11 Cafés im Agnesviertel, die ihr kennen solltet

Wer im Agnesviertel eine Kaffeepause einlegen, etwas naschen oder lecker frühstücken will, muss nicht lange suchen. Schließlich gibt es im Veedel jede Menge tolle Orte, die euch mit Kaffee und Kuchen, aber auch mit himmlischen Croissants, leckeren Crêpes, bunten Frühstücksplatten und dick belegten Stullen versorgen. Hier kommen 11 Cafés und Kaffee-Büdchen im Agnesviertel, die ihr kennen solltet.

© Zoe Würsching

1
Frühstück und hausgemachter Kuchen im Café Pauline

Im Herzen des Agnesviertel, direkt an der Neusser Straße, findet ihr das Café Pauline. Neben Kaffee und hausgemachtem Kuchen ist hier vor allem auch das Frühstücks-Angebot ein echtes Highlight. Es reicht von unterschiedlich belegten Stullen über süße und deftige Pfannkuchen bis hin zu Jogurt mit frischem Obst und selbst gemachtem Granola. Wer mittags vorbeikommt, kann sich im Café Pauline auch durch den regelmäßig wechselnden Mittagstisch probieren.

© Christin Otto

2
Croissants und Co. bei Goodchild im Agnesviertel

Wer auf der Suche nach den besten Croissants der Stadt ist, sollte diesen Geheimtipp definitiv austesten: Goodchild im Agnesviertel. Ob klassisch, mit Schokolade oder Mandeln – die Croissants von Goodchild sind himmlisch. Von außen schön knusprig und innen herrlich fluffig und buttrig – wie in Frankreich eben. Der flüssige Kern des Mandelcroissants besteht übrigens nicht aus Marzipan, sondern aus einer selbst gemachten Mandelcreme. Zusätzlich gibt es köstliche Törtchen und Tartelettes. Zu euren Leckereien könnt ihr euch natürlich auch Kaffee bestellen – die Bohnen stammen aus der Rösterei Vier in Düsseldorf und sind geschmacklich ebenfalls ein Träumchen.

© Nicola Dreksler

3
Russische Blinis im Café Elefant

Direkt an der Weißenburgstraße, einer mit Platanen und wunderschönen Altbauten gesäumten Allee, liegt das Café Elefant. Im Sommer sitzt man hier draußen, im Winter zeugt die beschlagene Fensterfront von wohlig-warmer Atmosphäre im Inneren. Im Agnesviertel ist dieses Café längst eine Institution – nicht nur, weil man hier so gemütlich sitzt, sondern auch wegen der russischen Blinis, die Gäste wahlweise herzhaft (zum Beispiel mit Lachs und Kräutern) oder süß (zum Beispiel mit Apfelkompott, Vanilleeis und Sahne) bestellen können. Aber auch Rühreier, Croissants und leckere Crêpes bekommt ihr hier. Ebenfalls Kult-Faktor hat ein heutzutage wohl fast schon einzigartige Angebot auf der Karte: Zigaretten, die einzeln bestellt werden.

© Christin Otto

4
Frühstück, Kaffee und Kuchen im Café Dein & Mein

Das Café Dein & Mein versorgt seine Gäste im Agnesviertel mit selbstgemachten Leckereien und Kaffee aus der Ehrenfelder Rösterei Van Dyck. Einer der Klassiker und besonders zu empfehlen: die Weiße-Schokolade-Himbeer-Tarte. Neben hausgemachten Kuchen gibt es außerdem Frühstück, wechselnde Suppen und Croissants und andere Snacks. Die Backwaren stammen vom Brotspezialisten – der vielleicht bekanntesten Bäckerei im Veedel.

© Christin Otto

5
Den perfekten Cappuccino trinken bei The Coffee Gang

Den wahrscheinlich besten Kaffee im Agnesviertel gibt es bei The Coffee Gang. Den Kaffeegangstern von Köln kommt nämlich nur das Beste in die Tasse – gebrüht aus hochwertigen Bohnen, die fair und möglichst direkt gehandelt werden. Meist kommen die von deutschen Röstern. So gibt es zum Beispiel den unter Kaffeefans beliebten JB Kaffee. Das schmeckt am Ende nicht nur toll, sondern es sieht auch so aus. Latte Art beherrschen die Gangster nämlich aus dem Effeff. Dazu empfehlen wir ein Stück vom hausgemachten Cheesecake – der gehört zu den besten der Stadt. Wer seinen Kaffee morgens in der Coffee Gang schlürft, kann sich dazu ein (Schoko-) Croissant oder Sandwich bestellen.

© Nicola Dreksler

6
Meramanis: Indonesischer Kaffee und Matcha-Tiramisu

Kaffee-Fans dürfen sich im Meramanis auf eine Seltenheit freuen: Specialty Coffee aus Indonesien. Die hauseigene Röstung bekommt ihr in dem hübschen Café im Agnesviertel in Hand-Brew-Zubereitung, aber auch als Cappuccino, Flat White und Co. aus der Siebträgermaschine. Sollte euch mal nicht nach Kaffee sein, gibt's jede Menge bunte und koffeinfreie Alternativen wie den "Red Velvet Latte", "Taro Violet Latte" oder den allseits bekannten Matcha Latte. Dazu gönnt ihr euch am besten ein paar indonesische Leckereien wie frittierte Teigtaschen, Matcha-Tiramisu oder "Dadar Guklung" – eine Art veganer Pfannkuchen.

© Wolfgang Schiffbauer

7
Frühstück, Kuchen und belegte Brote im Café Goldzeit

Im Café Goldzeit im Agnesviertel könnt ihr von morgens bis abends verschiedene Frühstücksplatten verputzen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – sei es nun süß, salzig oder vegan. Für Veggies gibt's einen tollen Frühstücks-Mix aus Avocado, Hummus, hausgemachter Marmelade, veganer Butter und selbst gemachten Hafermilchreis – inklusive Brot. Wenn ihr es deftig liebt, ist die Brotzeit "Istanbul" mit Sucuk, Spiegelei, Mozzarella und Jalapeños genau das Richtige. Neben den unterschiedlich belegten Broten gibt es auch Bowls mit Joghurt oder Açai, Salate und himmlische selbst gebackene Kuchen.

© Christin Otto

8
Französische Brote und erlesene Pâtisserie im épi

2008 hat épi seine erste Filiale im Agnesviertel eröffnet. Seither steht die Bäckerei, die sich als Boulangerie-Pâtisserie versteht und inzwischen vier Standorte in Köln zählt, für französisch-charmantes Flair und französische Backkunst. Hier bekommt ihr Croissants, knusprige Baguettes, kräftige Landbrote, aber auch erlesene Pâtisserie wie Eclairs, Tartelettes und Macarons. Wer all das nicht zu Hause, sondern direkt vor Ort vernaschen will, sucht sich einfach ein gemütliches Plätzchen im épi und bestellt dazu einen leckeren Cappuccino oder Kaffee. Der épi-Bio-Hauskaffee wird exklusiv in kleinen Mengen von Hand in Köln trommelgeröstet.

© Christin Otto

9
Frühstück in der Weissenburg

Denn beliebten Brunch in der Weissenburg gibt es zwar nicht mehr, lecker frühstücken könnt ihr hier aber immer noch. Eggs Benedict, Strammer Max, Eggs Florentine, Müsli, Joghurt und verschiedene Frühstücksplatten mit Aufschnitt – all diese Leckereien könnt ihr morgens in dem Ecklokal im Agnesviertel verputzen.

© Christin Otto

10
Das King Georg Büdchen – das Büdchen zum Club

Dass sich ein Club einen eigenen Kiosk gönnt, kommt nicht aller Tage vor. Das King Georg am Ebertplatz hat aber genau das getan und so findet ihr vorm Eingang zur Bar das King Georg Büdchen. Versorgt werdet ihr hier mit richtig gutem Kaffee – und zwar von Zwoo Kaffeeröster. Das Büdchen ist täglich bis 18 Uhr für euch da. An lauen Sommerabenden kann es auch schon mal vorkommen, dass am King Georg Büdchen DJ-Sets gespielt werden.

© Nicola Dreksler

11
Auf einen Nutella-Crêpe bei Pico Coffee am Neusser Platz

Direkt auf dem Neusser Platz befindet sich der Kiosk Pico Coffee, der dank seiner guten Lage an der Agneskirche ein beliebter Treffpunkt im Veedel ist. Hier gibt es frische Crêpes mit Nutella, leckere Sandwiches und natürlich auch Bierchen, mit dem man es sich an warmen Tagen auf dem Platz gemütlich machen kann. Nebenan macht zudem jeden Donnerstag von 8 bis 14 Uhr der Kölner Öko-Markt Station. Wer nach dem Marktbummel eine kleine Pause in der Sonne braucht, sucht sich einfach ein Plätzchen zwischen den Pflanzenkübeln und lässt bei einem Kiosk-Getränk oder einem süßen Crêpe erstmal alle Viere gerade sein.

Noch mehr Tipps fürs Agnesviertel

Lecker essen
Das Agnesviertel hat in Sachen Gastronomie so einiges zu bieten – von der Pasta für kleines Geld über vietnamesische Köstlichkeiten und erstklassiges Schnitzel bis hin zum Menü beim Sternekoch.
Weiterlesen
Shoppen im Veedel
Design, Mode, Bücher und Magazine, aber auch Feinkost, Craft Beer und Lakritz könnt ihr in den Geschäften im Agnesviertel und dem Eigelsteinviertel entdecken.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite