Entspannt durch den Veganuary mit den leckeren Kochboxen von HelloFresh

© Nicola Dreksler

Mit Vorsätzen ist das ja immer so eine Sache: Meistens ist es doch so, dass man sich zum Jahresende hin alle möglichen Ziele setzt und diese dann spätestens in der zweiten Januarwoche über Bord wirft. Den ganzen Januar Alkohol fasten? "Kein Problem – obwohl, am 8. Januar ist doch der Geburtstag von Julia. Da mache ich dann einfach eine Ausnahme." Zweimal die Woche Sport machen? "Bin dabei! Nur in der ersten Woche kriege ich's nicht unter – da steht schon so viel an."

Doch damit ist jetzt Schluss – ein Vorsatz, den ihr easy umsetzen könnt, ist die Veganuary Challenge mit HelloFresh: Einen Monat lang auf tierische Produkte verzichten und gleichzeitig leckere Gerichte genießen, ohne stundenlang Rezepte zu googlen, eine endlos lange Einkaufsliste zu schreiben und anschließend vier verschiedene Supermärkte aufzusuchen – noch nie war Kochen einfacher.

© Nicola Dreksler
© Nicola Dreksler

Gemeinsam mit der internationalen Organisation Veganuary erleichtert HelloFresh euer Vorhaben, vier Wochen lang vegan zu leben. Begleitet wird eure Challenge nämlich mit vielen Infos und Tipps zu veganer Ernährung und natürlich mit den wöchentlichen Kochboxen von HelloFresh – und die sind wirklich der Hammer.

Das Ganze ist super einfach: Als Erstes legt ihr fest, wie viele Gerichte pro Woche ihr für wie viele Personen kochen wollt. Nachdem ihr euch auf der Website für eine Box entschieden habt, vereinbart ihr einen Termin, an dem sie euch geliefert werden soll. Eure Kochbox wird euch in bester Qualität und in recycelbaren Verpackungen gekühlt bis vor die Tür gebracht. Darin enthalten sind verschiedene Tüten, die nummeriert sind und zu den jeweiligen Rezepten passen.

© Nicola Dreksler
© Nicola Dreksler

Wie abwechslungsreich vegan ihr euch ernähren könnt, beweisen die Rezepte von HelloFresh. Wie wäre es zum Beispiel mit Strozzapreti mit Pangrattato-Topping, einer Kichererbsen-Baharat-Bowl mit Perlencouscous, einem indischen Komar-Curry mit Zucchini oder mit einem veganen Sweet-Chili-Burger im Chicken-Style? Wir sagen zu allem: Ja, ich will!

Genau deshalb haben wir uns durch verschiedene Gerichte probiert und sind begeistert: Die Rezepte werden Schritt für Schritt erklärt und sind dank exakt portionierter Zutaten auch ressourcenschonend. Normalerweise bleibt beim Kochen ja immer etwas übrig, was – wenn man die nächsten Tage nicht etwas Ähnliches kocht – höchstwahrscheinlich im Müll landet. Obendrein war das Food superfrisch und richtig lecker – wer also denkt, dass er bzw. sie nicht gut kochen kann, wird definitiv eines Besseren belehrt.

© Nicola Dreksler

Wir versichern euch, dass selbst der größte Kochmuffel Spaß am Kochen hat, da alle "lästigen Aufgaben" – wie Recherchieren, Einkaufen und Wiegen – HelloFresh übernimmt. Die Kochboxen eignen sich übrigens auch perfekt, wenn ihr mal Gäste habt und nicht wisst, was ihr ihnen auftischen sollt. Also startet doch am besten heute noch damit, euch einen Neujahrsvorsatz vorzunehmen, der wirklich sinnvoll ist und der mit HelloFresh diesmal auch garantiert klappt.

Obendrein bietet HelloFresh im Veganuary neben dem regulären Rezept-Portfolio noch viele weitere vegane Add-On-Gerichte wie zum Beispiel Vorspeisen an. Ziemlich cool: Ihr könnt sogar vegane Frühstücksprodukte, Snacks und andere Leckereien shoppen. Das erleichtert euch bestimmt einmal mehr, euch in den kommenden Wochen vegan zu ernähren. Noch mehr Infos zu HelloFresh und Veganuary bekommt ihr hier. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Kochen!

© Nicola Dreksler

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite