11 Geschäfte in Köln, in denen ihr schöne Fair Fashion kaufen könnt

Ihr habt Lust auf kleine Labels statt Massenware von großen Modeketten, auf zeitlose schöne Sachen statt Fast Fashion? Ihr wollt Teile tragen, bei denen ihr euch sicher sein könnt, dass sie fair produziert wurden und nachhaltig sind? Dann haben wir hier 11 Geschäfte in Köln, in denen ihr fündig werden und womöglich euer neues Lieblingsteil ergattern könnt:

© Stacks

1
Nachhaltigkeit bei Stacks

Stacks ist eine kleine Boutique mitten in Ehrenfeld – und die Macher haben eine klare Vision: "Wir finden, niemand sollte sich entscheiden müssen zwischen gut aussehen und sich gut fühlen." Genau deswegen bringen sie Stil, Qualität, Fairness und Nachhaltigkeit zusammen – oder besser gesagt: in jedes Kleidungsstück. In den Regalen findet sich dementsprechend ausschließlich Mode, die nicht nur trendig, sondern eben auch fair produziert ist. Dazu gehören Labels wie Patagonia, Melawear, Dedicated, Bleed und noch einige mehr.

© Christin Otto

2
Eco-Fashion für Männer und Frauen bei Fairfitters

Wer mit Second-Hand-Mode beim besten Willen nichts anfangen kann, für den gibt es nachhaltige Mode natürlich auch in neu. Zum Beispiel bei Fairfitters im Belgischen Viertel. Hier findet ihr stylische Mode, Schuhe sowie Accessoires für Männer und Frauen. Was hier verkauft wird, ist fair und nachhaltig produziert und wird ausschließlich unter ethisch korrekten Bedingungen hergestellt. Zudem achtet Fairfitters bei der Auswahl der Labels darauf, dass diese umweltgerecht und ökologisch arbeiten.

© Nicola Dreksler

3
IGLU – Ökofaire Mode am Sudermanplatz

Ökofaire Mode und handgefertigte Unikate aus recycelten Materialien findet ihr im IGLU. In dem kleinen Laden direkt am Sudermanplatz gibt es mit dem Öko-Loop außerdem eine permanente Möglichkeit, ökofaire Kleidung kostenlos zu tauschen. Doch nicht nur Kleidung bekommt hier eine zweite Chance, sondern auch Food. Im IGLU ist nämlich ein Mini-Supermarkt von The Good Food integriert, sodass ihr auch im Agnesviertel Lebensmittel retten könnt. Außerdem finden in den Räumen regelmäßig verschiedene Workshops und Veranstaltungen statt, bei denen sich alles um Upcycling, DIY und Nachhaltigkeit dreht.

© Sophie Franz

4
Het Kollektief – der nachhaltige Concept Store in Sülz

Das Sortiment von "Het Kollektief" ist groß: Von Klamotten, Sonnenbrillen, Taschen, Schuhen und Schmuck über Geschirr, Gin und Tee bis hin zu Papeterie findet ihr hier die unterschiedlichsten Dinge. Auch wenn alles bunt gemischt ist, haben die Waren eines gemeinsam: Sie sind nachhaltig in Europa produziert, vor allem in Deutschland und Belgien, und stammen von kleinen Labels. Besitzerin Joke will mit ihrem Laden eine Plattform schaffen, bei der kleine Unternehmen zusammenkommen, denen Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt. 

© Greenwich Man Time

5
Schlichte und stilvolle Männermode bei Greenwich Man Time

Locker, stilvoll und schlicht – genau das ist die Mode, die Greenwich Man Time in petto hat. Der kleine Laden im Rathenauviertel verkauft Hemden, Pullover, Jeans, Jacken, aber auch Accessoires wie Mützen und Taschen für Männer. Statt billig produzierter Massenware gibt es vor allem organische Labels aus Europa und der Region. Die Greenwich Man Time organic Collection bietet zum Beispiel nachhaltig und fair produzierte T-Shirts. Aber auch Marken wie Armed Angels oder Samsoe & Samsoe findet ihr in den Regalen.

© Green Guerillas

6
Organic und Fairtrade Fashion bei Green Guerillas

Green Guerillas ist ein alter Hase im Fair-Fashion-Business, denn schon seit April 2011 bietet der Laden im Rathenauviertel eine kleine Oase für Fans grüner und fair produzierter Mode. Rund 25 Label mit ökologischem und sozialem Bewusstsein stehen für Frauen und Männer zur Auswahl. Neben Modelabels aus europäischen Metropolen findet ihr dort auch eine Vielzahl junger Designer aus Deutschland. Wer individuelle Stücke sucht und mehr über seine Kleidung erfahren möchte, wird von den Inhabern und ihrem Team bestens beraten – und dass inzwischen nicht mehr nur in der Filiale an der Roonstraße. Mittlerweile gibt es nämlich einen weiteren Laden an der Merowingerstraße in der Südstadt und seit Oktober 2016 ist Green Guerillas auch in Düsseldorf-Flingern vertreten.

© Funktion Schnitt

7
Schlichte Basics für Männer und Frauen bei Funktion Schnitt

Nachhaltige Mode gemacht mit Materialien aus kontrolliertem biologischen Anbau und ökologischer Herstellung bekommt ihr bei Funktion Schnitt an der Ehrenstraße. Das Sortiment umfasst vor allem schlicht Basics wie T-Shirts und Longsleeves für Männer und Frauen. Wie der Name des Labels schon verrät, spielt die Funktionalität eine große Rolle. Materialien wie Bio-Baumwolle, Merinowolle, Leinen, Seacell und Tencel bieten eine gute Thermo-Regulation, sind aber auch  schadstofffrei, geruchneutralisierend, hautfreundlich und auf natürliche Weise antibakteriell.

© Magasin 2

8
Hochwertige junge Mode bei Magasin 2

Wer die Nase voll hat von der Massenware großer Modeketten, der findet bei Magasin 2 im Belgischen Viertel junge Mode von Labels aus Köln, Dänemark, Luxemburg und Spanien – teilweise auch von weniger bekannten Marken. Teile also, die nicht jede*r hat. Außerdem sind die Sachen allesamt hochwertig, darunter auch ausgewählte Fair-Fashion-Teile. Neben Kleidung, Schuhen und Taschen gibt es bei Magasin 2 auch andere tolle Items wie Naturkosmetik von „Stop the Water while using me“ und „Dr. Bronner’s“, Uhren von Kerbholz oder Soja-Duftkerzen von „Breit ST.“. Übrigens: Zum Magasin 2 gehört auch noch das Magasin Populaire – der hübsche Laden liegt direkt ums Eck, ebenfalls im Belgischen Viertel, und hat noch mehr schöne Mode und Accessoires in petto.

© Lanius

9
Feminine Fair-Fashion bei Lanius

Ökologische Materialien, faire Arbeitsbedingungen, feminine Silhouetten, perfekte Passform – all das vereint die Fair-Fashion-Marke Lanius. In Köln ist das Label gleich mit vier eigenen Multibrand-Stores vertreten: im Agnesviertel an der Neusser Straße, in der Südstadt an der Merowingerstraße, in der Innenstadt an der Apostelnstraße und in Sülz an der Berrenratherstraße. Die Frauenmode, die ihr dort bekommt, ist zeitlos schön, zum Teil vegan und entspricht immer den hohen Lanius-Standards. So besteht die Kleidung beispielsweise immer mindestens 70 Prozent aus Naturfasern und sämtliche Bestandteile stammen aus biologischem Anbau.

© Nicola Dreksler

10
Sneakers Unplugged – Fair Fashion für eure Füße

Fair Fashion macht nicht nur oben-, sondern auch untenrum eine verdammt gute Figur – das beweist der nachhaltige Sneaker Store "Sneakers Unplugged" an der Alten Wallgasse. Von Öko-Latschen keine Spur – hier bekommt ihr stylishe Sneaker, die fair, nachhaltig und meist auch noch vegan sind. Reya und Christian führen in ihrem Laden Marken wie Flamings Life, Genesis, CLAE und BeFlamboyant in den Größen von 36 bis 46. Die meisten Sneaker liegen preislich zwischen 99 und 129 Euro – also absolut im Normalbereich.

© Dressgoat

11
Faire Kölner Streetwear mit Charakter bei Dressgoat

Das junge Kölner Streetwear-Label Dressgoat setzt auf Fair-Fashion mit Charakter – durch kreative Designs, die allesamt eine eigene kleine Geschichte erzählen. T-Shirts, Longsleeves, Sweaters, Hoodies und Windjacken für Männer und Frauen könnt ihr in dem Concept Store in Ehrenfeld kaufen. Dabei sehen die Sachen nicht nur chic aus – sie sind auch aus nachhaltigen Materialien gemacht. Neben Kleidung gehören auch Accessoires wie Beanies, Socken, Taschen, Schmuck, Traveler-Goodies wie Trinkflaschen und Papeterie. Wer nicht im Laden einkaufen will, kann auch im Online-Shop stöbern.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite