11 Orte für ein leckeres Frühstück mit euren Eltern
Frühstück mit den Eltern? Gar nicht so einfach. Papa kann nichts mit Chia-Pudding und Smoothie-Bowls anfangen, Mama will gemütlich sitzen. Klassisch, aber nicht langweilig soll es sein – hübsch, aber auch nicht abgehoben. Wohin also? Wir haben euch 11 Cafés und Restaurants für ein elterntaugliches Frühstück rausgesucht.

1 Für jedes Wetter gewappnet im Café Sehnsucht
Wer beim Café-Besuch für alle Wetterlagen gewappnet sein will, ist im Café Sehnsucht richtig. Während die Außenterrasse bei Sonnenschein ins Freie lockt, steht drinnen ein kleiner Kamin, der bei plötzlichem Kälteeinbruch Wärme verspricht. Dank der Frühstückskarte zum Ankreuzen könnt ihr hier vom Aufschnitt bis hin zum Brötchen alles selbst auswählen. Sollte euch das zu kompliziert sein, könnt ihr natürlich auch eine der vorgegebenen Variationen wählen: das Waschtagessen mit Spiegeleiern zum Beispiel oder das vegane Frühstück mit Hummus. Auch lecker: der French Toast mit frischem Obst, Bacon und Ahornsirup. Übrigens ist das Café Sehnsucht komplett biozertifiziert und backt Brot und Brötchen selbst.

2 Im Wallczka lecker in den Tag starten
Frühstück gibt's im Wallczka inzwischen zwar nur noch am Wochenende, dafür aber auch besonders leckeres. Dann stehen nämlich Köstlichkeiten aus der internationalen Frühstücksküche zur Wahl. Pancake-Liebhaber*innen sollten den Syrniki probieren – ein fluffiger russischer Quarkpfannekuchen mit Erdbeer-Sauce. Aber auch das Shakshuka, die Kartoffelrösti mit unterschiedlichen Toppings, die Eggs Benedict und Eggs Florentine sind sehr zu empfehlen. Das Beste: Um in den Genuss dieser Leckereien zu kommen, müsst ihr keine besonders frühen Vögel sein. Samstags und sonntags darf nämlich bis 15 Uhr gefrühstückt werden und bei schönem Wetter tut man das natürlich am besten auf der Terrasse.

3 Brotzeit deluxe im Geschnitten Brot
"Geht weg wie geschnitten Brot", heißt es, wenn etwas richtig gut ankommt. In dem Südstadt-Café "Geschnitten Brot" ist der Name Programm. Denn hier dreht sich tatsächlich alles um belegte Brote – und die sind tatsächlich der Renner. Das liegt natürlich auch an den guten Zutaten. Frisches Bauernbrot vom Bäcker aus dem Veedel wird hier mit saisonalen Produkten aus der Region garniert. So kommt beispielsweise der Gouda vom Hielscher Hof und der Rinderschinken aus der Eifel. Für den Clou sorgen die leckeren Chutneys. Wer es lieber fruchtig-süß mag, dem können wir die Granola Bowls – wahlweise mit Joghurt oder Milchreis – empfehlen. Insgesamt kein besonders günstiges Vergnügen, dafür aber ein leckeres.

4 Brauhaus-Frühstück im Johann Schäfer
Kein Bier vor Vier. Schon klar. Morgens ins Brauhaus gehen – das geht aber schon. Zumindest am Wochenende und zumindest im Johann Schäfer. In Kölns modernstem Brauhau gibt es nämlich immer samstags und sonntags feinstes Schäfer-Frühstück. Zwischen 10 und 14 Uhr könnt ihr in der Südstadt mit dick belegten Sandwiches, köstlichen Pancakes, Kürbis-Shakshuka, Metthappen und diversen Eierspeisen in den Tag starten. Und danach gönnt man sich es vielleicht doch – das erste Bier des Tages.

5 Bunte Frühstücksauswahl im Café Feynsinn
Shakshuka im Pfännchen, pochierte Eier, French Toast, hausgemachtes Granola mit Joghurt und Früchten, veganes Frühstück, die deftige Variante mit Brot und Käse-Vielfalt, oder doch lieber bunt gemischter Aufschnitt? Im Café Feynsinn habt ihr die Qual der Wahl – und alles, was es zu eurem Frühstücksglück braucht, sind ein paar Kreuzchen an der richtigen Stelle. Denn: Auf einem Zettelchen kreuzt ihr einfach all das an, wonach euch so ist – Frühstück zum Selberzusammenstellen sozusagen, und das bis 16 Uhr. Das Schöne: Das Café Feynsinn setzt auf regionale Lieferanten – das gilt auch und vor allem für Fleisch. Rind und Hähnchen sind Bio und auch beim Schwein wird auf artgerechte Haltung geachtet. Joghurt, Quark, Eier und Gouda bekommt ihr hier ebenfalls in Bio-Qualität. Toll!

6 Frühstücken auf der Schäl Sick im Café Jakubowski
Richtig gute Frühstückscafés gibt es in Mülheim nicht unbedingt wie Sand am Meer. Dennoch oder gerade deswegen gibt es einen Laden, den in diesem Teil der Schäl Sick jede*r kennt: das Café Jakubowski. Über die Jahre hat sich das Café in dem Altbau an der Ecke zwischen Mülheimer Freiheit und Buchheimer Straße zur echten Institution entwickelt. In Sachen Frühstück bekommt ihr hier von Schnittchen, Ei und Porridge bis hin zu Cornflakes und richtig leckeren American Pancakes so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Auch ein veganes Frühstück findet sich auf der Karte. Zu späterer Stunde müsst ihr natürlich auch nicht hungrig bleiben, denn dann gibt es hier Salate, Sandwiches, Suppe und Burger (auch vegan).

7 Nachhaltig und lecker frühstücken im Café Goldjunge in Nippes
Auch in Nippes ist das Café Goldjunge nun schon seit einer Weile vertreten. Frei nach dem Motto „Never change a winning team“ erwartet euch an der Neusser Straße das bewährte Goldjunge-Konzept: Die üppige Frühstückskarte bietet von belegten Stullen, Eierspeisen und Joghurt mit Früchten alles, wonach der morgendliche Heißhunger verlangt. Bei den bunten Frühstücksplatten ist für alle etwas dabei – egal ob ihr nun auf tierische Produkte verzichtet oder nicht. Auch die selbst gebackenen Goldbrötchen gibt es in allen Varianten, mal mit Veggie-Belag, mal mit deftiger Fenchelsalami. Die Zutaten sind frisch und regional – und der Kaffee wird mit einer hauseigenen Heilandt-Röstung gebrüht.

8 Schlemmen im Museum Ludwig
Während "Nachts im Museum" ein Filmklassiker ist, könnte "Morgens im Museum" der Titel für einen kölschen Frühstücksklassiker sein. Die wichtigste Mahlzeit des Tages könnt ihr nämlich auch im Museum Ludwig zu euch nehmen – oder besser gesagt: im Ludwig im Museum. Ab 10 Uhr gibt es hier Leckereien mit regionalen Zutaten, Bio-Eiern, hausgemachten Marmeladen, Würsten vom Metzger und vieles mehr. Ja, sogar Pancakes bekommt ihr hier. Wer kein Frühstücksmensch ist, sollte den Business Lunch testen – der überzeugt durch seine günstigen Preise. Abends gibt es dann verschiedene à la Carte-Gerichte, darunter auch immer vegane und vegetarische Optionen. Die Speisekarte wechselt regelmäßig, sodass es nie langweilig wird.

9 Bo-mbastisches Frühstück im Café Bo
Ob nun klassisch mit Brötchen und Aufschnitt, süß mit Croissant und Marmelade oder doch mit warmen Leckereien wie French Toast oder den Eggs Benedict mit hausgemachter Sauce Hollandaise – im Café Bo in Klettenberg gibt es diverse Wege, um so richtig lecker in den Tag zu starten. Wer Pancakes mag, sollte diese hier unbedingt probiert haben. Die im Café Bo gehören nämlich zu den besten der Stadt – und schmecken mit Ahornsirup und frischen Früchten einfach nur köstlich. Aber auch jenseits der Morgenstunden lohnt der Besuch. Das Café Bo überrascht seine Gäste nämlich mit einem täglich wechselndem Mittagstisch und das Nachmittagstief kann man hier ganz hervorragend mit Kaffee und Kuchen bekämpfen.

10 Nachhaltig schlemmen im frau mahér
Nachhaltig, regional, bio – so lautet das Motto im frau mahér in der Südstadt. Gemüse und Milch kommen von Höfen im Umland, Tee und Kaffee sind biozertifiziert und exotische Früchte findet man hier kaum. Morgens könnt ihr mit verschiedenen Frühstücksplatten und Eierspeisen, Pancakes und dicken Stullen in den Tag starten. All das lässt sich auch bestens auf der Terrasse genießen – dort wärmen euch Heizstrahler, sobald die Sonne das nicht mehr macht. Übrigens: Geöffnet ist das Restaurant 365 Tage im Jahr.

11 Bunte Frühstücksplatte im Café Wohnraum
Wer gut gestärkt in den Tag starten will, findet im Café Wohnraum in Nippes alles, was es dazu braucht. Hier gibt es Smoothies, hausgemachtes Granola, Joghurt mit frischen Früchten oder auch Bagels und leckere Stullen, die beispielsweise mit Avocado und pochiertem Ei belegt sind. Wenn ihr gerne ausgiebig frühstückt, empfehlen wir euch die bunten Frühstücksplatten (unser Favorit: die Käseplatte) – die sind mit Liebe zusammengestellt und lecker noch dazu. Für Veganer*innen ist natürlich auch was dabei – für die gibt's ein Frühstück mit süßem Aufstrich, Hummus, Avocado, mediterranem Grillgemüse, Rohkost und Bananenbrot. Wochentags bekommt ihr das leckere Wohnraum-Frühstück bis 18 Uhr und am Wochenende bis 17 Uhr.