Was in dieser Woche in Köln wichtig wird: Bauarbeiten, Blockparty und Hertha

© Roman Kraft | Unsplash

Worüber diskutiert die Stadt, was sind die großen Themen in Köln und was ist eigentlich los in den Veedeln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick, der euch helfen soll, durch (fast) jeden Small Talk in Sachen Kölner Stadtgeschehen zu kommen.

Was ist diese Woche in Köln los, welche Großveranstaltungen sind geplant und bei welchen Themen können wir mitdiskutieren? Ihr wisst Bescheid – dank unseres wöchentlichen Updates:

Montag, 23. September: KVB-Chaos

Seit Montagmorgen herrscht bei der KVB großes Chaos: Die Informationstafeln sind an allen Haltestellen ausgefallen, die App funktioniert ebenfalls nicht. Wie lange die technische Störung noch dauern wird, ist derzeit noch unklar.

Montag, 23. September: Bauarbeiten in der Universitäts- und Stadtbibliothek

Am Montag wird im Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek mit dem Einbau eines automatischen Eingangssystems begonnen. Für die Zeit der Montage werden die Verkehrswege in der Bibliothek umgeleitet – hier geht‘s zur Übersicht.

Dienstag, 24. September: Podiumsdiskussion über den Wohnungsmarkt

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung "ParallelUNIversum?! Köln und seine Universität seit 1919" des Historischen Archivs diskutieren Jörg Schmitz (Kölner Studierendenwerk), Markus Greitemann (Baudezernent), Amos A. Engelhardt (i-Live Köln), Christoph Reinhardt (smartments student) und Markus Beugel (GBI AG) am Dienstag um 18 Uhr im Historischen Archiv über die angespannte Situation am Kölner Wohnungsmarkt. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 26. September: Fair Trade Night 2019

Bereits zum fünften Mal in Folge findet die Fair Trade Night unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Henriette Reker in Köln statt. Am Donnerstag werden das Rautenstrauch-Joest-Museum und das Forum der Volkshochschule Köln von 17 bis 21.30 Uhr ihre Pforten für nachhaltigen Handel und Klimaschutz öffnen. Der Eintritt ist frei.

Freitag, 27. September: Klimaschutz statt Plastik

Aufgrund des Klimanotstands ergreift die Stadt Köln nun erste konkrete Maßnahmen, um dem Klimawandel zu begegnen. Am Freitag wird es deshalb auf dem Wochenmarkt in Nippes keine Plastiktüten geben – anstelle dessen gibt es im Tausch gegen Plastiktüten oder als Belohnung für mitgebrachte Stoffbeutel kostenlose Markttaschen.

Samstag, 28. September: Blockparty auf der Lindenstraße

Am Samstag wird an der Lindenstraße der Abschnitt zwischen der Roonstraße und der Dasselstraße gesperrt – Grund dafür ist das Nachbarschaftsfest "Blockparty". Von 13 bis 22 Uhr wird euch ein kunterbuntes Programm geboten, das einen Fohmarkt, Streetyoga, Live-Musik und DJ-Sets, diverse kulinarische Highlights, Kaffee und Kuchen, BBQ, Drinks und vieles mehr beinhaltet.

Samstag, 28. September: Demonstration "My Body, my Choice!"

Am Samstag wird um 16 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz am Hauptbahnhof für das Recht auf Selbstbestimmung demonstriert, denn auch in Deutschland verfügen Frauen nicht immer über die volle Selbstbestimmung ihres Körpers. Hier bekommt ihr noch weitere Informationen zu der Demonstration.

Sonntag, 29. September: FC Köln gegen Hertha BSC

Nachdem der 1. FC Köln am Samstag 0:4 beim FC Bayern München verloren hat, geht es nächsten Sonntag beim Heimspiel gegen Hertha BSC weiter. Die Chancen, dass der Effzeh gegen die alte Dame gewinnt, stehen gar nicht mal so schlecht.

Zurück zur Startseite