Nach monatelangem Stillstand: Die Leuchte ist zurück!

© Nicola Dreksler

Über zehn Jahre ist das gemütliche Café Leuchte jetzt schon in der Südstadt beheimatet. Nachdem die Besitzerin ihr Aus ankündigte und einen würdevollen Nachfolger suchte, folgte eine kurze Übernahme. Doch so ganz hat das alles nicht geklappt. Von heute auf morgen war es – das Lieblingscafé so vieler – also geschlossen. Monate vergingen, die Leuchte stand leer und niemand wusste so wirklich, wie es weitergeht. Trost- und kaffeelose Monate waren das für den Karolinger Ring 21 und für all die Stammgäste, Südstädter und Kölner.

Bis sie sich auf einmal kurz vor Weihnachten – ganz still und heimlich – wieder mit Leben füllte. Glücklicherweise haben sich zwei neue Inhaber gefunden: Nurdin und Sofyen haben die Leuchte übernommen, vieles so gelassen, wie es war und einiges geändert – denn selbstverständlich wollen die zwei auch ihre ganz eigene Note mit einfließen lassen – und das ist auch gut so.

© Nicola Dreksler
© Nicola Dreksler

Wirft man einen Blick auf die Karte, hat man das Gefühl ein Déjà-vu zu haben oder kommen einem all die leckeren Speisen und Kreationen einfach nur wahnsinnig bekannt vor? Und wie sie das tun! Sofyen ist nämlich ebenfalls der Inhaber des Café Wohnraums in Nippes. Anderes Veedel, anderes Café, ähnliche Karte.

Für Leuchtegänger heißt das, dass das Frühstücksangebot erweitert wurde. Statt Müsli und getoasteten Broten gibt es jetzt eine Frühstückskarte: Vom Sweet Breakfast über das Vollwert- bis hin zum veganen Frühstück, werden hier sämtlichte Frühstücksgelüste gestillt. Und wem das zu viel ist, der kann sich ein hausgemachtes, veganes Granola, einen Bagel oder aber eine leckere Stulle – zum Beispiel mit Datteln und Ziegenfrischkäse, getrockneten Tomaten und Schinken  oder mit Avocado, Rucola, Tomaten und Walnüssen – bestellen.

© Nicola Dreksler

Den verbleibenden Tag über gibt es dann verschiedene Quiches mit Salaten und schon bald auch wechselnde Tagesgerichte und Suppen. Klar, dass zum Kaffee der Kuchen nicht fehlen darf – und der schmeckt hier wirklich überragend. Ganz gleich, ob beim Anblick des Carrotcakes, des New York Cheesecakes oder des bombastischen Käse-Schokokuchens, der aus gutem Grund den Namen "Devil‘s Food Cheesecake" trägt – man möchte sie am liebsten alle verzehren. Stammgäste aus der Leuchte waren den spanischen Mandelkuchen, den es zum Kaffee als kleinen Schmankerl dazu gab, gewohnt. Aber auch dafür haben Sofyen und Nurdin eine Lösung gefunden – sie machen jetzt ihren eigenen selbst gebackenen Mandelkuchen, um eben allen gerecht zu werden.

Sowieso sind die Stammgäste sehr zufrieden mit der "neuen" Leuchte.  Aber das sind nicht nur die Stammgäste, sondern auch die Mitarbeiter, denn auch einige der ehemaligen Leuchte-Mitarbeiter arbeiten weiterhin hier. Und auch optisch hat sich auf den ersten Blick nicht allzu viel verändert und warum sollte es auch? Der Charme der Leuchte war und ist schließlich diese gewisse Vintage-Prise, die das Café so wahnsinnig gemütlich machen.

© Nicola Dreksler

Insgesamt wirkt das Café heller – der Küchenbereich wurde neu gefliest, die Tapete auf der Empore ist ab und es wurden mehr Leuchtmittel integriert. Das nächste Projekt wird die Terrasse sein, da die Möbel ein wenig in die Jahre gekommen sind.

Und damit wir schon im Frühling den Smoothie und im Sommer dann den Eiskaffee draußen schlürfen können, wird hier schon bald wieder angepackt. Man merkt, das Licht ist wieder an – und die Leuchte erstrahlt im alten, neuen Glanz.

© Nicola Dreksler

Unbedingt probieren: Eines der leckeren Frühstücke und den göttlichen Devil‘s Food Cheesecake.

Besonderheit des Ladens: Das gemütliche Café ist nur einen Katzensprung vom Chlodwigplatz entfernt und hat ein super Frühstücksangebot und eine leckere Kuchenauswahl.

Mit wem gehst du hin: mit deinen Freunden zum Frühstücken, Kaffee schlürfen und Kuchen futtern.

Preise: Cappuccino: 2,50 Euro, Vollwert Frühstück: 6,90 Euro, Quiche: 3,40–3,90 Euro + 3 Euro mit Salat

Leuchte Kaffeebar | Karolingerring 21, 50678 Köln | Montag – Freitag: 8–19 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 10–18 Uhr | Mehr Info

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite