Statt Feuerwerk: Köln macht an Silvester dieses Jahr die Taschenlampen an
2020 – ein Jahr, das wir vermutlich niemals vergessen werden, ein Jahr, das unser aller Leben auf den Kopf gestellt hat und in dem plötzlich alles anders war. Wir umarmten uns nicht mehr, hielten Abstand, trafen uns nur noch an der frischen Luft, haben auf unsere kölsche Geselligkeit verzichtet und ließen sogar unsere über alles geliebte Sessionseröffnung ausfallen. Weil es wichtig war. Wir haben zusammen gehalten und uns gemeinsam durch dieses merkwürdige Jahr gekämpft.
Und genauso soll es auch am letzten Tag des Jahres enden: mit einer großen Portion Zusammenhalt und Solidarität. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Köln eine ganz besondere Aktion einfallen lassen: das Silvesterfenster. Dieses Jahr strahlt Köln von drinnen – ganz ohne Pyro und Knallen. Denn Silvester ist die gefährlichste Nacht des Jahres: Deutschlandweit enden Tausende von Menschen mit Verletzungen durch Feuerwerkskörper im Krankenhaus. Doch – dieses Jahr können wir uns das nicht leisten. Die Betten sind belegt von Corona- und anderen Patient*innen, die eine intensive Betreuung benötigen.
Also, lasst uns dieses Jahr auf das Böllern und Knallen verzichten und trotzdem das spektakulärste "Feuerwerk" der Welt veranstalten. Wie das funktionieren soll? Die Stadt Köln fordert alle Kölner*innen dazu auf, zum Jahreswechsel die Fenster bunt zu gestalten. Bemalt eure Fenster, beklebt sie mit buntem Papier, dekoriert sie mit farbigen Seidentüchern – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Weitere Tipps bekommt ihr hier.
Pünktlich um 0 Uhr machen wir dann die Lichter an, richten sie auf unsere Silvesterfenster und senden aus allen Häusern bunte Farben in die Welt. Lasst uns also einmal mehr zeigen, dass Kölle auch in diesen schwierigen Zeiten bunt ist und wir zusammenstehen! Die Aktion wurde vorab natürlich mit der Rheinenergie abgesprochen – keine Sorge, das führt natürlich nicht zu einem Stromausfall oder sonstigen Problemen. Es sollen nämlich nicht eure Lampen, sondern die (Handy-)Taschenlampen angemacht werden.