Arket – die nachhaltigere Schwester von H&M kommt nach Köln

© Arket

Eine Faustregel für nachhaltigen Konsum lautet: Wer verantwortungsbewusst kaufen will, der sollte um große Ketten mit Kampfpreisen, mittelmäßiger Qualität und ständig wechselnden Kollektionen einen Bogen machen. H&M gehört zu den Fast-Fashion-Riesen, die sich in den vergangenen Jahren nicht gerade einen Namen als Anlaufstelle für ein grünes Gewissen gemacht haben. Umso erstaunlicher ist es, welch zartes Pflänzchen dem Kosmos des Branchengiganten inzwischen entsprungen ist – die Rede ist von Arket.

Arket ist soetwas wie die nachhaltigere, kleine Schwester von H&M. Und weil die Brand in dieser Woche – nämlich am 29. November 2019 – ihre erste Filiale in Köln an der Ehrenstraße eröffnet, ist es an der Zeit, sich das Konzept einmal etwas genauer anzuschauen.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Arket ist die sechste Marke des H&M-Konzerns – neben COS, Weekday, Cheap Monday, Monki und "& Other Stories". Der jüngste Spross setzt in seinen Shops auf zeitlose und etwas hochpreisigere Mode für Männer, Frauen und Kinder. Daneben gibt es Home-Artikel wie Kissen, Tischdecken und Duftkerzen. Das Geschäft in Köln ist nach Berlin, Hamburg und München das vierte, das Arket in Deutschland betreibt.

In Sachen Fashion brüstet sich Arket damit, besonders hochwertige, langlebige und auch nachhaltige Teile zu verkaufen. Jedes Produkt ist mit einem neunstelligen Code versehen, über den sich zum Beispiel herausfinden lässt, ob es sich um recyceltes Material handelt. Auch Lieferanten und Hersteller sind für den Kunden einsehbar.

Arket hilft beim Recycling alter Textilien

Zudem hilft Arket beim Recyceln von Textilien: Wer nicht weiß, wohin mit den ausrangierten Klamotten, der kann sie in einem Arket-Store abgeben. "Egal von welcher Marke, egal in welchem Zustand. Kein Teil ist zu klein, um recyclet zu werden – selbst die einsame Socke. Wir stellen sicher, dass das Ganze wiederverwertet wird", versichert Arket auf seiner Website. Als Belohnung für die Textilspende verspricht das Unternehmen zehn Prozent Rabatt auf den nächsten Einkauf.

Vegetarisches Café im Store

Passend zum "Slow Fashion"-Konzept kann im Arket-Store aber nicht nur geshoppt, sondern auch Kaffee getrunken und gegessen werden. Im hauseigenen Café gibt es ausschließlich vegetarische Speisen auf Basis des New Nordic Food Manifests. Das Konzept stammt vom schwedischen Spitzenkoch Martin Berg – und die Zimtschnecken sollen angeblich ein echter Geheimtipp sein.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Klar, mit Marken wie Armed Angels, die komplett öko-fair produzieren und sich bestimmten Standards unterwerfen, kann Arket nicht Schritt halten. Eine klare Definition, was Nachhaltigkeit für Arket überhaupt bedeutet, sucht man auf der Website vergebens. Auch CEO Lars Axelsson bleibt bei dieser Frage im Interview mit FashionUnited eher schwammig: "Die Definition von nachhaltig wird von Fall zu Fall interpretiert – manchmal sind es organische Naturfasern oder recycelte und regenerierte Materialien, manchmal ist es die stärkste und haltbarste Option, um Produkte mit einer langen Lebensdauer und damit eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen zu garantieren."

Dennoch, bei aller möglichen Kritik, ist Arket ein guter Anfang und ein richtiger Schritt in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz für einen Fashion-Giganten wie H&M. Und mal ganz vom Shopping abgesehen: Gegen einen neuen Zimtschnecken-Spot in Köln haben wir sowieso nichts einzuwenden.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite