Das Equal eSports Festival verwandelt Köln in einen Gaming & Diversity Hotspot
Gaming Fans aufgepasst: Am 13. und 14. September verwandelt die Telekom die Kölner City im Rahmen der Digital X in einen eSports Hotspot. Zwei Tage lang dreht sich alles um die Themen Diversity, eSports und Gaming. Am Hohenzollernring 35 könnt ihr beim Equal eSports Festival bei Showmatches, Workshops und Panel Talks mit Expert*innen eine neue Welt des eSports kennenlernen. Das Beste: Der Eintritt ist frei!
Mit dem Festival soll vor allem für die weibliche und non-binäre Gaming Community ein sicherer Raum geschaffen werden. Gemeinsam mit SK Gaming und der esports player foundation setzt die Telekom ein Zeichen für mehr Diversität und Gleichberechtigung in der Szene. Ganz egal, ob eSports-Fans, Diversity-Enthusiast*innen, Eltern, Schüler*innen oder Lehrer*innen – hier ist für jede*n etwas dabei. Ihr könnt euch austauschen, mit- und gegeneinander spielen und in ein Gaming-Erlebnis der besonderen Art abtauchen.
An beiden Tagen erwartet euch jeweils von 10 bis 22 Uhr ein spannendes Programm: Vormittags erfahrt ihr in Vorträgen und Workshops beispielsweise, wie man eSports und Gaming für die digitale Bildung nutzen kann, was die Gründe für Altersfreigaben sind und wie man am besten mit Hate Speech umgeht. Außerdem könnt ihr die Augmented-Reality-Kletterwand besteigen und im Flugsimulator Platz nehmen.
Nachmittags sind dann Streamerin xFibii, Youtuber Lukas Brawl Stars, eSportler Vadeal und die eSports-TV-Moderatorin Eefje "Sjokz" Depoortere und viele weitere starke Headliner mit von der Partie. Freut euch auf Influencer*innen-Wettbewerbe, Autogrammstunden, die Auszeichnung des Outfits des Tages und vieles mehr.
Außerdem könnt ihr in Talkrunden mehr über Gleichberechtigung im Beruf oder dem Leben als Gamer*in und Creator*in erfahren und bei kreativen Workshops zu Themen wie Fitness, Ernährung und mentale Gesundheit mitmachen.
Aber das ist längst nicht alles: Ein weiteres Highlight auf dem Equal eSports Festival sind die neuen Talente von der esports player foundation (epf) und SK Gaming. Hunderte weibliche und non-binäre Spieler*innen haben sich in diesem Jahr für das epf-Förderprogramm und die Plätze im Team Avarosa beworben. Viele der Talente und Profi-Spierler*innen werden in Köln dabei sein.
Wenn ihr euch das Festival nicht entgehen lassen wollt, müsst ihr euch vorab hier ein kostenloses Ticket sichern. Auch Freund*innen und Familienmitglieder könnt ihr mit anmelden, um beim Equal eSports Festival dabei zu sein, wenn sich alles um die Themen Diversity, eSports und Gaming dreht.
Equal eSports Festival @Digital X | Hohenzollernring 35, 50672 Köln | 13. bis 14. September: 10–22 Uhr | Mehr Info