11 gemütliche Cafés in Köln

Wenn es draußen kalt und nass ist, machen wir es uns am liebsten drinnen gemütlich, trinken eine heiße Schokolade und gönnen uns ein leckeres Stück Kuchen. Falls ihr dem Wetterblues auch am liebsten mit ganz viel Wohlfühlatmosphäre zu Leibe rückt, dann haben wir genau die richtigen Cafés für euch – solche mit Kamin, Ohrensessel, Backsteinwänden oder hübschen Vintagemöbeln.

© Christin Otto | Nicola Dreksler

1
Himmlischer Espresso und süße Sünden im hommage

Das hommage im Friesenviertel ist nicht nur richtig gemütlich, sondern punktet auch mit einer hauseigenen Bohnenröstung, die Kaffee-Fans auf Wolke 7 befördert. Im Sommer gibt es den leckeren Wachmacher natürlich auch in der Iced-Variante und den könnt ihr dank des tollen Außenbereichs auch draußen schlürfen. Für zusätzliche Glückshormone sorgen Kuchen, Nussecken, Crêpes und Galettes. Der Galette-Teig ist übrigens aus Buchweizen und somit glutenfrei. Die Auswahl an selbst gebackenen Kuchen wechselt, konstant bleibt aber das Geschmacksurteil: richtig lecker. Auch für Veganer*innen ist immer was dabei. Portugal-Fans bekommen hier außerdem regelmäßig frisch gebackene Pastéis de Nata und zum Frühstück könnt ihr euch Pancakes und Stullen gönnen.

© Christin Otto

2
Für jedes Wetter gewappnet im Café Sehnsucht

Wer beim Café-Besuch für alle Wetterlagen gewappnet sein will, ist im Café Sehnsucht richtig. Während die Außenterrasse bei Sonnenschein ins Freie lockt, steht drinnen ein kleiner Kamin, der bei plötzlichem Kälteeinbruch Wärme verspricht. Dank der Frühstückskarte zum Ankreuzen könnt ihr hier vom Aufschnitt bis hin zum Brötchen alles selbst auswählen. Sollte euch das zu kompliziert sein, könnt ihr natürlich auch eine der vorgegebenen Variationen wählen: das Waschtagessen mit Spiegeleiern zum Beispiel oder das vegane Frühstück mit Hummus. Auch lecker: der French Toast mit frischem Obst, Bacon und Ahornsirup. Übrigens ist das Café Sehnsucht komplett biozertifiziert und backt Brot und Brötchen selbst.

© Christin Otto

3
Café Soleil – ein Wohlfühlort in Neuehrenfeld

Das Café Soleil in Neuehrenfeld ist ein echter Wohlfühlort. Hier wird alles mit viel Liebe zubereitet und angerichtet. Morgens könnt ihr zum Beispiel mit mediterranem Rührei im schmucken Silberpfännchen oder einem tollen veganen Frühstück in den Tag startet. Das Beste: Die Zutaten sind meist regional, bio und fair gehandelt. Eine absolute Empfehlung ist der Café Gourmand. Dahinter verbirgt sich ein Cortado mit drei Leckereien: Joghurt mit frischen Früchten, ein Stück köstliche Mandel-Schoko-Tarte und ein Stück saftiger Lavendel-Zitronenkuchen.

© Sophie Franz

4
Teatime im Daisys in Zündorf

Wer Daisys Tearoom & Garden betritt, fühlt sich direkt in einen britischen Tearoom versetzt. Samtsofas, Zierdeckchen und Zucker in verschnörkeltem Blümchen-Porzellan lassen alles very british wirken. Bis 13 Uhr gibt es leckeres Frühstück, aber natürlich wird hier auch der Afternoon Tea zelebriert, der aus einem Häppchen mit Lachs und Salatgurke, einem frisch gebackenen Scone, Erdbeermarmelade, "clotted cream" und kleinen Küchlein besteht. Dazu wird ein Kännchen Tee serviert. Bei schönem Wetter könnt ihr all das nicht nur im Tearoom, sondern auch im Garden genießen.

© Christin Otto

5
Belegte Brote und Frühstücksplatten im Café Wohnraum

Wer gut gestärkt in den Tag starten will, findet im Café Wohnraum in Nippes wirklich alles, was es dazu braucht. Hier gibt es Smoothies, hausgemachtes Granola, Joghurt mit frischen Früchten oder auch Bagels und leckere Stullen, die beispielsweise mit Avocado und pochiertem Ei belegt sind. Für ein ausgiebiges Frühstück empfehlen wir eine der bunten Frühstücksplatten (unser Favorit: die Käseplatte) – die sind mit Liebe zusammengestellt und richtig lecker. Für Veganer*innen ist natürlich auch was dabei – die bekommen hier ein Frühstück mit süßem Aufstrich, Hummus, Avocado, mediterranem Grillgemüse, Rohkost und Bananenbrot. Letzteres könnt ihr übrigens auch einzeln und mit Joghurt und Zimt bestellen – lecker! Wochentags bekommt ihr das leckere Wohnraum-Frühstück bis 18 Uhr und am Wochenende bis 17 Uhr.

© Christin Otto

6
Kaffeepause am Brüsseler Platz bei Miss Päpki

Der vielleicht schönste Ort für eine Kaffeepause im Belgischen Viertel ist das Miss Päpki – ein zauberhaftes Café, das wie eine Puppenstube in Weiß aussieht. Im Winter könnt ihr euch hier die Hände an Cappuccino und frischem Minztee wärmen – und im Sommer lässt es sich wunderbar mit einem Iced Latte im Schatten der Bäume entspannen. Oder auch arbeiten. Dank der schattigen Lage sind die Temperaturen im Café angenehm und WLAN gibt es auch. In der Kuchenvitrine findet ihr so manche Leckerei. Vor allem den Lemon Cheesecake können wir wärmstens empfehlen. Serviert wird das Ganze auf hübschem Blümchenporzellan, dazu noch einen leckeren Schamong-Kaffee – wunderbar!

© Christin Otto

7
Café Rotkehlchen – klein, gemütlich, lecker

Das vielleicht niedlichste Vögelchen Ehrenfelds ist das Rotkehlchen. Oder besser gesagt: das Café Rotkehlchen. Backsteinwände, Vintage-Möbel und ein wunderschöner Fliesenboden machen den Laden optisch zu einer echten Perle. Klein, aber gemütlich eben. Doch nicht nur optisch kann das Rotkehlchen was. Morgens könnt ihr hier zum Beispiel mit dem Karottenlachs-Bagel in den Tag starten, mittags gibt es wechselnde Lunch-Angebote und Naschkatzen dürfen sich auf köstliche Torten, Zimtschnecken und Co. freuen. Wer auf tierische Produkte verzichtet, ist im Rotkehlchen bestens aufgehoben, denn hier ist inzwischen alles vegan. Im Linksrheinischen gibt es noch weitere Filialen in Bayenthal und der Südstadt, auf der Schäl Sick findet ihr ein Rotkehlchen in Kalk.

© Christin Otto

8
Schön Kaffee in d'r Kopp in der Kaffeebud

Kölsche Büdchen-Kultur trifft auf Third-Wave-Coffee: Was dabei herauskommt, wenn sich ein ehemaliger Kiosk in ein Café verwandelt, könnt ihr euch in der Kaffeebud Ehrenfeld anschauen. Klein, aber gemütlich ist es hier. Und: Der Kaffee schmeckt hervorragend. Ob ihr den am liebsten handgefiltert, aus der AeroPress oder klassisch aus der Siebträgermaschine trinkt, könnt ihr selbst entscheiden. In Sachen Bohnen setzt die Kaffeebud auf die Kölner Rösterei Heilandt. "Schön Kaffee in d'r Kopp", steht an der Wand – eine Aufforderung, der man hier gerne nachkommt. Dazu bestellt ihr am besten etwas aus der Kuchenvitrine – selbst gebacken und lecker sind die süßen Leckereien hier. Unbedingt probieren solltet ihr den Carrot Cake.

© Cosima Lorenz

9
Zimtschnecken, Kuchen und mehr bei Frau Mexi

Hausgemachte Kuchen, leckere Zimtschnecken und üppig belegte Stullen bekommt ihr bei Frau Mexi in Nippes. Das hübsche Café liegt zwar etwas versteckt, ist aber ein richtiger Wohlfühlort, der wie gemacht ist für gemütliche Stunden. Neben Kaffee und Süßem hat Inhaberin Nicole, die alle nur "Mexi" nennen, auch täglich einen frisch gekochten Mittagstisch im Angebot. Außerdem schmücken kleine Aquarelle und Jute-Brotbeutel mit süßen Prints die Wände und Regale – beides könnt ihr auch kaufen.

© Christin Otto

10
Café Peva – Gemütlichkeit hinter der Lutherkirche

Leckeres Frühstück und selbst gemachte Kuchen erwarten euch im Café Peva in der Südstadt. Direkt hinter der Lutherkirche verwöhnt Inhaber Petros seine Gäste mit üppigen Portionen – und das zu sehr fairen Preisen. Unbedingt probieren solltet ihr die Eggs Benedict – die Sauce Hollandaise ist nämlich selbst gemacht und einfach nur köstlich. Aber auch das Shakshuka und das Club Sandwich sind sehr zu empfehlen. Wer danach noch Platz für etwas Süßes hat, sollte einen Blick in die Kuchenvitrine werfen und sich den Cheesecake im Glas gönnen. Im Sommer könnt ihr hier abends den Tag mit Aperol Spritz und Co. ausklingen lassen.

© Sophie Franz

11
Waffel-Sonntag in der Villa Mathilde

Die Villa Mathilde – eingerichtete wie eine kleine Puppenstube in Grau-Blau – begeistert mit leckeren Kuchen wie "Mathildes Apfelgedicht" oder Johannisbeer-Streuselkuchen. Sonntags gibt es Waffeln und im Sommer werden die auch mal mit Eis und frischen Erdbeeren serviert. Wenn euch nicht nach Süßem ist, könnt ihr hier auch herzhaft in den Tag starten – mit Mathildes Brotplatte, Rührei oder "Mathildes portugisische Teigfantasie", womit lecker belegte und getoastet Sandwiches gemeint sind.

Noch mehr tolle Cafés in Köln

Versteckte Perlen
Hier zeigen wir euch die versteckten Schätzchen – jene Cafés, die nicht mitten im Getümmel liegen, sondern in Seitenstraßen schlummern.
Weiterlesen
Unsere Lieblinge
Wir alle haben unsere persönlichen Lieblinge – das gilt auch bei Cafés. Welche 11 Cafés in Köln das bei uns sind, verraten wir euch hier.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite