Was in dieser Woche in Köln wichtig wird – KW 37
Worüber diskutiert die Stadt, was sind die großen Themen in Köln und was ist eigentlich los in den Veedeln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick, der euch helfen soll, durch (fast) jeden Small Talk in Sachen Kölner Stadtgeschehen zu kommen.
Was machen plötzlich all die Menschen auf dem Roncalliplatz, warum sind die Straßen in Ehrenfeld gesperrt, worüber spricht der Stadtrat und was ist das für eine Demo auf dem Alter Markt? Ihr wisst Bescheid – dank unseres wöchentlichen Updates:
Montag, 9. September: E-Scooter Thema im Rat
Am Montagabend tagt der Hauptausschuss des Kölner Stadtrates. Dabei stehen auch E-Scooter auf der Tagesordnung – dank einer Anfrage der Grünen. Die wollen unter anderem wissen, ob die Stadt sagen kann, wie viele E-Scooter es in Köln gibt, ob eine Obergrenze für die Innenstadt geplant ist und ob ein Tempo-Limit in bestimmten Bereichen wie Fußgängerzonen denkbar ist. Mehr erfahrt ihr hier.
Montag, 9. September: Videoüberwachung am Neumarkt
Die Rheinenergie beginnt mit ihren Arbeiten für die geplante Videoüberwachung am Neumarkt. An neun Punkten wird entsprechende Infrastruktur installiert. Mehr erfahrt ihr hier.
Montag, 9. September: Tempo 30 auf der Bergisch Gladbacher
Ab dieser Woche wird die Bergisch Gladbacher Straße nach und nach fast komplett zur 30er-Zone. Die entsprechende Beschilderung wird ab dem 9. September aufgestellt. Begonnen wird in Mülheim, dann wird stadtauswärts vorgegangen. Ziel ist, die Lärmbelästigung für die Anwohner zu reduzieren. Mehr erfahrt ihr hier.
Mittwoch, 11. September: Eingeschränktes Fernsehprogramm
Wegen Wartungsarbeiten am Colonius müssen einige Kölner zwischen 9.05 Uhr und 13 Uhr auf einzelne Fernsehprogramme verzichten. Betroffen sind DVT-T2-Kanäle. Mehr erfahrt ihr hier.
Donnerstag, 12. September: China-Festival startet
Vom 12. bis 14. September wird in Köln zum vierten Mal das Chinafest gefeiert. Mit einem großen Bühnenprogramm und einem chinesischen Markt soll sich der Roncalliplatz während des Festes zur Erlebniswelt chinesischer Lebensart verwandeln. Mehr erfahrt ihr hier.
Freitag, 13. September: Beginn der Trans Pride
Deutschlands erste Trans Pride geht in die zweite Runde. Vom 13. bis 15. September stehen die Vernetzung und das Empowerment von trans und inter* Menschen im Fokus. Höhepunkt wird die Demonstration am Sonntag sein. Start ist um 12 Uhr am Alter Markt. Mehr erfahrt ihr hier.
Samstag, 14. September: RhineCleanUp
Die große Müllsammelaktion RhineCleanUp geht am Sonntag in die zweite Runde. Auch ihr seid an diesem Tag aufgerufen, entlang des Rheins Müll aufzusammeln. Die Aktion ist länderübergreifend – von der Schweiz bis nach Holland werden 20.000 Teilnehmer aus 100 verschiedenen Städten erwartet. Mehr erfahrt ihr hier.
Samstag, 14. September: Derby gegen Mönchengladbach
Heimspiel für den 1. FC Köln: Am Samstag steht die kölsche Elf beim Derby gegen Borussia Mönchengladbach auf dem Rasen. Aufgrund der Rivalität zwischen Köln und Gladbach gilt die Partie als Risikospiel – für die Polizei wird das Ganze zum Großeinsatz.
Es ist das erste Spiel unter neuem Vorstand – der wurde am Sonntag (8. September) in einer hitzigen Sitzung in der Lanxess Arena gewählt. Werner Wolf ist neuer FC-Präsident. Für Aufsehen sorgte aber auch die Kampfrede von Toni Schumacher, der verriet, dass der ehemalige FC-Trainer Peter Stöger und dessen Frau ihre FC-Mitgliedschaft gekündigt haben. Derweil stichelte die FC-Geschäftsführung in der Diskussion um den Ausbau des Geißbockheims und einen möglichen Standortwechsel gegen Bürgermeisterin Henriette Reker. Zitat: "Wenn Sie, Frau Reker, keinen Spitzensport in der Stadt haben wollen, dann sprechen Sie es offen aus."
Sonntag, 15. September: Tag des guten Lebens
Einen ganzen Tag lang werden einige Straßen in Ehrenfeld zur autofreien Zone. Am 15. September übernehmen die Anwohner das Regiment zwischen Ehrenfeldgürtel, Helmholtzstraße, Äußerer Kanalstraße und der Subbelrather Straße. Es gibt Live-Musik, Essen, Yoga, Workshops, Vorträge und vieles mehr. Mehr erfahrt ihr hier.
Sonntag, 15. September: Kostenloser Fahrrad-Check
Im Rheinpark in Deutz könnt ihr von 11 bis 16 Uhr eure Räder kostenlos technisch überprüfen lassen. Sollten die Mechaniker der Kölner Zweiradwerkstatt 180° feststellen, dass eine aufwendigere Reparatur nötig ist, könnt ihr euer Rad an deren Werkstatt abgeben und bekommt bei Vorlage des Prüfbogens aus dem Rheinpark 15 Prozent Rabatt auf die Reparaturkosten. Mehr erfahrt ihr hier.