Was in dieser Woche wichtig wird: Reliquien im Dom und Fahrbahnsperrungen

© Branden Harvey | Unsplash

Worüber diskutiert die Stadt, was sind die großen Themen in Köln und was ist eigentlich los in den Veedeln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick, der euch helfen soll, durch (fast) jeden Small Talk in Sachen Kölner Stadtgeschehen zu kommen.

Bis wann könnt ihr euch die Reliquien im Dom anschauen und welche Fahrbahnen werden gesperrt? Ihr wisst Bescheid –  dank unseres wöchentlichen Updates:

Montag, 6. Januar bis Sonntag, 12. Januar: Ausstellung der Reliquien im Dom

Bisher konnten Dombesucher die Reliquien der Heiligen Drei Könige immer nur am 6. Januar bestaunen. Dieses Jahr bleibt die Trapezplatte am Dreikönigenschrein bis zum darauffolgenden Sonntag geöffnet. Hinter einem Gitter könnt ihr euch dann die Reliquien ansehen, die seit dem Mittelalter als die Schädel der Heiligen Drei Könige verehrt werden. Der Dom ist montags bis samstags von 6 bis 19.30 Uhr geöffnet und sonntags von 13 bis 16.30 Uhr.

Montag, 6. Januar: Sperrung der Barcelona-Allee in Kalk

Ab dem 6. Januar wird die Zufahrt in die Barcelona-Allee von der Kalker Hauptstraße für Arbeiten an den Versorgungsleitungen gesperrt. Für eine Umleitung folgt ihr einfach den Straßenschildern. Die Sperrung findet bis zum 31. März statt.

Montag, 6. Januar: Einengung der Aachener Straße

Vom 6. Januar bis zum 17. Januar ist die Aachener Straße zwischen Eschweiler Straße und Eupener Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts eingeengt. Grund sind Arbeiten an den Versorgungsleitungen, die von 9 bis 14 Uhr stattfinden. Ihr müsst dort besonders vorsichtig fahren und mit Verzögerungen rechnen.

Samstag, 11. Januar: Aktion für pelzfreie Mode der Tierrechtsinitiative Köln

Die Tierrechtsinitiative Köln will am Samstag auf der Schildergasse gegen Mode mit Echt-Pelz demonstrieren. Mit Plakaten und einem Info-Tisch sollen Passanten aufgeklärt werden, dafür werden noch Helfer und Mitdemonstranten gebraucht. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr vor P&C auf der Schildergasse, die Aktion #pelzfrei dauert bis 14.15 Uhr an, danach geht's ins WellBeing lecker essen. Mehr Infos findet ihr hier.

Samstag, 11. Januar: 1. Helfertag der Kölner Arbeitsgruppe gegen die Stadttaubenproblematik

Die Kölner Arbeitsgruppe gegen die Stadttaubenproblematik veranstaltet am Samstag ihren ersten Helfertag, an dem ihr dem Verein bei seinem Umzug helfen könnt. Ziel ist es, ein Paradies für Tauben zu bauen, es fallen Arbeiten wie Volieren bauen oder einfache Anstreich- und Gartenarbeiten an. Ab 12 Uhr geht's los, mehr Infos findet ihr hier.

Zurück zur Startseite