

© Christin Otto

12
Fleisch vom Holzkohlegrill im Kebapland

Wer rund um die Bahn-Haltestelle Venloer Straße/Gürtel unterwegs ist, kann ihn oft schon riechen: den Rauch, der aus dem Kebapland-Schornstein aufsteigt. Hier werden die Spieße mit Lamm, Hähnchen und Co. würzig mariniert, über Holzkohle gegrillt und wahlweise im Sandwich oder als Tellergericht mit Reis und Salat serviert. Kult-Status hat der Laden spätestens seit der Empfehlung von Jan Böhmermann. Wer hier essen will, muss meist Schlange stehen. Das Warten lohnt sich allerdings. Was ihr hier bekommt, ist nicht nur richtig lecker, sondern auch noch günstig.

© Christin Otto

13
Urlaubsfeeling im Café Caprista

Im Café Caprista haben Gäste nicht nur einen bunten Fliesenboden unter den Füßen, sondern auch noch ein Meer aus Zitronen über den Köpfen. Dass man sich hier ein bisschen wie im Urlaub fühlt, ist kein Zufall – schließlich haben sich die Inhaber bei der Einrichtung von der italienischen Insel Capri inspirieren lassen. Gute Laune macht aber nicht nur der Look des kleinen Cafés, sondern auch das Frühstück, das es im Caprista ganztägig gibt. Neben italienischem Cornetto Pistacchio – also mit Pistaziencreme gefüllten Croissants – bekommt ihr hier auch Pancakes, bunte Smoothie Bowls, Strammer Max und Eggs Benedict in unterschiedlichen Variationen.

© Christin Otto

14
Falafel König: Libanesische Sandwiches und dicke Fritten

In Ehrenfeld ist er bekannt wie ein bunter Hund: der Falafel König. In der Filiale an der Venloer Straße bilden sich regelmäßig Schlangen – zum einen, weil das königliche Personal es gerne mal ruhig angehen lässt, aber vor allem natürlich, weil die Falafel-Sandwiches hier so lecker sind, dass einfach jede*r sie haben will und sich die Bestellungen dementsprechend häufen. Wir empfehlen: Probiert das Falafel-Sandwich mit Curry-Ananas-Sauce! Die funktioniert übrigens auch zu den Pommes ziemlich gut – die sind dick, kross und ordentlich gesalzen.

© Christin Otto

15
Eis und heiße Waffeln bei der Eisdielerin

Für viele Ehrenfelder*innen ist es der Eisliebling im Veedel: die Eisdielerin an der Venloer Straße. Hier bekommt ihr immer wieder neue außergewöhnliche Sorten – Lavendel- oder Lemon-Cheesecake-Eis zum Beispiel. Für Veganer*innen gibt es neben leckeren Sorbet-Kreationen und veganen Waffeln auch veganes Vanilleeis, was sich sonst in Kölner Eisdielen eher selten finden lässt. On top: vegane Sahne! Produziert werden die Eissorten allesamt im hauseigenen Eislabor – mit hochwertigen Zutaten, die möglichst aus der Region stammen. Und weil es im Herbst und Winter manch einem zu kalt ist für ausgiebigen Eisgenuss, gibt es bei der Eisdielerin auch Kuchen, leckere heiße Waffeln in süß oder herzhaft und hausgemachten Glühwein. Übrigens: In der Südstadt hat die Eisdielerin eine zweite Filiale.

© Christin Otto

16
Café Rotkehlchen – klein, gemütlich, lecker

Das vielleicht niedlichste Vögelchen Ehrenfelds ist das Rotkehlchen. Oder besser gesagt: das Café Rotkehlchen. Backsteinwände, Vintage-Möbel und ein wunderschöner Fliesenboden machen den Laden optisch zu einer echten Perle. Klein, aber gemütlich eben. Doch nicht nur optisch kann das Rotkehlchen was. Morgens könnt ihr hier mit verschiedenen Frühstücksplatten in den Tag starten, mittags gibt es dann wechselnde Leckereien wie Salat, Quiche, belegtes Ciabatta oder auch mal ein Curry. Für Naschkatzen gibt es außerdem leckere Kuchen, Cupcakes oder Nussecken. Wer auf tierische Produkte verzichtet, ist im Rotkehlchen bestens aufgehoben, denn viele Speisen sind vegan. Unsere Empfehlung: Das vegane Lachsbrötchen ist einfach köstlich!

© Christin Otto

17
Falafel-Donuts im Vegan Food Revolution

Der Ehrenfelder Imbiss Vegan Food Revolution ist gewiss keine Augenweide und wird darum wohl von vielen übersehen. Wer sich trotzdem rein traut, wird positiv überrascht. Die Falafel sind dank der Donut-Form besonders knusprig und auch das Foul mit Tahinisauce – Bohnen dekoriert mit Kräutern und Tomaten – ist richtig lecker. Alles wird mit viel Liebe angerichtet und die Preise sind unschlagbar günstig. On top gibt's natürlich auch leckere, vegane Baklava.

© Nicola Dreksler

18
Bierspezialitäten vom Fass in der Braustelle

Herzlich willkommen in Kölns kleinster und Ehrenfelds einziger Brauerei! 2001 gegründet, hat sich die Braustelle auf hausgebrautes Bier spezialisiert. Hier könnt ihr zum Beispiel das Helios trinken oder ein Ehrenfelder Alt bestellen. Außerdem gibt es ein eigenes Weizenbier, ein Hibiskusbier namens Pink Panther und viele weitere Spezialbiere. Dazu wird deftige Kost serviert – beispielsweise Bratkartoffeln mit Altbiersauce, hausgemachte Käsespätzle, Biergulasch mit Semmelknödeln oder Bierkräuterhaxe. Wer also mal abseits vom typischen Brauhausspektakel ausgehen möchte, ist in Ehrenfeld in der Braustelle an der richtigen Adresse.

© Christin Otto

19
Spaccanapoli – Pizza wie in Neapel mitten in Ehrenfeld

Pizza wie in Neapel zaubert Raffaele im Spaccanapoli in Ehrenfeld. In den ehemaligen Räumen der Pizzeria "Made in Napoli", die inzwischen in ein größeres Lokal an der Subbelrather Straße umgezogen ist, serviert er euch den italienischen Klassiker in Perfektion. Der Teig ist nicht fad, sondern hat die ideale Salzigkeit, der Boden ist dünn, der Rand fluffig und oben drauf ist jede Menge leckerer Belag. Insgesamt 23 unterschiedliche Pizzen, 13 davon veggie und fünf rein vegan (dank  eines veganen Fior di Latte), sowie zwei Calzone-Varianten zählt die Speisekarte. Als Nachtisch solltet ihr euch das köstliche und nicht zu süße Pistazien-Tiramisu gönnen. Dazu gibt es eine gute Auswahl an Weinen.

© Schamong

20
Zu Gast in Kölns ältester Rösterei bei Schamong Kaffee

Schamong – das ist Kölns älteste Kaffeerösterei. Der Familienbetrieb röstet in Ehrenfeld bereits seit 1949 Bohnen. Tradition wird hier bis heute groß geschrieben. Da passt es, dass sich in der Rösterei zumindest optisch wenig verändert hat. In Sachen Röstungen geht aber auch Schamong mit der Zeit – und bietet neben den klassisch italienisch-dunkel gerösteten Bohnen nun auch hellere an. Außerdem gibt es jeweils einen Kaffee der Woche. Langweilig wird es so jedenfalls nie. Auch, weil es zu Cappuccino & Co. kleine Naschereien wie Pasteis de Nata (solange der Vorrat reicht) gibt.

© Karl Hermann's

21
Burger der Extraklasse im Karl Hermann's

Burger-Fans, die bereit dazu sind, für gutes Fleisch aus artgerechter Haltung etwas mehr Geld auszugeben, sind im Karl Hermann's an der richtigen Adresse. Hier werden die Burger-Patties nämlich aus Boeuf de Hohenloh gemacht – das hat seinen Preis, schmeckt aber auch entsprechend. Dazu gibt es leckere Pommes – ganz natürlich und frisch mit Schale. Wer lieber auf Fleisch verzichten möchte, bekommt in der Ehrenfelder Burgerschmiede auch Veggie-Burger. Außerdem im Angebot: Steak, Salate, Kuchen zum Nachtisch und ausgefallene Cocktails. Und noch eine gute Nachricht für Allergiker*innen: Auf Wunsch gibts auch glutenfreie Burger Buns.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite