21 Läden in Köln, in denen ihr tolle Dinge und Geschenke findet
Es gibt Läden, bei denen weiß man nicht so recht, wie man sie beschreiben soll. Am ehesten trifft es wohl: "Geschäfte mit schönen Dingen, die niemand so wirklich braucht, aber jede*r haben will". Genau in dieser Art Shops bummeln wir gern, kaufen Schnickschnack und Deko für die Wohnung, decken uns mit hübscher Papeterie und kreativen Präsenten für die nächsten Geburtstage und Feiertage ein. Hier kommen unsere persönlichen Lieblingsadressen für schöne Dinge und Geschenke, die Freund*innen, Familie und manchmal auch einen selbst glücklich machen.

1 Ach, was ist das SCHEE
Hach was ist das schee hier, denkt man sich – ganz passend zum Namen –, wenn man SCHEE an der Maastrichter Straße betritt. Der Design Store im Belgischen Viertel ist vor allem wegen seiner bunten Poster-Wand bekannt und beliebt. Und: Die tollen Prints könnt ihr natürlich auch kaufen. Aber nicht nur das. Nebenher gibt es auch noch jede Menge anderer toller Design-Artikel wie Geschirr, Vasen, Pflanzen, Taschen, Kissenbezüge, Gin, Bücher, Pflege für den Hipster-Bart und vieles mehr.

2 Mode und Design im No.59 Concept Store Cologne
Egal, ob ihr nun auf der Suche nach einem neuen Kleid oder einem Geschenk für die beste Freundin seid – im No.59 Concept Store findet ihr beides. In dem Laden im Agnesviertel treffen nämlich ausgewählte Produkte aus den Bereichen Fashion und Interior aufeinander. Gründerin Nicolette Rosin kauft für ihren Store Designs aus ganz Europa ein, wobei sie Wert auf eine Mischung aus bekannten Labels und unbekannten Newcomer*innen legt. Hier schlägt das Shopping-Herz definitiv höher.

3 Design und Bücher bei Siebter Himmel
Wer in der Bücherwelt zu Hause ist, wird um diesen Laden nicht herumkommen: Mitten im Belgischen Viertel liegt der Siebte Himmel. Und wer nicht nur eine Schwäche für gute Bücher, sondern auch für Design hat, sollte diesem Laden unbedingt einen Besuch abstatten, oder ihn weiträumig meiden – je nach Finanzlage. Im Siebten Himmel gibt es die neusten Bücher, Reiseführer, Kinderbücher und Bildbände, aber auch Schnickschnack wie schöne Karten, Lampen, Tassen und mehr. Wer nichts kaufen möchte, kann auch einfach stöbern und sich an der schönen Einrichtung erfreuen.

4 Wohnaccessoires und Grünpflanzen bei Things We Like
Wer Lust hat, sich und den eigenen vier Wänden mal wieder etwas Schönes zu gönnen, der wird bei "Things We Like" garantiert fündig. Der kleine, zauberhafte Interior-Store im Belgischen Viertel überzeugt durch sein kleines, aber feines Sortiment aus Wohnaccessoires, DIY-Deko und Grünpflanzen. Stylische Keramik, stilvolle Kissenbezüge, Kerzen, Spiegel, Blumentöpfe und Pflanzenkörbe gibt es hier genauso wie die ein oder andere Grünpflanze. Ein toller Ort, um auf die Suche nach einem hübschen Geschenk zu gehen – sei es nun für einen selbst oder für andere.

5 Geschenke aus Mexiko bei Cosita Bonita
Eure Freund*innen sind gerade von ihrem Trip durch Lateinamerika wiedergekommen und haben schon wieder Fernweh? Eure Schwester erzählt immer noch von ihrem Auslandsemester in Mexiko City vor drei Jahren? Dann schenkt ihnen doch etwas, um ihr Fernweh zu stillen. Ob es nun eine scharfe Soße oder bunte Accessoires aus Mexiko sein sollen, könnt ihr bei einem Besuch bei Cosita Bonita im Belgischen Viertel herausfinden. Hier gibt es Kleinigkeiten aus Blech, bunte Girlanden und schöne Fliesen. Und falls ihr es eher auf Textilien abgesehen habt: Neben bestickten Blusen hat der Mexiko-Laden auch Schals, Kissenbezüge und Decken im Angebot. Da muss kein teurer Flug her, um sich die mexikanische Lebensfreude in die eigenen vier Wände zu holen.

6 Auf Entdeckungsreise bei Mrs Goodwill
Dass das Mrs Goodwill im Agnesviertel ein echtes Schätzchen ist, erahnt man schon von draußen. Einerseits, weil die Schaufenster so zauberhaft dekoriert sind – und andererseits, weil der bunte Fliesenboden im Eingangsbereich schon aus der Ferne ins Auge fällt. Einmal drinnen gleicht der Besuch bei Mrs Goodwill einer kleinen Entdeckungsreise. In jeder Ecke gibt es Design und alte Flohmarktschätze zu entdecken. Wunderschöne Keramik, Geschirr, aber auch Kleidung, Kissenbezüge und vieles mehr findet ihr hier.

7 Möbel, Design und hübsche Kleinigkeiten bei How We Live
Wer skandinavisches Design liebt, wird sich im "How We Live" wie auf Wolke 7 fühlen. Dort gibt es nämlich von House Doctor über Bloomingville bis hin zu Kay Bojesen alles Mögliche, womit ihr eure eigenen vier Wände pimpen könnt. Sogar Möbel – von der Couch bis zum Esstisch – sind hier zu haben. Wenn's eine Nummer kleiner sein darf und ihr auf der Suche nach einem hübschen Geschenk für Freund*innen seid, dann findet ihr im Sortiment auch Schmuck ud stilvolle Deko wie Kissenbezüge und Vasen.

8 Frau Schmitt hat was für Jedermann
Egal, ob nun eine zauberhafte handgemachte Spieluhr für den Nachwuchs, stylishe Socken für den Mann, Schmuck für die Freundin oder Geschirr und Kühlschrankmagneten für die eigene Küche – bei Frau Schmitt in der Südstadt gibt es für jede*n was. Der kleine Laden, der 2018 an der Bonner Straße eröffnet hat, ist mittlerweile an die Merowingerstraße gezogen und vereint ein zauberhaftes Sortiment aus Lederwaren, Textilien, Papeterie, Grafik, Keramik und Accessoires für Groß und Klein.

9 Deko, Geschenke und mehr bei Van Harte
"Van Harte" – zu gut Deutsch: von Herzen – hat sich dem Motto "Make Life A Party" verschrieben und wird dem bereits mit seiner bunten und knalligen Schaufensterdeko gerecht. Party-Anlässe vom Geburtstag bis zur Hochzeit sind tatsächlich das Steckenpferd des kleinen Ladens im Belgischen Viertel – denn genau dafür findet ihr dort die richtige Deko, von der Girlande bis hin zur Serviette. Aber auch ausgefallenen Geschenke könnt ihr kaufen. Ein Laden, in dem Stöbern so richtig Spaß macht.

10 Papeterie und zauberhafter Klimbim im Papelito
Das Papelito gibt es gefühlt schon eine halbe Ewigkeit. Inmitten von Bars und Imbissen liegt der kleine Laden an Kölns Studentenmeile schlechthin: der Zülpicher Straße. Mit einer bunten Mischung aus Papeterie, Design, Kitsch und Krimskrams begeistert das schnuckelige Geschäft diejenigen, die gerne stöbern. Ausschneidepuppen, Blechroboter, Papiermasken, Postkarten, Kalender und viele andere kuriose und hübsche Kleinigkeiten könnt ihr hier entdecken.

11 Vintage-Möbel, Design und Pflanzen bei mill
Zwei Schwestern, eine Idee: Mari und Lena lieben es, Neues und Altes zu kombinieren. Genau deswegen bieten sie in ihrem Interior-Laden mill nicht nur Vintage-Möbel, sondern auch Design an. Den Fokus legen sie dabei auf kleine Manufakturen und beliebte skandinavische Labels. Vasen, Körbe, Rahmen und wunderschöne Blumen- und Hängetöpfe könnt ihr hier zwischen all den schönen Möbeln entdecken. Und weil es Sinn macht, die Übertöpfe auch direkt zu befüllen, haben Mari und Lena auch noch wunderschöne Pflanzen vom Mini-Kaktus bis hin zur großblätterigen Monstera im Angebot, die sie regelmäßig in Holland kaufen.

12 Stadtkind – besondere Geschenke für jeden Anlass
Stadtkind an der Neusser Straße ist ein kleines Paradies für alle, die gerne Besonderes verschenken – zum Beispiel an Freund*innen, Eltern, Nachbar*innen oder sich selbst. Überall gibt es kleine Themenwelten zu entdecken. Mal dreht sich alles ums Reisen, mal um den Sommer und ums Gärtnern und mal um Achtsamkeit. Ziel ist es, dass man sich unterschiedliche Dinge zusammenstellen kann und ein schönes, individuelles Geschenk hat. Je nach Jahreszeit variieren die Themen, Neues kommt hinzu und anderes verschwindet – langweilig wird es bei Stadtkind also nie.

13 Weine, Pflanzen und mehr bei Hurra im Belgischen Viertel
Hurra im Belgischen Viertel vereint zwei Dinge, auf die sich wohl (fast) alle einigen können: guten Wein und schöne Pflanzen. Hinter dem hübschen Laden steckt ein ehemaliger Gastronom: Christian hat früher das Sonder an der Lindenstraße geführt. Sein Restaurant hat er inzwischen an die Trapas-Crew abgegeben, das Thema Genuss lässt ihn trotzdem nicht los. Logisch also, dass er in seinem neuen Laden nicht irgendwelchen Fusel verkauft. Im Hurra. triffst du auf eine großartige Weinauswahl, die überwiegend von jungen Bio-Winzer*innen stammt – und gute Tröpfchen gibt es schon für unter zehn Euro. Selbiges gilt für die Pflanzen, Christians zweite Leidenschaft – hier reicht die Preisrange von schmalen drei bis hin zu eher üppigen 165 Euro. Ergänzt wird das Sortiment durch passende Accessoires wie Blumentöpfe, Erde, Gießkannen, Karaffen, Gläser, Kühler und mehr.

14 Süßer Klimbim in der Boutique Fraukayser
Kennt ihr diese Läden, in denen es unzählige kleine Dinge gibt, die man garantiert nicht braucht zum Überleben, die man aber trotzdem am liebsten alle haben möchte? Die Boutique Fraukayser ist so ein Laden. Mitten im Belgischen Viertel bietet das kunterbunte Geschäft eine Mischung aus ausgefallenen Geschenkartikeln, Stickereien, kleinen Naschereien, bunten Dekorationsideen, Kindersachen, liebevoll ausgewähltem Spielzeug, allerlei Papier- und Bastelkram sowie Accessoires und Kleinigkeiten. Da gibt es auf jeden Fall einiges zu entdecken.

15 Het Kollektief – der nachhaltige Concept Store in Sülz
Das Sortiment von "Het Kollektief" ist groß: Von Klamotten, Sonnenbrillen, Taschen, Schuhen und Schmuck über Geschirr, Gin und Tee bis hin zu Papeterie findet ihr hier die unterschiedlichsten Dinge. Auch wenn alles bunt gemischt ist, haben die Waren eines gemeinsam: Sie sind nachhaltig in Europa produziert, vor allem in Deutschland und Belgien, und stammen von kleinen Labels. Besitzerin Joke will mit ihrem Laden eine Plattform schaffen, bei der kleine Unternehmen zusammenkommen, denen Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt.

16 Vintagemöbel und cooles Design im Grünblaugrau
Liebevoll ausgesuchte Vintagemöbel, Wohnaccessoires, Papeterie, Magazine, Prints und modernes Design hat Caro in ihrem Ehrenfelder Laden Grünblaugrau im Sortiment. Die meisten Vintage-Schätzchen stammen aus Belgien und Frankreich, die dank etwas Aufarbeitung in neuem Glanz erstrahlen. Dazu gesellt sich eine schnuckelige Auswahl an hübschen Design-Artikeln. Für ihren kleinen Laden in Ehrenfeld hält Caro vor allem nach kleinen, oft noch unbekannteren Labels Ausschau, die es nicht überall gibt. Das macht Grünblaugrau zu einer echten Fundgrube für alle, die ausgefallene Wohnaccessoires lieben.

17 Utensil – Industriekultur für zu Hause
Ihr wolltet schon immer mal so einen Mülleimer, wie er früher in den Straßen hing? Oder einen knallgelben Friesennerz? Oder doch lieber einen Erlenmeyerkolben, den ihr dann mit kleinen Tillandsien befüllt? Dann seid ihr bei Utensil in Ehrenfeld richtig. Hier gibt es funktionale und alltagstaugliche Produkte, die ihren Ursprung in Arbeitswelt und Industrie haben. Eigensinnige Gebrauchsgüter für die private Nutzung also. Das macht den Laden zur richtigen Adresse für diejenigen, die mit Kitsch wenig anfangen können.

18 Besonderer Schmuck bei La Seda
Solltet ihr eine Freundin mit einer Schwäche für Schmuck im Freundeskreis haben, dann ist das geschenketechnisch natürlich ein Jackpot – denn das passende Präsent ist schnell gefunden. Zum Beispiel bei La Seda im Belgischen Viertel. Dort gibt es nämlich auch Schmuck für Menschen, bei denen es gerne mal etwas Besonderes sein darf: Hier findet ihr große Statementketten, aber auch filigrane Armbänder und Ohrringe. Falls ihr noch einen Schal oder eine Karte für den Weihnachtsgruß dazu braucht, werdet ihr ebenfalls fündig. Auf kleiner Fläche gibt es hier viele potenzielle Geschenke zu entdecken.

19 Köski Royal – das vielleicht schönste Büdchen Kölns
Wer Kölns wohl außergewöhnlichstes und vielleicht auch schönstes Büdchen noch nicht kennt, der sollte dem Köski Royal in Braunsfeld unbedingt einen Besuch abstatten. Hier sieht nämlich nicht nur alles ganz anders aus als in einem 0815-Büdchen, auch das Angebot ist royal: Es gibt Kaffee aus der Siebträgermaschine – gemacht mit einer eigenen Köski-Bohnenröstung von Tim & Sebastian's. Für die Süßen unter euch hat Besitzerin Charlotte einen richtig guten hausgemachten Carrot Cake, Bananenbrot und andere selbstgebackene Kalorienbömbchen in petto. Außerdem umfasst das Sortiment wunderschöne Kissen von "Wild Heart Free Soul" und andere tolle Deko, sodass man fast schon vom kleinsten Concept Store der Stadt sprechen kann.

20 Onomao – Keramik und Teppiche aus Portugal
Die zauberhafte Keramik von Onomao kennen die meisten Kölner*innen wahrscheinlich schon von verschiedenen Design-Märkten. Längst hat das Label aber auch einen eigenen Laden – und zwar an der Venloer Straße in Ehrenfeld. In dem kleinen Geschäft füllen Tassen, Schüsseln und Teller in verschiedensten Farben und Formen die Regale, von klein bis groß, von flach bis tief, von Blau und Türkis bis hin zu Grau und Rosa. Die Keramik wird in Portugal von Hand getöpfert – fair und nachhaltig. Zudem gibt es auch tolle Teppiche, ebenfalls aus Portugal. So könnt ihr euch ein Stück Urlaub in die eigenen vier Wände holen.

21 BAKK´S home in Braunsfeld
Hübsche Dinge und ausgewählte Geschenkartikel aus dem Bereich Wohnen und Interieurdesign findet ihr bei BAKK´S home in Braunsfeld. Der Store an der Aachener Straße versammelt eine Vielzahl an hochwertigen Marken wie Carl Hansen & Son, & tradition, FDB Møbler, normann copenhagen, String Furniture und Lyngby Porcelain bis hin zu kleinen Manufakturen. Wer nicht nur Kleinigkeiten kaufen, sondern direkt seine ganze Küche neu gestalten will, ist im BAKK's Studio an der Deutzer Freiheit richtig – dort bekommt ihr persönliche Beratung und individuelle Lösungen geboten.
Titelbild: © Casita Bonita