"Vive la France!" im Chez Gus in der Südstadt
Die Südstadt liegt in Frankreich – zumindest kulinarisch. Denn rund um den Chlodwigplatz bekommt ihr in beliebten Läden wie dem Maison Blue oder der Epicerie Boucherie schon seit einigen Jahren leckere französische Kost geboten. Doch damit nicht genug: Kürzlich hat sich ein kleines Bistro dazugesellt, das die Südstadt endgültig zum kölschen Epizentrum der französischen Küche macht, das Chez Gus.
Wenn ihr Lust auf richtig leckere Klassiker aus Frankreich habt, auf hochwertige Zutaten steht und euch in gemütlichen Bistros so richtig wohl fühlt, dann seid ihr bei Gus wunderbar aufgehoben.
Der sympathische Gastgeber stammt aus einem kleinen französischen Örtchen in der Nähe von Le Mans – und hatte mit der Gastronomie eigentlich nie etwas am Hut. Doch dann hat ihm ein Schulfreund den Floh ins Ohr gesetzt und so wurde die Idee vom Chez Gus geboren.
Jenem Schulfreund ist es also zu verdanken, dass ihr euch jetzt in dem schmucken Bistro auf der Rosenstraße wie im Frankreich-Urlaub fühlen könnt. Gus zaubert nämlich authentische Bistro-Klassiker aus seiner Heimat auf die Teller – und die sind ein Genuss!
Das Croque Monsieur schmeckt hervorragend: Mit leckerem Comté-Käse überbacken und dank der hausgemachten Béchamelsauce und dem feinem Schinken zwischen den frischen Brothälften wird aus der simplen Speise ein kulinarisches Vergnügen. Für Vegetarier hat Gus auch eine abgewandelte Variante des Klassikers auf der Karte – statt französischem Schinken gibt's dann einen veganen Fleisch-Ersatz.
Die Quiche Lorraine haben wir in Köln selten besser gegessen – der knusprige Mürbeteig kommt mit einer vom Speck wunderbar würzigen Eimasse obenauf, die trotzdem schön leicht ist. Bei der gemischten Wurst- und Käseplatte fährt Gus so richtig auf: Alle Zutaten stammen direkt aus Frankreich, sogar die würzigen Cornichons und das Baguette kommen aus unserem Nachbarland.
Die Käsesorten sind wunderbar gemischt, von leicht bis würzig ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unser Highlight ist aber das Rillette aus geschmortem Schweinefleisch, das aus Gus’ Heimatdorf stammt und ein ganz großes Geschmacks-Kino abliefert. Dazu ein Gläschen Cremant und wir vergessen den Alltagsstress in Windeseile.
Bei Zutaten, die nicht direkt aus Frankreich stammen, setzt das Chez Gus übrigens auf Regionalität und die Zusammenarbeit mit Läden aus der Umgebung, wie zum Beispiel der Kaffee-Rösterei Ayni, der Metzgerei Stürmer auf der Severinstraße oder dem Weinhandel Nelles in Ehrenfeld. Wir sagen: Bon appétit!
Die wichtigsten Facts zum Chez Gus
Besonderheit: Französisches Bistro mit authentischen Zutaten und richtig leckeren Klassikern in der Südstadt.
Unbedingt probieren: Croque Monsieur und die gemischte Wurst- und Käseplatte
Mit wem: Freund*innen, einem Date oder in der Mittagspause mit Kolleg*innen
Preise: Quiche Lorraine 7 Euro, Croque Monsieur 9 Euro, Planche Mixte (Wurst- und Käseplatte) 18 Euro, Cremant (0,1l) 5 Euro, offene Weine (0,1l) 4–5 Euro
Chez Gus | Rosenstraße 43, 50678 Köln | Sonntag – Dienstag, Donnerstag: 11–21 Uhr, Freitag – Samstag: 11–22 Uhr, Mittwoch Ruhetag | Mehr Info