Was in dieser Woche in Köln wichtig wird: Fahrradverkauf, VeggieWorld und Zukunftsforum
Worüber diskutiert die Stadt, was sind die großen Themen in Köln und was ist eigentlich los in den Veedeln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick, der euch helfen soll, durch (fast) jeden Small Talk in Sachen Kölner Stadtgeschehen zu kommen.
Warum wird am Barbarossaplatz und am Zülpicher Platz gebaut? Was ist eigentlich "Bergamotte" und wann genau ist die Neusser Straße gesperrt? Ihr wisst Bescheid – dank unseres wöchentlichen Updates:
Montag, 4. November: Lesung mit Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete
Die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete traf die mutige Entscheidung, sich über das Verbot des italienischen Innenministeriums hinwegzusetzen und mit der Sea Watch 3 und vierzig aus dem Mittelmeer geretteten Geflüchteten an Bord den Hafen von Lampedusa anzusteuern. Montagabend liest sie in der Lutherkirche aus ihrem Buch "Handeln statt hoffen" und erzählt, warum sie sich bedingungslos für Menschlichkeit, globale Gerechtigkeit und Naturschutz einsetzt. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Mittwoch, 6. November: Verkauf im Fundbüro
Am Mittwoch öffnet das Kölner Fundbüro seine Pforten und verkauft von 9 bis 12 Uhr Fahrräder, Kinderwägen, Roller und Ähnliches. Die Fundgegenstände gibt es von zehn bis circa dreihundert Euro – teilweise sind sie reparaturbedürftig. Ein großer Teil der Fahrräder und Kinderwägen sind jedoch in einem verkehrstauglichen Zustand.
Ab Dienstag, 5. November: KVB-Vorbereitungen für die Sessionseröffnung
Nicht mehr lange bis zur großen Sessionseröffnung am 11.11. Dafür baut die KVB bereits ab Dienstag an den Haltestellen Zülpicher Platz und Barbarossaplatz zusätzliche Bahnsteige auf. Die provisorischen Bahnsteige ermöglichen es, dass Ein- und Aussteiger voneinander getrennt werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Um die Sicherheit für die Feiernden zu erhöhen, verhängt die Stadt Köln außerdem am 11.11. ein Lkw-Fahrverbot in der Innenstadt.
Mittwoch, 6. bis Samstag, 9. November: Bergamotte Pop Up Dschungel
Der Pop Up Dschungel von "Bergamotte" kehrt vom 6. bis 9. November erneut zurück nach Köln. Vier Tage lang verwandelt sich die stylische Werthalle an der Moselstraße in eine grüne Oase mit über 4000 Pflanzen. Mehr Infos gibt‘s hier.
Samstag, 9. bis Sonntag, 10. November: VeggieWorld
Am 9. und 10. November macht die VeggieWorld, die Messe für den pflanzlichen Lebensstil, erstmalig Halt in Köln. Über einhundert Aussteller präsentieren euch in der XPOST altbewährte, aber vor allem auch neue, vegane Produkte, die es nicht im Supermarkt gibt.
Samstag, 9. November: Zukunftsforum
Wie wollen wir 2030 in Köln leben? Diese Frage wird am 9. November von 14.30 bis 18.30 Uhr im Amt für Stadtentwicklung und Statistik mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker diskutiert. Nach der Präsentation der stadträumlichen Perspektive der "Kölner Perspektiven 2030" startet der Dialog mit allen Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 9. November: Tag der offenen Tür an der Rheinischen Musikschule
Die Rheinische Musikschule in Weiden lädt am Samstag alle Kinder und Erwachsenen ein, die sich musikalisch fördern möchten, aber nicht wissen, wie oder was möglich ist. Von 10 bis 13 Uhr erwarten euch beim Tag der offenen Tür Workshops, Konzerte, Klangstraßen und vielen weiteren Aktionen.
Sonntag, 10. November: Vollsperrung der Neusser Straße
Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau prüft momentan die Hochbahnstrecke der KVB entlang des Gürtels. Am Sonntag steht die Prüfung im Bereich der KVB-Haltestelle Neusser Straße/Gürtel an. Da dort unterhalb des Bauwerks gearbeitet wird, muss die Neusser Straße in diesem Bereich von 8 bis etwa 20 Uhr in beiden Richtungen voll gesperrt werden.