11 Orte in Köln, an denen ihr Karnevalsspecials bekommt
Wenn wir in diesem Jahr schon auf den Straßen- und Kneipenkarneval verzichten müssen, holen wir uns ein bisschen kölsche Stimmung eben nach Hause. Neben Strüßjer, Kamelle und Kölsch decken wir uns auch mit der ein oder anderen Karnevalsspezialität ein. Viele Cafés und Restaurants haben sich tolle Aktionen für euch überlegt – von der karnevalistischen Fressbox über den Kamellebeutel bis hin zum Fischmenü am Aschermittwoch.
1. Fastelovend mit Dreigang
Wenn ihr gerne richtig lecker esst, die Menü-Kreation aber lieber den Profis überlasst, haben wir ganz was Feines für euch: Dreigang für zu Hause. Am Karnevalssamstag bringt Dreigang den Supper Club in eure Küche – ein Gastkoch kreiert euch ein leckeres Menü aus saisonalen und regionalen Zutaten, das ihr zu Hause lediglich finalisieren müsst. Und welcher Koch könnte dafür besser geeignet sein als Julian aus dem Johann Schäfer? Schließlich kennt er sich bestens mit moderner, kölscher Brauhausküche aus. Für 70 Euro pro Person bekommt ihr drei feine kölsche Speisen, einen Karnevals-Aperitif, eine spezielle Bierauswahl, Strüßjer, Kamelle und andere kleine jecke Überraschungen. Hier geht's zur Bestellung.
Dreigang | Vogelsanger Str. 193, 50825 Köln | Mehr Info
2. Karnevalistische Fressbox aus dem Neobiota
Karneval ist nicht nicht nur Feiern, Schunkeln und Bützje, sondern auch ein Gefühl. Es ist Liebe und bekanntlich geht Liebe durch den Magen. Daher versorgt euch das Neobiota an Weiberfastnacht mit lecker Speis und Trank für zohus. Die karnevalistische Fressbox beinhaltet neben einer Käsewürfel-Mischung aus dem Käsehaus Wingenfeld, eine Kölsch-Praline, Miso-Algen-Poppcorn, ein Mühlen Kölsch, Rindertatar, ein Frikadellchen und vieles mehr. Für 25 Euro könnt ihr sie hier bestellen und am Mittwoch, 10. Februar, zwischen 17 und 18 Uhr abholen. Am Aschermittwoch könnt ihr im Neobiota übrigens auch ein Fischmenü bestellen.
Neobiota | Ehrenstraße 43c Ecke Kleine Brinkgasse und Große Brinkgasse, 50672 Köln | Mehr Info
3. Kamellebeutel von Christoph Paul's Restaurant
Für echtes Karnevalsfeeling versorgt euch das Christoph Paul's Restaurant im Belgischen Viertel an Weiberfastnacht sowie am Freitag, Samstag und Rosenmontag mit dem Kamellebeutel für zwei Personen. Für 89 Euro erwartet euch Matjes-Tatar, hausgebackenenes Schwarzbrot mit Griebenschmalz, Pauls Currywurst mit Röstzwiebeln, Schaumsuppe aus rosa Linsen mit Bündnerfleisch, confierter Schweinebauch mit Kartoffel-Steckrüben-Gemüse, Karnevalsgebäck, eine Weinschorle und ein Tegernseer. Bestellen könnt ihr euer Menü bis zum 7. Februar telefonisch oder per Mail
Christoph Paul's Restaurant | Brüsseler Straße 26, 50674 Köln | Mehr Info
4. Kölsches Februarmenü im Heckmanns
Den ganzen Februar über serviert euch das Heckmanns in Sülz von Freitag bis Sonntag das kölsche Februar-Menü. Von kölschen Tapas über eine rheinische Kartoffelsuppe bis hin zum gebratenen Zanderfilet oder der gekochten Ochsenbrust werden hier Lieberhaber*innen der deftigen Küche glücklich. Das Menü kostet 30,50 Euro pro Person und muss vorbestellt werden. Am Aschermittwoch hält das Heckmanns obendrein ein Fischmenü für 45 Euro für euch bereit.
Heckmanns | Sülzburgstraße 104-106, 50937 Köln | Mehr Info
5. Karnevals-Notversorgung bei Oma Kleinmann
Die Zülpicher Straße bleibt in diesem Jahr zwar leer – ein Gang zu Oma Kleinmann lohnt sich aber trotzdem. Statt üppigen Schnitzeln gibt es an Weiberfastnacht von 16 bis 20 Uhr drei frische Reibekuchen mit Apfelmus und Schwarzbrot für 6,90 Euro und am Aschermittwoch – ebenfalls von 16 bis 20 Uhr – Bouillabaisse mit Aioli und Baguette für 9,90 Euro und Backfischbrötchen für 6,90 Euro. Vorbestellen könnt ihr die kölschen Köstlichkeiten hier.
Oma Kleinmann | Zülpicher Straße 9, 50674 Köln | Mehr Info
6. Kostenlose kölsche Krapfen im Deli Sülz
Klar, dass auch im Deli Sülz ein Hauch von Karneval nicht fehlen darf. Schließlich ist Inhaber Dylan 'ne waschechte Kölsche Jung und seine Eltern betreiben seit mehr als 30 Jahren das ABS. An Weiberfastnacht bekommt ihr zu jeder Bestellung gratis einen hausgemachten und gefüllten kölschen Krapfen dazu. Die Küchenchefin des Delis macht übrigens hervorragende Pâtisserie – es lohnt sich also, sich an Weiberfastnacht mit Essen aus dem Deli Sülz einzudecken, um obendrein einen leckeren Krapfen zu bekommen.
Deli Sülz | Berrenrather Straße 221, 50937 Köln | Mehr Info
7. Rievkooche aus dem Wirtshaus Em Ringströßje
Eine Extra-Portion Karneval liefert euch am Karnevalssonntag und Rosenmontag das Wirtshaus Em Ringströßje in Müngersdorf. Zu der Lockdownkarte gesellen sich dann ein paar karnevalistische Specials: Rievkooche mit Apfelmus oder Flönz – bei Bedarf jitt et das Gaffel-Partyfässchen direkt mit dazu. Außerdem verlosen Inhaber Simon und sein Team unter allen Besteller*innen drei Zweier-Partysets ihrer Signatur-Kölschstangen. Achso: Die Ausliefer*innen sind übrigens verkleidet op jück – also solltet ihr besser auch kostümiert die Tür öffnen.
8. Karnevalsboxen aus dem Dank Augusta
Gute Nachrichten für alle Jecken, die in dieser Session bei den Sitzungen und Zügen zohus digital dabei sind: Das Dank Augusta in der Flora versorgt euch mit prall gefüllten Jeckenboxen mit Deftigem, Herzhaftem, Süßem und Co. Ob hausgemachte Kartoffelsuppe mit Gemüsekonfetti, Currywurst mit Cornflakes und Röstzwiebel-Topping oder Krüstchengulasch mit Roggen-Croûtons – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Den Inhalt der Box können zwei Personen vernaschen – preislich liegen sie zwischen 24 und 46 Euro. Hier geht's zur Bestellung.
Dank Augusta | Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln | Mehr Info
9. Kräbbelchen, Mutzen und Berliner in Becher's Backhaus
Direkt am Brüssler Platz liegt Becher's Backhaus – eine Traditionsbäckerei, die es schon seit stolzen 65 Jahren gibt. Gleicht acht Mal ist sie in Köln vertreten. Rund um Karneval – so auch in diesem Jahr – bekommt ihr dort neben Mutzen und Karnevals-Kräbbelchen auch Berliner und jecke Amerikaner. Fürs originalgetreue Karnevalsfeeling dürfen diese kleinen süßen Sünden natürlich nicht fehlen.
Becher's Backhaus | Brüsseler Platz 4, 50672 Köln | Montag – Freitag: 6.30–18.30 Uhr, Samstag: 6.30–13 Uhr, Sonntag: 8–13 Uhr
10. Von Köln bis nach Rio im Trapas
Trapas, das steht für Travel und Tapas. Kein Wunder also, dass uns das Trapas an der Lindenstraße auch an Karneval Köstlichkeiten aus aller Welt serviert – von Köln bis nach Rio quasi. Zu frisch gezapftem Kölsch und Caipirinha gesellen sich schon ab Montag, 8. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag täglich ab 11.11 Uhr Manjokpommes mit Wild-Frikadellen oder Wildwurst. Auch Veganer*innen kommen auf ihre Kosten und können sich zu den Pommes das leckere Sellerie-Schnitzel bestellen. Das gibt es übrigens auch im Brötchen. An den karnevalistischen Süßspeisen feilt das Team gerade noch, aber so wie wir die Trapas-Küche kennen, schmecken auch diese ganz ausgezeichnet. Bestellen könnt ihr hier.
Trapas | Lindenstraße 93, 50674 Köln | Mehr Info
11. Aschermittwoch-Menü aus dem Phaedra
Das Phaedra in der Südstadt hält am Aschermittwoch ein Vier-Gänge-Menü – bestehend aus einem Potpourri der Mezze – für euch bereit und bringt euch euer Dinner innerhalb Kölns sogar kostenlos nach Hause. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Forellenkaviar, gegrilltes und mariniertes Auberginenragout, Filoteigtaschen mit Meeresfrüchten und Sauce Tartare. Bestellen könnt ihr das Menü für 49 Euro pro Person bis zum 16. Februar um 10 Uhr per Mail, euer Menü bekommt ihr dann am Aschermittwoch zwischen 16 und 19 Uhr geliefert.
Phaedra | Elsaßstraße 30, 50677 Köln | Mehr Info