11 Cafés und Restaurants, in denen ihr im Grünen essen könnt
Köln mag vielleicht nicht die grünste Stadt auf dem Planeten sein, aber idyllische Ecken mit allerlei Grün gibt es hier dennoch – man muss sie nur zu finden wissen. Damit eure Suche nicht vergeblich bleibt, haben wir euch hier 11 Cafés und Restaurants in Köln rausgesucht, in denen ihr im Grünen essen könnt. Schließlich schmeckt's umgeben von Pflanzen und Natur doch oft direkt noch besser.
1 Café Uferglück – schlemmen auf der großen Liegewiese
Das Café Uferglück macht seinem Namen alle Ehre, denn tatsächlich liegt es nicht nur direkt am Rheinufer – glücklich macht es auch noch. Vor allem wenn die Sonne scheint und ihr euch ein idyllisches Plätzchen auf der großen Liegewiese suchen könnt, um Leckereien wie Kuchen, Waffeln, (vegane) Bratwurst, Spareribs und Co. dort zu verputzen. Das Café ist übrigens auf dem Gelände des Wiesenhauses in Poll zu finden – das bietet nicht nur Campingplätze, sondern auch Tinyhäuser. Das Café ist aber für alle zugänglich und sorgt vor allem im Sommer für Urlaubsfeeling mitten in Köln.
2 Gegrilltes im Grünen bei Raph's BBQ Family Diner
An der Grenze zu Widdersdorf, direkt an einem Tennisplatz gelegen, lockt Raph's BBQ Family Diner mit einem schönen Biergarten in Sonnenlage, in dem überwiegend Gegrilltes auf die Teller kommt. Das perfekte Ziel, um nach einer ausgedehnten Radtour die Energie-Reserven wieder aufzufüllen. Seit 1970 in Familienbesitz, überzeugt das Lokal mit einer außergewöhnlichen Speisekarte und größtenteils hausgemachten Produkten. Neben Burgern und Sandwiches, BBQ-Platten, Salaten, Vorspeisen und Desserts gibt’s auch Bowls wie zum Beispiel die BBQ Bowl mit Pulled Pork. Aus dem Süden kommend, könnt ihr eine schöne Radtour am Äußeren Grüngürtel unternehmen, eine Tour aus dem Norden führt euch am Pescher See vorbei – und direkt zum BBQ eurer Träume.
3 Parkcafé im Rheinpark – Pause im Grünen
Fast 40 Jahre stand das Parkcafé im Rheinpark leer – bis es im Sommer 2022 nach langer Renovierungsphase endlich wiedereröffnet wurde. Seither gibt es mitten im Rheinpark in Deutz also endlich wieder eine Möglichkeit, sich mitten im Grünen auf Kaffee und Kuchen oder ein Bierchen niederzulassen. Und das übrigens in einem historischen Bau. Das Parkcafé mit seiner extravaganten Nierenform wurde seinerzeit nämlich von Star-Architekt Rambald von Steinbüchel-Rheinwall anlässlich der Bundesgartenschau entworfen – selbst der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer kehrte im Parkcafé schon ein.
4 Versteckte Biergarten-Oase – die Kletterrose in Sülz
Es gibt sie nur noch selten – diese versteckten Orte, die viel zu schön sind, um "nur" ein Geheimtipp zu bleiben. Einer davon ist der Biergarten Kletterrose in Sülz. Umringt von der gleichnamigen Kleingartenanlage und neben dem wunderschönen Beethovenpark ist dieser Biergarten der perfekte Ort für eine Pause im Grünen. Hier ist es so idyllisch, kaum zu glauben, dass das noch zum trubeligen Köln gehört. Neben Biergarten-Klassikern wie Currywurst mit Pommes oder verschiedenen Flammkuchen gibt's auch tolle Veggie-Optionen wie ein Blumenkohl-Schnitzel oder einen Veggie-Burger. Jeden Montag ist übrigens Pfannkuchen-Tag, mittwochs gibt's Reibekuchen und am Freitag frischen Fisch.
5 Aus der Picknicktasche essen im Dank Augusta
In einem prachtvollen Garten wie dem botanischen darf das gastronomische Angebot natürlich nicht aus einem Bretterbudenkiosk gereicht werden. Naja, ein bisschen Büdchenstyle versprüht das Dank Augusta schon. Aber auf gehobenem Niveau und mit einer genialen Idee: An der Theke lässt man sich seine ausgewählten Leckereien in eine Picknicktasche packen und sucht sich damit ein schönes Plätzchen auf der Sonnenterrasse vor einem schier majestätischen Bau. Auf der Speisekarte stehen Frikadellen, Fleischkäse und Salate. Am meisten Spaß machen aber die Gerichte aus dem Weckglas, zum Beispiel das Süßkartoffel-Erdnuss-Curry und die Gemüselasagne. Bis Frühjahr ist das Augusta im Winterschlaf, die Öffnungszeiten können bei Facebook und Instagram gecheckt werden.
6 Aussicht genießen im Haus am See
Haus am See – das ist nicht nur ein Song von Peter Fox, sondern in Köln auch ein beliebtes Ausflugslokal am Decksteiner Weiher. Nach einem ausgiebigen Spaziergang um den Weiher herum lässt es sich auf der Terrasse herrlich mit Blick aufs Wasser entspannen. Ob ihr dort nun Kaffee und Kuchen, ein paar spritzige Drinks und eine große Portion Pommes oder doch direkt ein deftiges Gericht wie Roastbeef mit Bratkartoffeln bestellt, bleibt natürlich euch überlassen. Und keine Sorge: Wer kein Fleisch isst, wird hier trotzdem fündig.
7 Schlemmen mit Aussicht im Club Astoria
Im Club Astoria könnt ihr euch nicht nur im Restaurant edel bewirten lassen, sondern bei gutem Wetter auch im hauseigenen Biergarten das ein oder andere Bier trinken und den Blick auf den Adenauer Weiher genießen. Kulinarisch verwöhnt das Restaurant seine Gäste mit einer bunten Mischung aus (deutschen) Klassikern wie Schnitzel und Rinderfilet, aber auch mediterranen Speisen wie Pasta und Ceviche. Saisonales wie Pfifferlinge oder Spargel findet sich ebenfalls auf der Karte – und wer sich etwas gönnen will, kann im Club Astoria auch Austern schlürfen. Der Biergarten hält außerdem verschiedene Salate, Burger, Flammkuchen und Wraps für euch bereit. Brunch-Fans sollten sonntags und an Feiertagen vorbeikommen, denn dann darf vom Buffet geschlemmt werden. Im Brunchpreis inbegriffen sind Prosecco, Kaffee, Tee und Säfte.
8 Zauberhaftes Ambiente in der Waldschenke in Dünnwald
Ein pittoreskes Fachwerkhäuschen, ein romantischer Biergarten im Grünen und hübsches Ambiente im Inneren – die Waldschenke in Dünnwal versteckt sich mitten in einer Wohnsiedlung und empfängt euch mit Idylle pur. Ein Besuch lohnt sich donnerstags und freitags auch schon mittags, denn dann gibt es von 12 bis 14.30 Uhr wechselnde Zwei-Gänge-Menüs für 24,50 Euro, inklusive Softdrink und Kaffee. Abends wird bodenständige, aber feine saisonale Küche serviert – mit tollen Fleisch- und Fischgerichten, aber auch vegetarischen Optionen. Übrigens: In der Umgebung könnt ihr wunderbar wandern und entspannen, denn der Von-Diergardt-See, das Naturschutzgebiet Am Hornpottweg und auch der Wildpark Dünnwald liegen in der Nähe.
9 Frische Waffeln und mehr in Dinger's Palmencafé
Ein Café mitten im Gartencenter – das gibt's in Köln tatsächlich! Das Palmencafé im Dinger's serviert euch frisch gebackene Waffeln, Kaffee und Kuchen, aber auch Herzhaftes wie Backkartoffel, Leberkäse, Frikadellen und vieles mehr unter Palmen – und das zu fairen Preisen. Wer mag, kann hier sogar schon zum Frühstücken vorbeischauen. Und wenn ihr dann genug Urlaubsfeeling getankt habt, könnt ihr euch im Anschluss direkt noch etwas Grünes mit nach Hause nehmen, denn die Pflanzenauswahl in Dinger's Gartencenter ist wirklich riesig.
10 Landhaus Velte – ein bisschen wie im Urlaub
Im Süden Zündorfs liegt das wunderschöne Landhaus Velte – hier kann man nicht nur Golf spielen, die Natur und die Ruhe genießen, sondern auch lecker essen. Die Karte lockt mit gutbürgerlichen Leckereien wie Schnitzel, Reibekuchen, Burger und Currywurst vom Duroc-Schwein. Zudem könnt ihr ab November an den Wochenenden für edle Gänsemenüs vorbeischauen – und das alles in einem Ambiente, das sich ein bisschen wie Urlaub anfühlt.
11 Geheimtipp für Familien: Das Poller Fischerhaus
Ein echter Geheimtipp für Familien ist das Poller Fischerhaus. Klar, Poll liegt nicht gerade zentral, doch die Anfahrt lohnt sich. Das Restaurant am Campingplatz liegt nämlich unmittelbar am Rhein und serviert dazu auch noch leckeres Essen. Euch erwarten Hausmannskost, Flammkuchen und leckere Fisch-Gerichte. Für den Nachwuchs gibt es Kindergerichte, die nach Kinderhelden wie "Bob der Baumeister" oder "Pippi Langstrumpf" benannt sind. Im Sommer könnt ihr es euch im Biergarten gemütlich machen, während die Kids auf dem Spielplatz toben.