Mixology Bar Awards – diese sechs Kölner Cocktailbars gehören zu den Besten der Besten
Jedes Jahr kürt die Bar-Szene bei den "Mixology Bar Awards" die Crème de la Crème der Cocktail-Bars. Der Award gilt als wichtigste Auszeichnung der deutschsprachigen Bar-Branche – und ist somit so etwas wie der Oscar der hiesigen Szene.
Allein die Nominierung gilt als Ritterschlag und genau den haben diesmal gleich sechs Kölner Bars erhalten: das „Seibert’s“ am Friesenwall, das „Toddy Tapper“ im Agnesviertel, das „Bayleaf“ im Rheinauhafen, die Bar „The Grid“ an der Friesenstraße, das „Spirits“ im Belgischen Viertel und das „Suderman“ am Sudermanplatz. Sie alle haben Chancen auf eine Auszeichnung – das zeigt die Liste der Nominierten, die das Fachmagazin Mixology veröffentlicht hat.
Spirits ist in drei Kategorien nominiert
Nominiert sind die Kölner Bars allerdings in verschiedenen Kategorien. Auf den Titel als "Bar des Jahres" können das „Seibert’s“ am Friesenwall und das „Toddy Tapper“ im Agnesviertel hoffen. Außerdem ist Seibert's-Chef Volker Seibert Anwärter auf die Titel "Bartender des Jahres" und "Bar-Ikone des Jahres". Auch Toddy-Tapper-Chef Indika Silva könnte nicht nur für seine Bar, sondern selbst auch als "Gastgeber des Jahres" ausgezeichnet werden.
Das „Bayleaf“ hat es unter die Nominierten in der Kategorie „Restaurant-Bar des Jahres“ geschafft, die Bar „The Grid“ ist in der Kategorie „Neue Bar des Jahres“ nominiert. Das "Spirits" mischt dank seines Teams und Barkeeper Dominik Mohr in gleich drei Kategorien mit – bei "Barteam des Jahres", "Bartender des Jahres" und "Bar-Ikone des Jahres".
Wer den Titel wirklich nach Hause holt, das wird sich am 6. Oktober bei der Verleihung der „Mixology Bar Awards 2020“ im Berliner Kino International zeigen.