"cafe de kok": Ein neues Café für Zollstock

Zollstocker – ach was, Kölner – aufgepasst: Zollstock hat ein neues Café, das nicht nur wahnsinnig schön aussieht, sondern in dem ihr euch auch satt und glücklich futtern könnt. Wo früher einst das Kindercafé "Kleks" beheimatet war, findet ihr seit Ende September das "cafe de kok" – inmitten von Zollstock und nur einen Katzensprung vom Gottesweg entfernt.
Der Inhaber des Cafés ist Leon de Kok (zu deutsch: Leon, der Koch) – wenn man es nicht besser wüsste, würde man vermuten, die Berufung wurde Leon in die Wiege gelegt. Und so ist es auch: Leon ist gelernter Koch, Küchenmeister, Dozent und seit Neuestem eben auch Cafébesitzer.


Schon immer träumte er davon irgendwann einmal sein eigenes Café zu eröffnen. Es sollte ein Café mit einer ehrlichen, frischen Küche sein. Nachdem Leon über 30 Jahre in der Gastronomie tätig war, hat er sich jenen Traum vom eigenen Café erfüllt.
Und genau das ist das cafe de kok geworden – im Mittelpunkt stehen frische Zutaten, ein leckerer Mittagstisch, feinste Pâtisserie, eine Frühstückskarte und jede Menge Snacks – wie zum Beispiel Salad Bowls, Pulled-Pork- und Avocado-Sandviches – für zwischendurch. Alles frisch, authentisch und regional.

Regional ist nicht nur die leckere Lömme-Lömm-Limonade aus Köln: auch die Backwaren stammen von "Bergheim's-Die Meisterbäckerei" und der Kaffee von "Van Dyck". Und auch bei der Einrichtung hat der lokale Schreiner um die Ecke Hand angelegt. Und der Rest, der wird komplett selbstgemacht – vom Bircher Müsli, über das Tagesgericht bis hin zu all den verschiedenen Kuchen.
Das Besondere an der Kuchen- und Törtchenauswahl ist, dass die Kuchen-Rohlinge – wie zum Beispiel der Französische Schokoladenkuchen, das Himbeer-Frischkäse-Törtchen oder das Honigtörtchen – erst nach der Bestellung mit verschiedenen Saucen, Salz-Karamell, Früchten und Schokolade individuell dekoriert werden. Das sieht nicht nur richtig gut aus, sondern schmeckt auch noch fantastisch und ist natürlich super frisch.


Ein weiteres Highlight des Cafés ist der schöne alte schwarz-weiße Boden und die Raumaufteilung, die ziemlich viel Platz bietet. Die vielen Stühle, Sofas und Sessel sind am Wochenende gut belegt, das Café zieht nämlich sämtliche Besucher an: von jung bis alt – ein Café für jeden eben. Und sogar Vierbeiner sind hier willkommen.
Hier kann man sich aber auch einfach nur pudelwohl fühlen – die Einrichtung ist wunderschön und gemütlich, die Auswahl an den Speisen und Getränken riesig und der Geschmack hervorragend. Und im Sommer können wir unseren Kaffee sogar draußen genießen. Ein rundum gelungenes Konzept – also, ab nach Zollstock, ins "cafe de kok".

Unbedingt probieren: Das Bircher Müsli und all die leckeren Kuchen.
Besonderheit des Ladens: wunderschönes und gemütliches Café inmitten von Zollstock, indem ihr lecker frühstücken, zu Mittag und Kuchen essen könnt.
Mit wem gehst du hin: mit deinen Freunden zum Frühstücken, mit deinen Kollegen zum Mittagessen und mit allen zum Kuchen essen.
Preise: Cappuccino: 2,50 Euro, Bircher Müsli: 4,90 Euro, Tagesgerichte: 6–9 Euro, Kuchen: 3,20–4,40 Euro
cafe de kok | Irmgardstraße 19, 50969 Köln | Dienstag – Sonntag: 9–18 Uhr | Mehr Info