Bio, regional und saisonal in Sülz: Der Hofladen im Veedel

Es gibt wohl kaum etwas Besseres und Nachhaltigeres als frisches Obst und Gemüse direkt beim Erzeuger zu kaufen. Das Problem an der Sache: Die Höfe sind meistens zu weit weg, um spontan nach der Arbeit den Feierabendeinkauf zu erledigen oder noch schnell die vergessenen Eier zu besorgen. Die Lösung: Ein Hofladen mitten im Veedel, bei dem ihr guten Gewissens einkaufen könnt.
Und eben genau diese Idee haben Jan und Andrea verwirklicht. Erst vor Kurzem haben sie die Türen zu ihrem Hofladen in Sülz eröffnet und bringen somit das Land in die Stadt. Direkt an der Haltestelle Weyertal befindet sich ihr kleiner Laden, in dem ihr Bioprodukte aus der Region und für den täglichen Bedarf bekommt. Neben frischem Obst und Gemüse könnt ihr hier auch Käse, Brot, Eier, Milch, Wein, Bier, Säfte und sogar Kräuter und Gemüse zum Selberpflanzen erstehen.



Jan und Andrea möchten die Menschen dafür sensibilisieren, was eigentlich wann in unserer Umgebung wächst und produziert wird. So kommt der Salat beispielsweise aus Stommeln und das Bier von der Brauerei Heller direkt um die Ecke, vom Rathenauplatz. Um sichtbar zu machen, wie weit bzw. eher wie nah die jeweilige Höfe vom Sülzer Hofladen entfernt sind, hängt im Eingangsbereich eine Schautafel.
Mit ihrem Hofladen unterstützen Jan und Andrea nicht nur die regionale Bio-Landschaft, sondern bringen auch die Konsument*innen und Produzent*innen der kleinen inhabergeführten Höfe wieder näher zueinander. Ein weiterer Pluspunkt sind die kurzen Transportwege und natürlich, dass die Lebensmittel ohne Chemie, Pestizide und Gentechnik behandelt werden.



Dass Jan und Andrea in Sülz gelandet sind, ist kein Zufall. Die beiden kommen aus Lindenthal und Sülz und natürlich schlägt auch ihr Hätz fürs Veedel. Ursprünglich wollte Andrea ein Bio-Café eröffnen. Als sie sich dann mit Jan austauschte und er ihr von seinen Plänen erzählte, war auch Andrea auf Anhieb Feuer und Flamme. Kurzerhand entschieden sie sich, den Hofladen gemeinsam zu führen.
Die beiden sprudeln nur so von Ideen und schmieden schon fleißig die nächsten Pläne: Demnächst zieht eine Unverpackt-Ecke in den Hofladen, außerdem wollen sie weitere Lieferanten akquirieren und die Community stärken. Schließlich ist der Hofladen ein Laden für die Gemeinschaft - was für ein Mehrwert fürs Veedel.
Hofladen im Veedel | Weyertal 42, 50937 Köln | Montag – Freitag: 10–19 Uhr, Samstag: 10–15 Uhr | Mehr Info