11 Restaurants in Köln, in denen ihr neapolitanische Pizza essen könnt
Die Herzen vieler Pizza-Fans hat sie im Sturm erobert: die neapolitanische Pizza. Ihr Markenzeichen ist die unverkennbare Kombi aus hauchdünnem Boden und fluffigem Rand. Erzeugt wird diese himmlische Mischung durch eine ganz besondere Zubereitung. Die neapolitanische Pizza wird nämlich verhältnismäßig kurz (nur etwa 40 bis 60 Sekunden) bei sehr hohen Temperaturen um die 500 Grad im Steinofen gebacken wird.
Wichtig sind natürlich auch erstklassige Zutaten, denn aromatischer Provolone, fruchtig-süße Tomatensauce, zart schmelzende Burrata – all das macht die Pizza aus Neapel erst zum echten Schmackofatz. Euch läuft auch schon das Wasser im Munde zusammen? Andiamo! Hier kommen 11 Restaurants in Köln, in denen ihr neapolitanische Pizza essen könnt:

1 Pizza wie in Neapel in der Pizzeria Made In Napoli
Laut und chaotisch geht es im "Made in Napoli" zu. Das liegt vor allem daran, dass die Pizzeria immer proppenvoll ist. Wer einmal einen Platz ergattert und hier gegessen hat, weiß auch warum: Die Pizza schmeckt umwerfend und der Name "Made in Napoli" verspricht nicht zu viel. Hier bekommt ihr Pizzen mit fluffig-dickem Rand und hauchdünnem Boden – so wie eine neapolitanische Pizza eben sein muss. Außerdem werdet ihr von waschechten Italiener*innen bekocht und bedient, sodass man glatt vergessen könnte, dass man immer noch in Köln ist. Übrigens: Es gibt auch vegane und frittierte Pizza, aber auch Pasta – falls ihr mal nicht in Pizza-Stimmung seid.

2 Pizza essen bei Totò e Peppino am Hansaring
Dass das Totò e Peppino am Hansaring so gut besucht ist, hat vor allem einen Grund: die Pizza! Die ist nämlich ganz hervorragend und macht das eher schlichte Ambiente und den manchmal nicht ganz so aufmerksamen Service wieder wett. Hier sind echte Italiener am Werk und denen kann man dank der offenen Backstube sogar beim Pizzamachen zuschauen. Gebacken wird sie im Holzofen – außer ihr bestellt eine frittierte Pizza. Diesen italienischen Klassiker gibt es nämlich nur selten, doch das Totò e Peppino hat ihn. Satt wird man hier in jedem Fall, denn die Pizzen sind üppig und der herrlich fluffige Rand ist einfach köstlich.

3 Pizza wie in Neapel und Limoncello Spritz im Due
Auch Lindenthal hat gute Pizzabäcker*innen. Im Due ist es sogar ein waschechter Neapolitaner, der am Pizza-Ofen hantiert und sich folglich meisterhaft auf die typisch-neapolitanische Kombi aus fluffigem Rand und hauchdünnem Boden versteht. Wie gut das Ergebnis ist, davon könnt ihr euch beispielsweise bei einer "Pizza Pistacchio" überzeugen: Pistaziencreme statt Tomatensauce, aromatischer Provolone und zart schmelzende Burrata in der Mitte – grande! Dazu noch ein Limoncello-Spritz und schon ist das Due der perfekte Ort für ein bisschen Italien-Feeling. Oder für ein Date. Der Laden ist nämlich so schick eingerichtet, dass sich keine Verabredung beschweren wird, dass ihr "nur Pizza" essen geht. Ohnehin gibt es im Due nicht nur Pizza – aber die Pizza ist es, wegen der man ins Due gehen sollte.

4 Civico – Pizza essen, während andere Bälle schlagen
So ganz zufällig verlaufen sich wohl nur die wenigsten ins Civico – schließlich ist das kleine italienische Restaurant eine Tennisclubgastronomie und liegt versteckt auf dem Gelände des Tennisclub Arnoldshöhe im Kölner Süden. Allerdings ist die Pizza hier so gut, dass inzwischen selbst Nicht-Sportler*innen das kleine Lokal ansteuern. Während andere zum Matchball ansetzen, könnt ihr auf der Terrasse des Civico köstliche neapolitanische Pizza mit hauchdünnem Boden und fluffig-dickem Rand genießen – aber auch Pasta, Antipasti-Platten, frittierte Pizza, Lasagne und Tiramisu bekommt ihr hier.

5 Razzo – Kölns erste vegane Pizzeria
Das Razzo – Kölns erste komplett vegane Pizzeria – macht es vor: Pizza kann auch ohne tierische Produkte Spaß machen. Das neapolitanische Pizza-Einmaleins beherrschen die Pizzaioli hier aus dem Effeff: Hauchdünner Boden kombiniert mit fluffig-weichem Rand – das bringt Italien auf die Teller. Nicht weniger entscheidend ist natürlich, was auf der Pizza landet. Und im Razzo ist das vieles, aber garantiert nicht langweilig. Pilz-Fans sollten unbedingt die "Shrooms Galore" mit Shimeji-Pilzen, Champignons, Pistaziencrunch und wunderbar cremigem Cashew-Ricotta probieren – eine himmlische Kombi, die das Potential zur neuen Lieblingspizza hat.

6 Napolike – neapolitanische Pizza in Zollstock
Fluffiger Rand und hauchdünner Boden belegt mit besten Zutaten – mit dieser gekonnten Kombi bringt das Napolike von Francesco Neapel nach Zollstock. Dabei traut sich der gebürtige Italiener eine stattliche Auswahl zu: Ganze 28 unterschiedliche Pizzen, sieben davon Bianche (also nicht mit Tomatensauce, sondern heller Basis wie Provolone-Creme) sind auf der Karte gelistet. Und das ist längst nicht alles! Auch typisch neapolitanisches Fingerfood wie Frittatina (frittierte Pasta-Bällchen), Montanara (frittierte Mini-Pizza mit unterschiedlichen Toppings) und Scagliozzi (frittierter Maisgries) könnt ihr hier probieren. Definitiv ein Grund, öfters in Zollstock vorbeizuschauen!

7 Pizza wie in Neapel in der Antica Pizzeria Nennillo
Wer auf neapolitanische Pizza – mit fluffig dickem Rand und dünnem Boden – steht, für den ist das Nennillo in der Südstadt der Place-to-be. Der kleine Laden am Severinswall arbeitet mit besten Zutaten und die kommen allesamt direkt aus Bella Italia, außer dem Gemüse natürlich – das kommt aus der Region, der Nachhaltigkeit zuliebe. Von einer klassischen Margherita bis hin zur üppig belegten Südstadt-Pizza bekommt ihr hier verschiedenste Varianten. Wir schwören – wie viele Veganer*innen auch – auf die "Quattro Vegani". Die vegane Pizza mit Tomaten, roter Ofenpaprika, Baby-Artischocken, Baby-Mangold, Mandelparmesan und Cashew-Ricotta wird bei über 500 Grad im eigens in Italien angefertigten Ofen gebacken. Einfach nur lecker!

8 Echt neapolitanische Pizza bei 485Grad
Im 485Grad ist das Rezept für den Pizzateig ein ganz besonderes: 72 Stunden muss er ruhen, bevor er verarbeitet wird, die Zutaten kommen aus der Region und um den einzig wahren neapolitanischen Genuss zu erzeugen, wird die Pizza bei 485Grad für nur 60 Sekunden im Steinofen gebacken. An dem Ergebnis scheiden sich die Geister. Manche reden von der besten Pizza der Welt, andere beschweren sich über die spezielle Konsistenz, die mehr luftig-weich als knusprig-kross daher kommt. Wer sich für diese Art des Bodens begeistern kann, der kann dann wiederum zwei andere Lager unter einen Hut bringen: Veggies und Fleischfresser*innen. Auf der Karte findet ihr nämlich nicht nur vegetarische Optionen, sondern sogar drei vegane Pizzen. Wer Fleisch mag, darf sich auf Zutaten wie Chorizo oder Fenchel-Salami freuen. Das Naturfleisch stammt übrigens von der Metzgerei Hennes, aus artgerechter Haltung versteht sich.

9 Köstliche Pizza bei Il Golfo Di Napoli
Lindenthal kann Pizza – und zwar genauso lecker wie in Neapel. Das beweist auch das Il Golfo Di Napoli. Die kleine Pizzeria wirkt zwar eher unscheinbar, versteht sich aber ganz hervorragend auf köstliche Pizza mit dünnem Boden und fluffigem Rand. Wer hier isst, fühlt sich unweigerlich in den letzten Italien-Urlaub zurückversetzt. Unser Tipp für Käse-Liebhaber*innen: Probiert die Pizza Il Golfo Di Napoli – die ist nämlich nicht nur Zucchinicreme und deftigem Provola-Käse belegt, sondern hat auch noch einen mit Ricotta gefüllten Rand.

10 Spaccanapoli – Pizza wie in Neapel mitten in Ehrenfeld
Pizza wie in Neapel zaubert Raffaele im Spaccanapoli in Ehrenfeld. In den ehemaligen Räumen der Pizzeria "Made in Napoli", die inzwischen in ein größeres Lokal an der Subbelrather Straße umgezogen ist, serviert er euch den italienischen Klassiker in Perfektion. Der Teig ist nicht fad, sondern hat die ideale Salzigkeit, der Boden ist dünn, der Rand fluffig und oben drauf ist jede Menge leckerer Belag. Insgesamt 23 unterschiedliche Pizzen, 13 davon veggie und fünf rein vegan (dank eines veganen Fior di Latte), sowie zwei Calzone-Varianten zählt die Speisekarte. Als Nachtisch solltet ihr euch das köstliche und nicht zu süße Pistazien-Tiramisu gönnen. Dazu gibt es eine gute Auswahl an Weinen.

11 Nonna Napoli – italienisch schlemmen in stylishem Ambiente
Bekannt ist das Kwartier Latäng vor allem als studentische Partymeile Kölns. Dass man in dieser Gegend aber auch lecker essen kann, hat sich natürlich längst rumgesprochen. Und so werden hier auch diejenigen fündig, denen es nach neapolitanischer Pizza gelüstet – nämlich im Nonna Napoli. Das stylishe Restaurant serviert die typische Kombi aus dünnem Boden und fluffigem Rand. Das Beste: Auch vegane Pizzen werden hier angeboten. Ergänzt wird das Angebot durch diverse Pasta-Gerichte und Salate.