11 Cafés in Köln, in denen ihr Eggs Benedict essen könnt
Pochierte Eier sind wahnsinnig lecker und Sauce Hollandaise lieben wir sowieso. Wenn beides dann auch noch zusammenkommt, dann gehen unsere Frühstücksträume in Form von Eggs Benedict in Erfüllung. Egal ob nun mit Lachs, Bacon oder doch vegetarisch mit Avocado oder Spinat – wir haben den amerikanischen Frühstücksklassiker einfach zum Fressen gern. Wenn auch ihr ganz verrückt nach Eggs Benedict seid, dann haben wir hier 11 Adressen in Köln für euch, wo ihr fündig werdet.
1 Im Wallczka lecker in den Tag starten
Frühstück gibt's im Wallczka inzwischen zwar nur noch am Wochenende, dafür aber auch besonders leckeres. Dann stehen nämlich Köstlichkeiten aus der internationalen Frühstücksküche zur Wahl. Pancake-Liebhaber*innen sollten den Syrniki probieren – ein fluffiger russischer Quarkpfannekuchen mit Erdbeer-Sauce. Aber auch das Shakshuka, die Kartoffelrösti mit unterschiedlichen Toppings, die Eggs Benedict und Eggs Florentine sind sehr zu empfehlen. Das Beste: Um in den Genuss dieser Leckereien zu kommen, müsst ihr keine besonders frühen Vögel sein. Samstags und sonntags darf nämlich bis 15 Uhr gefrühstückt werden und bei schönem Wetter tut man das natürlich am besten auf der Terrasse.
2 Urlaubsfeeling im Café Caprista
Im Café Caprista haben Gäste nicht nur einen bunten Fliesenboden unter den Füßen, sondern auch noch ein Meer aus Zitronen über den Köpfen. Dass man sich hier ein bisschen wie im Urlaub fühlt, ist kein Zufall – schließlich haben sich die Inhaber bei der Einrichtung von der italienischen Insel Capri inspirieren lassen. Gute Laune macht aber nicht nur der Look des kleinen Cafés, sondern auch das Frühstück, das es im Caprista ganztägig gibt. Neben italienischem Cornetto Pistacchio – also mit Pistaziencreme gefüllten Croissants – bekommt ihr hier auch Pancakes, bunte Smoothie Bowls, Strammer Max und Eggs Benedict in unterschiedlichen Variationen.
3 Pancakes, Shakshuka & Cookie Dough im Variato
Den ganzen Tag frühstücken – und das am besten süß. Waffeln, Pancakes, Zimtschnecken und Cookie Dough – was in England und vielen anderen Ländern längst Standard ist, holt das Variato-Café auch nach Köln. Der Laden versteht sich als eine Art "Dessert-Restaurant" – also genau das Richtige für Naschkatzen. Absolutes Highlight ist der Cookie Dough – ein Keksteig, der für eine Viertelstunde in den Ofen kommt und samt Toppings serviert wird. Kindheitsträume werden wahr! Aber nicht nur die süßen Speisen überzeugen. Auch die herzhaften Gerichte wie belegte Bagels, Eggs Benedict oder Shakshuka sind richtig lecker. Das Beste: Die Preise sind fair – im Variato kann man sich also auch mit kleinem Budget was gönnen.
4 Eggs Benedict und Co. im Café No. 5
Das Café No. 5 am "Baba" punktet mit jeder Menge Frühstücksleckereien. Eggs Benedict bekommt ihr hier in verschiedenen Varianten – klassisch, mit Lachs oder mit Trüffel. Und es gibt noch mehr Deftiges: Aufschnittplatten, belegte Stullen, Breakfast Tacos und Philly Cheesesteak. Wer lieber süß in den Tag startet, hat die Wahl zwischen Porridge, Granola mit Joghurt, Smoothie Bowls und supersüßen Pfannkuchen. Die Portionen sind üppig, die Preise fair.
5 Bo-mbastisches Frühstück im Café Bo
Ob nun klassisch mit Brötchen und Aufschnitt, süß mit Croissant und Marmelade oder doch mit warmen Leckereien wie French Toast oder den Eggs Benedict mit hausgemachter Sauce Hollandaise – im Café Bo in Klettenberg gibt es diverse Wege, um so richtig lecker in den Tag zu starten. Wer Pancakes mag, sollte diese hier unbedingt probiert haben. Die im Café Bo gehören nämlich zu den besten der Stadt – und schmecken mit Ahornsirup und frischen Früchten einfach nur köstlich. Aber auch jenseits der Morgenstunden lohnt der Besuch. Das Café Bo überrascht seine Gäste nämlich mit einem täglich wechselndem Mittagstisch und das Nachmittagstief kann man hier ganz hervorragend mit Kaffee und Kuchen bekämpfen.
6 Frühstück deluxe im NeoBiota
Wer seinem Besuch ein Frühstück der Extraklasse bieten will – und das auch noch in bester Innenstadtlage –, der sollte das NeoBiota ansteuern. Für den süßen Start in den Tag empfehlen wir die Pancakes – die sind dick, fluffig und gebacken statt gebraten. Serviert werden sie mit saisonalen Toppings wie Rhabarberkompott und Holundersirup oder auch mal mit Beerenkompott und Spekulatius. Lecker! Wer es lieber herzhaft mag, der bekommt hier auch deftigere Frühstückskost – edel belegte Stullen oder Shakshuka zum Beispiel. Auch auch die wechselnden Variationen mit Egg Benedict sind ein echtes Schmanckerl. Fest steht: Ein Frühstück wie im NeoBiota ist in Köln sonst schwer zu finden. Wer hier schlemmen will, sollte vorab aber unbedingt reservieren.
7 Kaffeesaurus – Rösterei, Bäckerei und Café in einem
Das Kaffeesaurus am Friesenplatz erinnert an Cafés, die wir so sonst nur aus Städten wie Antwerpen oder Amsterdam kennen. Doch nicht nur optisch überzeugt der Laden: Cappuccino, Flat White und Co. schmecken ganz hervorragend. Kein Wunder – hier wird mit Bohnen aus der eigenen Rösterei gearbeitet. Sogar eine Bäckerei ist in den Laden integriert, wo auch das Sauerteigbrot für das All-day-Kaffeesaurus-Frühstück gebacken wird. Die leckeren Stullen könnt ihr beispielsweise garniert mit Eggs Benedict oder Avocado ordern. Für die Naschkatzen unter euch gibt's natürlich auch Süßes wie Carrot Cake, Bananenbrot und vieles mehr.
8 Riesiges Frühstücksangebot im Balthasar
Das Café Balthasar ist die perfekte Frühstücks-Adresse für Langschläfer – hier könnt ihr nämlich täglich bis 16 Uhr frühstücken. Das Balthasar gibt es gleich zweimal in Köln: an der Aachener Straße und in Sülz an der Euskirchener Straße. Die Frühstücksauswahl ist riesig: Hausgemachtes Granola, French Toast, Pfannkuchen, Strammer Max, Omelettes, Rührei, English Breakfast oder doch das norwegische Frühstück? Am besten probiert ihr euch einmal quer durch die Karte. Wer Eggs Benedict liebt, der sollte übrigens in jedem Fall die Balthasar-Filiale im Belgischen Viertel ansteuern, denn den amerikanischen Frühstücksklassiker gibt es nur dort – das dann aber direkt in drei leckeren Varianten.
9 Leckeres Frühstück und hausgemachte Kuchen im Café Peva
Leckeres Frühstück und selbst gemachte Kuchen bekommt ihr im Café Peva in der Südstadt. Direkt am Martin-Luther-Platz hat sich dieser schnuckelige Laden niedergelassen. Hungrig muss hier garantiert niemand nach Hause gehen, denn Inhaber Petros verwöhnt seine Gäste mit üppigen Portionen – und das auch noch zu sehr fairen Preisen. Unbedingt probieren sollte ihr Eggs Benedict – die Sauce Hollandaise ist nämlich selbst gemacht und einfach nur köstlich. Aber auch das Shakshuka und das Club Sandwich sind sehr zu empfehlen. Wer danach noch Platz für etwas Süßes hat, sollte einen Blick in die Kuchenvitrine werfen und sich den Cheesecake im Glas gönnen. Im Sommer könnt ihr hier abends den Tag mit Aperol Spritz und Co. ausklingen lassen.
10 Pancakes im Café Hinz & Kunz
Gäbe es einen Schönheitspreis für Pancakes, dann würde dieser in Köln wohl an das Café Hinz & Kunz in Lindenthal gehen. Glücklicherweise sehen die amerikanischen Pfannkuchen nicht nur gut aus – sie schmecken auch. Neben hauseigenen Klassikern wie dem „Crunchy Morning“ mit Joghurt, Müsli und Erdbeeren gibt es regelmäßig neue Pancakes des Monats. Was ihr außerdem auf der Frühstückskarte (bis 15 Uhr) findet: French Toast, Rührei, Eggs Benedict Royal und diverse Frühstücksplatten.
11 Den ganzen Tag frühstücken im St. Louis Breakfast Club
Eggs Benedict, Pancakes, Shakshuka und French Toast – im St. Louis Breakfast Club im Kwartier Latäng könnt ihr jeden Tag von morgens bis abends frühstücken. Klassische Aufschnittplatten stehen hier allerdings nicht auf der Karte, dafür aber jede Menge leckere – auch vegane – Frühstücksoptionen, die zu jeder Tageszeit schmecken. Für Kaffee und Kuchen könnt ihr natürlich auch vorbeischneien. Eine Konditorin backt den Kuchen selbst und auch die Pastel de Nata sind hausgemacht. Und weil wir alle gerne mal etwas Sonne tanken, gibt's natürlich auch eine schöne große Terrasse, auf der ihr schlemmen könnt.