11 Dinge, die ihr am Wochenende in Köln machen könnt

Wer Köln kennt, weiß: Langeweile kommt hier am Wochenende garantiert nicht auf. Auch dieses Wochenende ist da keine Ausnahme. Partys, Flohmärkte und Live-Musik – all das bekommt ihr in Köln geboten. Wir haben euch wie immer 11 vergnügte Tipps fürs Wochenende zusammengestellt.

© Juliette F | Unsplash

1
Party, Party, Party

Ihr habt Bock auf Party? Kein Problem! Am Freitag könnt ihr im Club Bahnhof Ehrenfeld auf zwei Floors die ganze Nacht zu Dancehall und Reggae tanzen. Im Veedel Club steigt die "All Good x Veedel Club"-Party, die euch auf eine Reise durch die Hip-Hop- und RnB-Geschichte mitnimmt. Feinsten Indie gibt's bei "Amore" im Tsunami Club in der Südstadt. Außerdem kehrt eine der beliebtesten Kölner Partys aus der Sommerpause zurück – denn im Gebäude 9 steigt wieder der "Tanzklub Ost". Wenn ihr auf elektronische Musik steht, seid ihr im Odonien, im Subway und im Bootshaus richtig.

Am Samstag geht's weiter: Im Subway feiert die Afrobeats-Party "One" ihren vierten Geburtstag, im Yuca steigt der "Queens Club" für alle FLINTAs und im CBE gibt's beim "The Hollywood Tramp Ball" Pop-Musik vom Feinsten auf die Ohren.

  • Köln
  • Freitag – Samstag
© Luisa Zeltner | Street Food Festival

2
Street Food Festival

Das Street Food Festival verwandelt das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße von Freitag bis Sonntag in eine bunte Schlemmermeile. Von Tacos und Gua Bao über Arepas und Burger bis hin zu Knödeln und Churros ist alles dabei. Unser Tipp: Probiert unbedingt den himmlischen Cheesecake von Desserts Inc! Der Eintritt kostet 3,50 Euro.

  • Oskar-Jäger-Straße 192, 50825 Köln
  • Freitag: 16–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 12–22 Uhr
  • Eintritt: 3,50 Euro
© Sebastian Meschenmoser | Thienemann Verlag

3
"Die unendliche Geschichte" im Literaturhaus Köln

Eine szenische Lesung von "Die unendliche Geschichte" erwartet euch am Freitag im Literaturhaus Köln. Theresia Erfort und Eva Marianne Kraiss lesen den Literaturklassiker nicht nur, sondern spielen das Stück auch – unterstützt von musikalischer Untermalung und fantasievollen Bühnenelementen. Die Vorstellung startet zunächst mit einem Bücherflohmarkt. Mittendrin übernehmen die beiden Schauspielerinnen das Zepter, beginnen mit der Lesung und nehmen euch auf eine ganz besondere Reise in die Welt Phantásiens mit. Empfohlen wird die Lesung für Kids ab acht Jahren.

  • Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln
  • Freitag: 19 Uhr
  • Erwachsene 10 Euro, Kinder 7 Euro (Tickets gibt's nur an der Abendkasse)
© Xalé | Afrika Film Festival Köln

4
Afrika Film Festival

Noch von Donnerstag bis Sonntag findet in Köln das "Afrika Film Festival Köln" statt. Euch erwarten historische und zeitgenössische Filme aus 20 afrikanischen Ländern. Außerdem wird es ein großes Rahmenprogramm mit einer Ausstellung, Diskussionen zu den Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen im afrikanischen Kino, Musik, Netzwerkformaten und Schulworkshops geben. Die Veranstaltungsorte sind neben dem Filmforum im Museum LudwigAlte Feuerwache, das Off Broadway und die Theodor Wonja Michael Bibliothek. Das ganze Programm findet ihr hier.

  • Köln
  • Donnerstag – Sonntag
  • Preise für die einzelnen Filmvorführungen variieren
© Khara Woods | Unsplash

5
Offene Ateliers – Kölns Galerien entdecken

Von Freitag bis Sonntag habt ihr ein letztes Mal die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Kunstschaffenden zu blicken und einen Einblick in das Arbeiten als Künstler*in zu gewinnen. Bei den Offenen Ateliers öffnen Galerien und Ateliers im Linksrheinischen das ganze Wochenenden ihre Räume für das Publikum.

  • Köln
  • Freitag – Sonntag
© Christin Otto

6
Fantasy Filmfest

Von Donnerstag bis Sonntag findet das Fantasy Filmfest im Residenz-Kino auf dem Kaiser-Wilhelm-Ring statt. Die 37. Ausgabe des beliebten Indie-Festivals hat einiges zu bieten: Angefangen mit "DOGMAN", dem neuen Film von Regie-Legende Luc Besson, über das Festival-Centerpiece "The Animal Kingdom" bis hin zu einem Kurzfilmwettbewerb ist für alle Filmfans etwas dabei. Insgesamt werden über 30 Filme gezeigt. Tickets gibt's auf der Webseite des Kinos.

  • Kaiser-Wilhelm-Ring 30–32, 50672 Köln
  • Donnerstag – Sonntag
  • Einzeltickets ab 12 Euro
© Vincent Alex

7
Markt im Stadtgarten

Beim großen Markt im Stadtgarten wird am Samstag und Sonntag Ernährung zum Genuss. Denn hier bekommt ihr regionale und saisonale Erzeugnisse in bester Qualität. Mit dabei sind unter anderem die Bio-Bäckerei Ährensache aus Holweide, der Gemüsehof Steiger aus Bornheim und die Eifeler Fischfarm La Goonery. Bei den meisten Händler*innen könnt ihr die Produkte sogar direkt probieren. Außerdem werden Gerichte wie Pho oder frische Nudeln angeboten. Auch für erfrischende Getränke ist gesorgt.

  • Venloerstraße 40, 50672 Köln
  • Samstag: 12–20 Uhr, Sonntag: 12–18 Uhr
© Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

8
Spectaculum Mittelalter-Festival

Mittelalter-Fans kennen am Samstag und Sonntag nur ein Ziel: den Fühlinger See. Dort gastiert nämlich das Spectaculum – das große Mittelalter-Kulturfestival! Zwischen zahlreichen Zelten und Ständen des mittelalterlichen Handwerkermarktes erlebt ihr jede Menge Live-Musik, Zauberkunst, Feuerspektakel und Schwertkämpfe. Ihr trefft auf Stelzenläufer, Gaukler und Fantasiewesen – und fühlt euch nicht nur Jahrhunderte zurückversetzt, sondern auch ein bisschen wie in einer anderen Welt.

  • Fühlinger See
  • Samstag: 11–0 Uhr, Sonntag: 11–19 Uhr
  • Samstag: Erwachsene 15 Euro, Kinder bis 15 Jahre 7 Euro, Sonntag: Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 15 Jahre 5 Euro
© Die Möbelkiste

9
Sommerschlussverkauf in der Möbelkiste

Ihr habt Lust auf schicke Möbel und wollt eure Wohnung ein bisschen umgestalten? Dann schaut am Sonntag bei der Möbelkiste vorbei, denn dort findet ein großer Sommerschlussverkauf statt. Falls ihr die Möbelkiste noch nicht kennt, ist das Konzept schnell erklärt: Das Team rettet alte Möbel, bereitet sie auf und verkauft sie zu fairen Preisen weiter. So soll ein Beitrag gegen die Wegwerfkultur geleistet werden. Lieben wir!

  • Poller Kirchweg 124-126, 51105 Köln
  • Sonntag: 11–15 Uhr
© Chris Lawton | Unsplash

10
Dellbrücker Festmeile

Am Samstag und Sonntag wird auf der Schäl Sick groß gefeiert, denn dann verwandeln die Veedelsbewohner*innen und ansässigen Läden die Dellbrücker Hauptstraße in eine Festmeile. Zwischen der Bergisch-Gladbacher-Straße und dem Bahndamm Thurner Straße könnt ihr am Samstag und Sonntag flanieren, die bunten Stände bestaunen, Live-Musik lauschen, Kölsch trinken und euch etwas Leckeres gönnen. Für die Pänz gibt es außerdem eine Hüpfburg, ein Karussell und andere Aktionen.

  • Dellbrücker Hauptstraße, 51069 Köln
  • Samstag: 13–20 Uhr, Sonntag: 11–22 Uhr | Verkaufsoffener Sonntag: 13–18 Uhr
© Bazar de Nuit

11
Das sind die Flohmärkte am Wochenende

Auch dieses Wochenende wird wieder getrödelt: An der Galopprennbahn in Wiedenpesch findet am Freitag von acht bis 14 Uhr ein großer Flohmarkt statt und am Samstag erwarten euch Trödelmärkte am Stadion und bei IKEA in Godorf. Beim Nachtflohmarkt Bazar de Nuit könnt ihr am Sonntag ab 15 Uhr im Odonien bummeln.

  • Köln
  • Freitag – Sonntag

NOCH MEHR TIPPS FÜRS WOCHENENDE

Mal raus aus Köln
Warum immer auf den nächsten Urlaub warten, wenn man auch die Wochenenden in kleine Mini-Urlaube verwandeln kann? Hier kommen 11 schöne Ausflugsziele für die freien Tage.
Weiterlesen
Unterwegs mit Kids
Auch der Nachwuchs will am Wochenende bespaßt werden. Wir haben 11 Ideen für euch gesammelt, mit denen euch und euren Kindern garantiert nicht langweilig wird.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite