Wochenvorschau: China Light Festival, Burgermeister, veganer Weihnachtsmarkt
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.
Kein Gefängnis mehr fürs Fahren ohne Ticket
Fürs Fahren ohne Ticket wandert in Köln künftig niemand mehr ins Gefängnis. Der Stadtrat hat nämlich beschlossen, dass keine Strafanzeige mehr gestellt wird, wenn jemand die Geldbuße nicht bezahlen kann. Schließlich seien es vor allem arme Menschen, die das Geld nicht aufbringen können und stattdessen eine Ersatzfreiheitsstrafe erhalten. Folgenlos bleibt das Ganze aber weiterhin nicht – das Bußgeld wird dann mit zivilrechtlichen Mitteln eingetrieben.
Kostenlose Periodenprodukte an Schulen
Periodenprodukte wie Tampons und Binden sind an Kölner Schulen bald kostenlos. Der Stadtrat hat beschlossen, dass das Pilotprojekt, das zunächst in Bürgerzentren gestartet war, nun ausgeweitet werden soll. Die Finanzierung ist im Haushalt für 2024 vorgesehen. Die Politik erhofft sich von dem Pilotprojekt auch wertvolle Informationen zu Kosten, Verbrauch und potentiellem Vandalismus, um die kostenlose Vergabe möglicherweise auf die ganze Stadt auszuweiten.
Bagatelle-Spartipp nutzt auch Gästen
Die Bagatelle hat auf Facebook einen Spartipp für Gastronom*innen geteilt, der auch den Gästen zugutekommen soll. Eine Mitarbeiterin habe mit der Rheinenergie einen neuen Stromvertrag für die Bagatelle ausgehandelt, mit dem das Restaurant künftig 5800 Euro spart. "Auf weitere Preiserhöhungen – wegen der kommenden Erhöhung der Mehrwertsteuer – können und werden wir daher dankenswerterweise verzichten", lautet die gute Nachricht für die Gäste. Das Bagatelle-Team rät anderen Gastro-Betrieben dringend, ebenfalls die eigenen Verträge zu checken.
Burgermeister kommt nach Köln
Die beliebte Berliner Burgerkette Burgermeister will nach Köln expandieren. Dafür hat sich das Unternehmen offenbar einen prominenten Standort ausgesucht. Wie der Express berichtet, soll Burgermeister spätestens Ende März 2024 das Ladenlokal am Hohenzollernring 5 beziehen – in direkter Nachbarschaft zum Joe Champs.
European Outdoor Film Tour am Montag
Die European Outdoor Film Tour – das größte Outdoor-Filmfestival Europas – macht am Montag Halt im Cinenova in Ehrenfeld und zeigt die besten Outdoor- und Abenteuerfilme der Saison. Die Tickets im Vorverkauf sind zwar schon ausverkauft, doch an der Abendkasse habt ihr noch eine Chance auf Karten. Los geht's um 16 Uhr.
Kölner Comedy Clash am Dienstag
Der Kölner Comedy Clash – Deutschlands größter Stand-up Comedy Wettbewerb – geht am Dienstag im Gloria Theater ins Finale. Hier heizen die Vorrunden-Gewinner*innen dem Publikum noch einmal ordentlich ein, bevor der oder die beste Künstler*in in der Endrunde einen Pokal mit nach Hause nehmen darf. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 32,90 Euro.
Liedersofa am Mittwoch
Live-Musik von Neuser, Mrs. Greenbird und The Radio Field gibt's am Mittwoch beim Liedersofa Cologne im Heimathirsch in Nippes zu hören. Los geht's um 20 Uhr. Was ihr für die Tickets zahlen wollt, könnt ihr selbst entscheiden – es sollten aber mindestens 15 Euro sein.
Philharmonie-Lunch am Donnerstag
Am Donnerstag habt ihr beim Philharmonie-Lunch um 12 Uhr die Möglichkeit, dem Gürzenich-Orchester kostenlos bei den Proben in der Kölner Philharmonie zu lauschen. Das Ganze dauert eine halbe Stunde.
China Light Festival ab Freitag
Das China Light Festival lässt den Kölner Zoo ab Freitag in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Unzählige leuchtende Tier- und Fantasiefiguren illuminieren das Gelände. Bei der Neuauflage dürft ihr euch auf verschiedene Themenwelten freuen: "Dinos", "Mystery" und "Dschungel und Safari". Ebenfalls neu sind die vielen interaktiven Figuren – in diesem Jahr sind es zehn Mitmachstationen. So könnt ihr euch zum Beispiel auf Mondschaukeln in den Kölner Abendhimmel schwingen oder durch einen Spiegel-Parcours laufen.
"Veihnachtsmarkt" und Co. ab Samstag
Auf dem Gelände des Kölner Rugbyparks in Klettenberg findet am Samstag und Sonntag der erste rein vegane und nachhaltige Weihnachtsmarkt Kölns statt. Neben veganen Leckereien und Glühwein erwarten euch beim "Veihnachtsmarkt" außerdem Stände mit Upcycling, Secondhand, fair gehandelten Klamotten und Kosmetik.
Das Waldbad Dünnwald lädt am Samstag und Sonntag zum Weihnachtsmarkt ein. In zauberhafter, vorweihnachtlicher Atmosphäre könnt ihr hier Waffeln essen, Geschenke shoppen, euch einen Weihnachtsbaum für zu Hause besorgen – und das alles umgeben von der malerischen Natur des Waldbads.
Der Platz vor der Kulturkirche in Nippes verwandelt sich am Samstag und Sonntag in einen kleinen Weihnachtsmarkt. Euch erwarten heiße Leckereien und ein paar Stände mit hübschen Kleinigkeiten. Kids dürfen sich auf ein Karussell, Stockbrotbacken am Lagerfeuer und eine Bastel-Werkstatt freuen. Am Sonntag singt außerdem Pelemele ab 15 Uhr gemeinsam mit den Kids! Natürlich könnt ihr hier – wie jedes Jahr – auch euren Weihnachtsbaum kaufen.