11 entspannte Orte für erfrischende Drinks am Wasser

Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber auf uns hat Wasser eine superberuhigende Wirkung – perfekt zum Runterkommen und Entspannen. Und mit so einem Drink in der Hand fühlen wir uns in der Nähe des Rheins oder eines Sees ein bisschen, als wären wir im Urlaub. Genau darum haben wir euch 11 entspannte Orte in Köln für erfrischende Drinks am Wasser rausgesucht. Die Ziele könnt ihr optimal mit einem kleinen Ausflug, einem Spaziergang oder einer Radtour verbinden. Und zur Belohnung wird dann mit dem ein oder anderen Drink angestoßen.

© Wein im Veedel

1
Süffige Weinchen mit Rheinblick bei Wein im Veedel

Wein mit Rheinblick – was könnte es Schöneres geben? Das hat sich wohl auch das Team von "Wein im Veedel" gedacht, denn das versüßt uns auch in diesem Jahr wieder den Sommer mit süffigen Tröpfchen am Rhein. Zu finden ist die kleine Weinbar bei schönem Wetter täglich im Rheinauhafen, genauer gesagt an der Katharina-Schauberg-Promenade direkt neben dem alten Hafenkran "Dicker Herkules". Zum Wein könnt ihr hier auch kleine Snacks wie Brot und Käse bestellen.

© Pixabay

2
Essen mit Aussicht auf dem Bootshaus Alte Liebe

Es heißt "Alte Liebe rostet nicht". Kölns "Alte Liebe" – ein Bootshaus an der kölschen Riviera in Rodenkirchen – hat allerdings schon einiges mitgemacht. Zwei Brände und eine Kollision hat das schwimmende Restaurant schon hinter sich und wurde immer wieder neu aufgebaut. Zum Glück. Denn so können wir auf der rot-weiß-gestreiften Perle noch immer die Seele baumeln lassen, bei Bier und einem Essen den Blick über den Rhein genießen und uns fühlen wie im Urlaub.

© Carolin Franz

3
Taquería Los Carnales – Taco-Paradies am Rheinauhafen

Vom Food-Truck zum eigenen Restaurant – dieser Sprung ist Los Carnales gelungen. Zu finden ist die Taco-Gang am Rheinauhafen, wo sie dem ehemaligen Lunch-Spot The Hub einen neuen Anstrich verpasst hat: mit strahlenden Farben, Lichterketten und Pflanzen. Zu den drei bekannten veganen Taco-Kreationen – "Soja al Pastor" mit Sojaschnetzel, "Tinga Vegana" mit würzigem Räuchertofu und "Camote" mit Süßkartoffel und Bohnenmus – gesellt sich ein neues Highlight mit Kaktusstreifen und Limette. Fleisch-Fans dürfen sich auf Kreationen mit gegrilltem Schweinefleisch, Steak oder gegrillter Rinderzunge freuen. Neben Tacos und Quesadillas gibt es nun auch ein paar neue Vorspeisen. Unser Tipp: Probiert unbedingt das vegane Ceviche aus Austernpilzen – bei schönem Wetter am besten auf der Terrasse, denn dort habt ihr Rheinblick. Private Feiern? Auch kein Problem! Die Taquería hat Platz für bis zu 200 Leute.

© Christin Otto

4
Grissini und Sticky Fingers – essen in den Glaspavillons am Rhein

Das Hyatt Hotel in Deutz hat gleich zwei stylishe, kulinarische Aushängeschilder: Das Grissini und das Sticky Fingers haben die beiden Glaspavillons direkt am Rhein bezogen und bieten ihren Gästen damit eine erstklassige Aussicht auf den Dom und Rhein. Während das Grissini im nördlichen Pavillon vor allem auf italienische Küche und handgemachte Pasta setzt, gibt es im Sticky Fingers nebenan Streetfood mit Selbstbedienung – dafür aber auch zu etwas günstigeren Preisen. Beide Pavillons haben ausreichend Terrassenfläche und sind somit Hot-Spots, um im Frühling und Sommer einen Spritz in der Sonne zu trinken.

© Christin Otto

5
Tretboot fahren am Kalscheurer Weiher

Von der Innenstadt aus muss man nicht weit fahren, bis man am Kalscheurer Weiher angekommen ist. Am Militärring gelegen, ist er einer von drei künstlich angelegten Seen im Grüngürtel. Inmitten eines Naturschutzgebietes nisten hier Schwäne oder Kormorane am Rande des Gewässers. Wer ein bisschen Bewegung möchte, kann sich ein Tretboot mieten und gemütlich über den Weiher strampeln. Ein kleines Büdchen versorgt euch mit Getränken und kleinen Stärkungen – damit könnt ihr euch auf einer der vielen Bänke niederlassen und den Sonnenuntergang genießen.

© Club Astoria

6
Schlemmen mit Aussicht im Club Astoria

Im Club Astoria könnt ihr euch nicht nur im Restaurant edel bewirten lassen, sondern bei gutem Wetter auch im hauseigenen Biergarten das ein oder andere Bier trinken und den Blick auf den Adenauer Weiher genießen. Kulinarisch verwöhnt das Restaurant seine Gäste mit einer bunten Mischung aus (deutschen) Klassikern wie Schnitzel und Entrecôte, aber auch mediterranen Speisen wie Pasta und Ceviche. Saisonales wie Pfifferlinge oder Spargel findet sich ebenfalls auf der Karte – und wer sich etwas gönnen will, kann im Club Astoria auch Austern schlürfen. Für die Süßen unter euch: Mittags gibt's im Astoria frisch gebackene Waffeln mit heißen Kirschen, Eierlikör oder hausgemachtem Apfelkompott. Brunch-Fans sollten sonntags und an Feiertagen vorbeikommen, denn dann darf vom Buffet geschlemmt werden. Im Brunchpreis inbegriffen sind Prosecco, Kaffee, Tee und Säfte.

© Nicola Dreksler

7
Chillen mit Rheinblick im Johann Schäfer Rhein-Biergarten

Ein Spaziergang am Rheinauhafen lässt fast jedes kölsche Herz höherschlagen. Schließlich ist der Blick auf die Kranhäuser, den Rhein und die gegenüberliegenden Poller Wiesen einfach wunderschön. Als Ziel empfiehlt sich der Rhein-Biergarten des Johann Schäfer an der Agrippawerft – denn dort werdet ihr bei schönem Wetter mit Südstadt-Pils und Leckereien wie Pommes und Rippchen empfangen. Wenn ihr keinen Tisch oder Liegestuhl ergattern könnt, findet sich am KAP686 Skateplaza bestimmt noch ein Plätzchen zum Schlemmen – dort könnt ihr zusätzlich den Skater*innen bei ihren Tricks zuschauen.

© Christin Otto

8
Biergarten mit Bootsverleih im Blücherpark

Obwohl die Autobahn nicht weit entfernt liegt und man das Rauschen der Autos noch hören kann, ist der Biergarten im Blücherpark durch und durch ein idyllisches Örtchen. Der Biergarten liegt nämlich direkt am Weiher und beschert euch nicht nur eine schöne Aussicht – hier könnt ihr bei schönem Wetter auch einen Kahn mieten. Der Biergarten versorgt euch mit kühlem Gaffel Kölsch, leckerem Kuchen, Quiche, Pasta, Salaten und sonntags sogar mit Frühstück.

© Christin Otto

9
In den Feierabend schaukeln auf dem Bootshaus Albatros

Die Albatros ist eines von mehreren Bootshäusern in Rodenkirchen, auf denen ihr euren Feierabend entspannt mit ein paar kühlen Drinks auf dem Rhein ausklingen lassen könnt. Am besten sichert ihr euch dafür ein Plätzchen auf der Außenterrasse, damit ihr auch den Sonnenuntergang beobachten könnt. Kulinarisch werdet ihr auf der Albatros natürlich auch versorgt – sogar mit saisonalen Specials wie Spargelgerichten im Frühling und Pfifferlingen im Sommer. Die Karte bietet sonst vor allem deftige Küche, die von Schnitzel und Burger bis hin zu Currywurst und Reibekuchen reicht.

© Christin Otto

10
Im Sürther Bootshaus das Leben genießen

Im Sürther Bootshaus könnt ihr auf dem Wasser entspannen, euch kulinarisch verwöhnen lassen – und dabei den ein oder anderen Drink und verschiedene Leckereien genießen. Auf der Karte erwarten euch zum Beispiel Klassiker wie Wiener Schnitzel oder Cordon bleu, saftige Steaks, aber auch leckere Salate – zum Beispiel mit karamellisierten Walnüssen. Das Angebot variiert jede Woche, je nachdem, was eingekauft wird. Immer montags gibt's außerdem Reibekuchen (solange der Vorrat reicht) und donnerstags wird zum Schnitzeltag eingeladen – dann erwarten euch verschiedene Schnitzelvariationen, alle mit zartem Schweinefleisch vom Bio-Hof.

© Hafenterrasse am Schokoladenmuseum

11
Biergarten mit Rheinblick: Die Hafenterrasse am Schokoladenmuseum

Zu Füßen des Malakoffturms direkt neben der Drehbrücke am Schokoladenmuseum findet ihr die Hafenterrasse – ein Biergarten, der vor allem durch seine wunderschöne Lage direkt am Rhein punktet. Zum Entspannen in der Sonne könnt ihr hier Bier, Wein, Kaffee und Erfrischungsgetränke ordern. Wer dazu etwas Bissfestes braucht, besorgt sich beim Matrosen Grill nebenan Bratwurst, Pommes oder Flammkuchen. Oder ihr packt einfach selbst was ein, denn auf der Hafenterrasse sind mitgebrachte Speisen erlaubt. Übrigens: Während der EM 2023 lädt die Hafenterrasse zum Public Viewing ein.

NOCH MEHR schöne terrassen

Drinks im Freien
Auch auf der Schäl gibt's viele Möglichkeiten, den Durst auf schönen Terrassen, in Biergärten oder sogar mit Beachfeeling zu stillen.
Weiterlesen
Hoch hinaus!
Über den Dächern der Stadt ist die Aussicht ziemlich atemberaubend. Was dann noch fehlt, ist ein kühler Drink. Und genau den bekommt ihr in Kölns Rooftop-Bars.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite