11 Dinge, die ihr am Wochenende in Köln machen könnt
Wer Köln kennt, weiß: Langeweile kommt hier am Wochenende garantiert nicht auf. Auch dieses Wochenende ist da keine Ausnahme. Partys, Flohmärkte, Kultur und Live-Musik – all das bekommt ihr in Köln geboten. Wir haben euch wie immer 11 vergnügte Tipps fürs Wochenende zusammengestellt.

1 Party, Party, Party
Bock zu feiern? Kein Problem! Am Freitag versüßt euch der Tanzklub Ost im Gebäude 9 den Start ins Wochenende mit Hits und guter Laune. Im Odonien legt Lars Eidinger auf, im Club Bahnhof Ehrenfeld wird zu Trashpop getanzt und im Tsunami gibt's Indie und Britpop auf die Ohren.
Am Samstag geht's weiter: Die Elektroküche feiert Frühlingsfest, das Odonien läutet die Open-Air-Saison ein, im Jaki könnt ihr zu House tanzen und im Gewölbe steht ein 24-Stunden-Rave auf dem Programm.

2 Weinmesse "KölnWein" im Gürzenich
Wenn ihr euch zu den Wein-Fans zählt, seid ihr am Wochenende bei der Weinmesse "KölnWein" im Gürzenich richtig. Dort präsentieren Winzer*innen und Weingüter am Samstag und Sonntag nämlich ihre besten und neuesten Weinkreationen. Mehr als 900 verschiedene Weine könnt ihr hier verkosten, euch über die neuen Jahrgänge informieren und diese auch vor Ort bestellen. Tickets kosten an der Tageskasse 20 Euro und beinhalten die Verkostung der Weine.

3 Neongreenmarket in der Halle66
Der Neongreenmarket – der Streetwear und Techno Pop-up-Markt – kehrt am Samstag und Sonntag mit einem bunten Mix aus Vintage-Kleidung, Selbstgemachtes, Accessoires, Deko und Pflanzen zurück in die Halle66. Sogar Tattoos könnt ihr euch hier stechen lassen. Für Drinks, Musik und Partyvibes am Abend ist natürlich auch gesorgt. Außerdem gibt es eine Retro-Gaming-Ecke zum Zocken.

4 Pete Doherty in der Essigfabrik
Als Frontmann der Libertines ist Pete Doherty zur Musik-Legende geworden. Inzwischen ist er solo unterwegs und macht am Samstag im Rahmen seiner "The Battered Songbook Tour" in Köln Halt. Ab 20 Uhr steht er in der Essigfabrik in Deutz auf der Bühne.

5 Klaeng Festival im Stadtgarten
Mit dem Klaeng Festival gastiert von Freitag bis Sonntag ein echtes Highlight der deutschen Jazzfestival-Landschaft im Stadtgarten. Drei Tage lang erwartet euch hier Jazz-Musik in all ihren Facetten – von vielen tollen Musiker*innen. Residenzkünstlerin ist in diesem Jahr die Sängerin, Kontrabassistin und Komponistin Fuensanta Méndez aus Mexiko.

6 Gebrauchtfahrradmarkt im Agnesviertel
Falls ihr ein neues Fahrrad braucht, nicht allzu viel Geld investieren möchtet und gleichzeitig keine Lust auf tagelange ebay-Kleinanzeigen-Recherche habt, bekommt ihr auf dem Gebrauchtfahrradmarkt eine große Auswahl geboten. Am Samstag macht er von 8 bis 16 Uhr vor der Agneskirche Halt. Früh kommen lohnt sich.

7 Nachtflohmarkt in der Pattenhalle
Flohmarkt-Fans können am Samstag entspannt ausschlafen, denn beim Nachtflohmarkt in Ehrenfeld könnt ihr auch zu späterer Stunde noch auf Schnäppchenjagd gehen. In der Pattenhalle in Ehrenfeld wird ab 17 Uhr getrödelt. Musik, Food und Drinks sind natürlich auch am Start.

8 Promenadenfest am Rheinufer
Beim Promenadenfest am Rheinufer – zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei – könnt ihr am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr flanieren und futtern. Neben typisch kölschen Leckereien und Getränken erwarten euch Stände mit Deko und Kunsthandwerk.

9 Stand.art-Kunstmarkt im Friedenspark
Auf dem Baui-Gelände im Friedenspark in der Südstadt feiert am Sonntag der Stand.art-Kunstmarkt sein Comeback. Euch erwartet ein Mix aus Ausstellung und Kunstbasar – außerdem gibt es Musik, Vorträge und Lesungen. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 12 und 19 Uhr – der Eintritt ist frei.

10 Flohmärkte am Sonntag
Beim Bücher- und Sammlermarkt am Riehler Gürtel könnt ihr euch am Sonntag von 11 bis 18 Uhr durch Raritäten, Trödel, Kleidung, jede Menge Bücher und vieles mehr wühlen. Außerdem steigt in Ehrenfeld von 13 bis 18 Uhr ein Flohmarkt im Bumann & Sohn.

11 Blue Sunday Comedy im Blue Shell
Wenn ihr das Wochenende mit ein paar Lachern ausklingen lassen wollt, seid ihr am Sonntag bei "Blue Sunday Comedy" im Blue Shell richtig. Dort stehen ab 20 Uhr acht Stand-up-Comedians – von alten Hasen bis hin zu mutigen Newbies – auf der Bühne und präsentieren ihr neuestes Material.