Ab in den Kulturbunker: Die Marktschwärmer Schäl Sick feiern ihren Umzug
Nachhaltig und regional einkaufen, das geht mit dem Konzept der Marktschwärmerei. In Köln gibt es fünf Standorte, an denen ihr eure bestellten Waren abholen könnt. Diesen Mittwoch zieht nun der Abholpunkt der Marktschwärmer Schäl Sick um. Bei Mülheim wird es zwar bleiben, vom Lokschuppen geht's aber in den Kulturbunker. Grund für den Umzug: Die Marktschwärmer wollen lieber mitten im Veedel sein als abseits am Rhein in der Hafenstraße.
Das Konzept der Marktschwärmer ist super simpel: Online könnt ihr bis kurz vorm Abholtag Obst und Gemüse, Käse, Fleisch, Brot, Getränke und noch viel mehr bestellen – alles aus eurer Region, nachhaltig und fair hergestellt. Bei der Abholung lernt ihr dann gleich die Menschen, die euer Essen herstellen, persönlich kennen.
Bei der Marktschwärmer Schäl Sick sind Verteiler wie die Kaffeerösterei Van Dyck, der Bio-Bäcker Ährensache oder das Bienenwerk dabei. Zur Feier des Umzugs gibt es eine große Verkostung, bei der ihr euch durch die regionalen Angebote des Winters futtern könnt. Dorthin kommen nicht nur bekannte Erzeuger, sondern auch Neuzugänge. Eine tolle Gelegenheit, sich den neuen Standort oder das Konzept generell mal anzuschauen.
Marktschwärmer Schäl Sick | Kulturbunker | Berliner Str. 20, 51063 Köln | Umzugsfeier mit Verkostung: 8. Januar, 17.30–20.30 Uhr | Mehr Info