11 lokale Geschäfte, in denen ihr trotz Lockdown einkaufen könnt
Im Zuge des zweiten harten Lockdowns musste zwar auch ein Großteil des Einzelhandels wieder schließen, doch viele kleine lokale Geschäfte haben sich Möglichkeiten überlegt, wie ihr eure Weihnachtsgeschenke trotzdem noch lokal bei ihnen beziehen könnt. Während Herbarium – und auch das dazugehörige Goldregen – aufgrund der Klassifizierung als Blumenladen weiterhin geöffnet bleiben darf, bieten die übrigen Geschäfte Online-Shopping an. Danach gibt es mehrere Optionen: Versand oder Click & Collect. Ihr könnt euch eure Sachen also zuschicken lassen oder sie vor Ort abholen. Genauere Informationen findet ihr auf den Websites und Insta-Channels der jeweiligen Läden. Happy local Shopping!
1 Vintage-Möbel, Design und Pflanzen bei mill
Zwei Schwestern, eine Idee: Mari und Lena lieben es, Neues und Altes zu kombinieren. Genau deswegen bieten sie in ihrem Interior-Laden mill nicht nur Vintage-Möbel, sondern auch Design an. Den Fokus legen sie dabei auf kleine Manufakturen und beliebte skandinavische Labels. Vasen, Körbe, Rahmen und wunderschöne Blumen- und Hängetöpfe könnt ihr hier zwischen all den schönen Möbeln entdecken. Und weil es Sinn macht, die Übertöpfe auch direkt zu befüllen, haben Mari und Lena auch noch wunderschöne Pflanzen vom Mini-Kaktus bis hin zur großblätterigen Monstera im Angebot, die sie regelmäßig in Holland kaufen. Aktuell könnt ihr die schönen Sachen nur im Online-Shop kaufen, im Laden finden aber immer wieder Events und Flohmärkte statt.
2 Süßer Klimbim in der Boutique Fraukayser
Kennt ihr diese Läden, in denen es unzählige kleine Dinge gibt, die man garantiert nicht braucht zum Überleben, die man aber trotzdem am liebsten alle haben möchte? Die Boutique Fraukayser ist so ein Laden. Mitten im Belgischen Viertel bietet das kunterbunte Geschäft eine Mischung aus ausgefallenen Geschenkartikeln, Stickereien, kleinen Naschereien, bunten Dekorationsideen, Kindersachen, liebevoll ausgewähltem Spielzeug, allerlei Papier- und Bastelkram sowie Accessoires und Kleinigkeiten. Da gibt es auf jeden Fall einiges zu entdecken.
3 Herbarium – die Oase für besondere Pflanzen Geschlossen
Riesige und klitzekleine Pflanzen, florale Wolken, Wandkränze, wunderschöne Blumenvasen und -töpfe und ein Meer von Blumen empfangen euch, wenn ihr das Herbarium betretet. Der wunderschöne Laden, der zum nicht minder schönen Blumenladen Goldregen nur ein paar Meter weiter gehört, legt seinen Fokus auf Pflanzen, Trockenblumen und hübsche Design-Stücke. Pflanzenfreund*innen finden hier neben herkömmlichen Pflanzen wie Monstera, Glücksfeder und Calathea auch Außergewöhnliches – wie die Zebra Alokasie oder Farn. Preislich ist alles dabei: von Babykakteen für drei Euro bis hin zu menschengroßen Strelitzien für 180 Euro.
4 Deko- und Geschenkartikel bei Balloni
Geschenkartikel, Dekoration, Wohnaccessoires, Papeterie, Partyartikel und Ballons in allen Variationen bekommt ihr im Balloni Deko Store in Ehrenfeld. Egal, welche Party bei euch gerade ins Haus steht – sei es nun ein Geburtstag, eine Hochzeit oder Silvester –, hier bekommt ihr garantiert die passende Deko, um die Sause auch optisch zum Knaller zu machen. Auch wenn euch mal wieder kein passendes Geschenk für jemanden einfällt, könnt ihr bestimmt die ein oder andere Inspiration sammeln.
5 Onomao – Keramik und Teppiche aus Portugal
Die zauberhafte Keramik von Onomao kennen die meisten Kölner*innen wahrscheinlich schon von verschiedenen Pop-up-Märkten. Das Kölner Label hat aber auch einen Online-Shop und einen eigenen Laden – und zwar an der Venloer Straße in Ehrenfeld. In dem kleinen Geschäft füllen Tassen, Schüsseln und Teller in verschiedensten Farben und Formen die Regale, von klein bis groß, von flach bis tief, von Blau und Türkis bis hin zu Grau und Rosa. Die Keramik wird in Portugal von Hand getöpfert – fair und nachhaltig. Außerdem gibt es tolle Teppiche, ebenfalls aus Portugal. So könnt ihr euch ein Stück Urlaub in die eigenen vier Wände holen.
6 Buchladen Neusser Straße: Heimisch fühlen in Nippes
Einige Kölner*innen sind der Meinung, dass es keine andere Buchhandlung in Köln gibt, in der man sich so heimisch fühlt wie in der an der Neusser Straße. Fest steht: Auf der Suche nach literarischem Hochgenuss könnt ihr euch hier wunderbar durch die Regale wühlen – und wenn ihr Hilfe braucht, wendet ihr euch einfach an das nette Personal, denn das hilft immer gerne beim Stöbern.
7 Local Shopping im Vringsveedel bei Keep Loving
Der feine, kleine Modeladen Keep Loving ist in der Südstadt beheimatet. Der Laden hat nicht nur schöne Kleidung, sondern glänzt auch mit einer stilvollen Einrichtung. Die fein säuberlich ausgewählten Marken stammen aus Deutschland, Frankreich, England und Skandinavien: Von Edited the Label über Cluse Watches bis hin zu Lolly's Laundry sind hier einige namenhafte Labels vertreten. Aber auch ausgewählte Vintage-Schätze beispielsweise von Acne oder MCM könnt ihr hier shoppen. Also, nichts wie hin zu Keep Loving ins Vringsveedel!
8 Geschenke aus Mexiko bei Cosita Bonita
Eure Freund*innen sind gerade von ihrem Trip durch Lateinamerika wiedergekommen und haben schon wieder Fernweh? Eure Schwester erzählt immer noch von ihrem Auslandsemester in Mexiko City vor drei Jahren? Dann schenkt ihnen doch etwas, um ihr Fernweh zu stillen. Ob es nun eine scharfe Soße oder bunte Accessoires aus Mexiko sein sollen, könnt ihr bei einem Besuch bei Cosita Bonita im Belgischen Viertel herausfinden. Hier gibt es Kleinigkeiten aus Blech, bunte Girlanden und schöne Fliesen. Und falls ihr es eher auf Textilien abgesehen habt: Neben bestickten Blusen hat der Mexiko-Laden auch Schals, Kissenbezüge und Decken im Angebot. Da muss kein teurer Flug her, um sich die mexikanische Lebensfreude in die eigenen vier Wände zu holen.
9 Edle Tröpfchen im Weinladen Südstadt
Ihr wollt ein paar edle Tröpfchen für zu Hause? Der Weinladen Südstadt bietet seine Weine auch im Außer-Haus-Verkauf an. Falls ihr nicht selbst vorbeischauen wollt, könnt ihr auch online verschiedene Weine und Weinpakete bestellen. Kleiner Tipp, falls ihr eher "Team Bier" seid: Nur einen Katzensprung vom Weinladen entfernt liegt das Bierlager an der Bonner Straße – dort gibt es jede Menge tolle Flaschen für Liebhaber*innen von Hopfen und Malz.
10 Lauter schöne Dinge bei Ohhh de Cologne
Die Spichernhöfe solltet ihr nicht nur ansteuern, wenn ihr euch bei Babor ein erholsames Beauty-Treatment gönnen wollt, sondern auch, wenn ihr auf der Suche nach schönen Geschenken für euch oder eure Liebsten seid. Denn der Concept Store Ohhh de Cologne hat davon jede Menge – und wartet im Untergeschoss von Babor mit einer zauberhaften Mischung aus Lifestyle, Beauty, Mode und Interior auf euch. Ob nun tolle Blusen, stylishe Sneaker oder festliche Kleider, edles Parfüm, zauberhafte Wohnaccessoires oder feine Spirituosen – hier findet ihr garantiert jede Menge Dinge, die Freude bereiten. Wer nicht persönlich vorbeischauen will, der kann auch online shoppen.
11 Mode und Design im No.59 Concept Store Cologne
Egal, ob ihr nun auf der Suche nach einem neuen Kleid oder einem Geschenk für die beste Freundin seid – im No.59 Concept Store findet ihr beides. In dem Laden im Agnesviertel treffen nämlich ausgewählte Produkte aus den Bereichen Fashion und Interior aufeinander. Gründerin Nicolette Rosin kauft für ihren Store Designs aus ganz Europa ein, wobei sie Wert auf eine Mischung aus bekannten Labels und unbekannten Newcomer*innen legt. Hier schlägt das Shopping-Herz definitiv höher – und wer mag, kann auch im Online-Shop stöbern.