11 Herrenboutiquen, in denen es tolle Klamotten für Männer gibt

Frauenboutiquen mit schicken Kleidern und tollen Accessoires gibt es in Köln wie Sand am Meer. Da fühlt Mann sich schnell mal benachteiligt. Dabei muss das gar nicht sein. Denn auch für Männer gibt es einige tolle Geschäfte und Boutiquen – mit modischen, exklusiven und coolen Klamotten. Wo ihr einkaufen gehen könnt, wenn ihr mal einen richtig feinen Zwirn oder einfach nur ein verdammt lässiges T-Shirt braucht? Wir haben euch 11 tolle Geschäfte mit Herrenklamotten in Köln rausgesucht.

© Christin Otto

1
Exklusivität bei der Herrenbude

Dem kleinen Modegeschäft Herrenbude in Ehrenfeld sollte Mann auf jeden Fall schon mal einen Besuch abgestattet haben – und sei es nur, um sich umzuschauen. Zu entdecken gibt es nämlich eine Menge. Denn zwischen ausgewählten Markenklamotten und hochwertig verarbeiteten Raritäten hängt hier auch die selbstdesignte Kollektion von Inhaber Achim. Wie besonders diese Stücke sind, sieht man nicht nur – man merkt es auch daran, dass Achim allen Kleidungsstücken eigene Namen gibt und sie beinahe wie seine eigenen Kinder behandelt. In diesem geschmackvoll und einladend eingerichtetem Laden könnt ihr euch ohne Zweifel an höchster Schneiderkunst erfreuen.

© Magasin 2

2
Kleine, feine Auswahl im Magasin 2

Wer hochwertige Mode jenseits der Massenproduktion großer Ketten liebt, der sollte bei Magasin 2 im Belgischen Viertel vorbeischauen. Dort findet ihr eine tolle Auswahl an Mode, Schuhen und Accessoires für Männer und Frauen von Labels aus Deutschland, Luxemburg, Spanien und Dänemark. Dazu gehören Marken wie Wemoto, Samsøe & Samsøe, Gidigio, Armed Angels und Second Female. 

© Greenwich Man Time

3
Schlichte und stilvolle Männermode bei Greenwich Man Time

Locker, stilvoll und schlicht – genau das ist die Mode, die Greenwich Man Time in petto hat. Der kleine Laden im Rathenauviertel verkauft Hemden, Pullover, Jeans, Jacken, aber auch Accessoires wie Mützen und Taschen für Männer. Statt billig produzierter Massenware gibt es vor allem organische Labels aus Europa und der Region. Die Greenwich Man Time organic Collection bietet zum Beispiel nachhaltig und fair produzierte T-Shirts. Aber auch Marken wie Armed Angels oder Samsoe & Samsoe findet ihr in den Regalen.

©Tim Horsch

4
Auf Schnäppchenjagd im Don's Men Shop

Wer beim Klamottenkauf gerne mal ein Schnäppchen macht, dem könnte ein Besuch in Don's Men Shop das ein oder andere Erfolgserlebnis bescheren. Das Herrenmodegeschäft liegt an der edlen Mittelstraße direkt neben dem Rudolfplatz und bietet verschiedene Marken wie DSTREZZED, GOORIN BROS. oder Levi's für kleines Geld an – freundliche Kundenberatung inklusive. Das Sortiment reicht von lässigen Jacken und sportlichen Sneakern über hochwertige Jeans bis hin zu schicken Hemden und Westen.

©TimHorsch

5
Hochwertige Anzüge zu fairen Preisen im Young Man

Wer gerade mit dem Gedanken spielt, sich mal wieder einen neuen Anzug zuzulegen, der sollte das Young Man am Rudolfplatz bei seiner Suche nach dem perfekten Zwirn keinesfalls auslassen. Hier gibt es nämlich schicke Designeranzüge zu fairen Preisen und das auch noch in Top-Qualität. Die Mitarbeiter*innen helfen gerne bei der Wahl des passenden Anzuges und geben wertvolle Tipp in Sachen Fitting und Tragekomfort.

© Isabel Rauhut

6
Alles ab den 50er Jahren: Vintage & Rags

"Vintage und Lumpen" ist der Name der nächsten Vintage-Fundgrube. Da sich aber bekanntlich auf englisch alles besser anhört und wir es hier mit viel amerikanischer Ware zu tun haben, heißt der Store "Vintage & Rags". Mitten auf den Kölner Ringen – zwischen Friesenplatz und Rudolfplatz – hängen Klamotten von gestern für heute auf den Bügeln. Zentral gelegen und hübsch hergemacht, findest du hier Klamotten, Taschen, Schuhe und Accessoires ab den 50er Jahren. Das Sortiment besteht zum großen Teil aus Importen, so dass man die Nachbarin sicher kaum mit dem gleichen Teil antreffen wird. Neben normalen Teilen hängen hier auch schon mal Hochzeitskleider oder Uniformen auf den Bügeln.

7
Ehrenfeld-Liebe zum Anziehen bei Ehrenfeld Apparel

Lokalpatriotismus trifft Unisex-Mode: Mit lustigen Sprüchen und spannenden Motiven haben sich die Designer der Marke Ehrenfeld Apparel in den vergangenen Jahren einen Namen und fast schon Kultstatus erarbeitet. Immer mehr Kölner*innen laufen inzwischen mit den coolen Prints von Ehrenfeld Apparel rum und zeigen anhand bedruckter Jutebeutel, T-Shirts, Mützen und Hip Bags, für welches Kölner Veedel ihr Herz schlägt. Das Label hat es geschafft, stylishen Lokalpratiotismus zum Anziehen zu entwickeln, der nicht peinlich ist. Geöffnet ist der Laden zwar nur drei Tage die Woche, aber im Online-Shop könnt ihr rund um die Uhr vorbeischauen.

© Christin Otto

8
Fine British Clothing bei John Crocket

Britische Mode made in Cologne – genau damit ist das Label John Crocket berühmt geworden. 1987 wurde es von Thomas Schmitz in Köln gegründet und seither hat sich die Marke einen Namen mit feinen Tweed-Sakkos, Hemden und Kaschmirpullis aus schottischer Wolle gemacht. Kein ganz günstiger Spaß – ein Sakko kostet um die 300 Euro. Aber Qualität hat eben ihren Preis. Seinen Stammsitz hat John Crocket bis heute an der Friesenstraße – inzwischen läuft aber ein Großteil des Verkaufs über das Internet.

© Christin Otto

9
Eco-Fashion für Männer und Frauen bei Fairfitters

Von außen Garage, von innen Eco Fashion Concept Store: Bei Fairfitters findet ihr stylische Mode, Schuhe sowie Accessoires für Männer und Frauen – und das nicht nur im Laden im Belgischen Viertel, sondern auch im Online-Shop. Was hier verkauft wird, ist fair und nachhaltig produziert und wird ausschließlich unter ethisch korrekten Bedingungen hergestellt. Zudem achtet Fairfitters bei der Auswahl der Labels darauf, dass diese umweltgerecht und ökologisch arbeiten. Übrigens: Neben dem Main Store an der Brüsseler Straße 77 findet ihr ein paar Meter weiter an der Brüsseler Straße 72 noch eine zweite Fairfitters-Filiale.

© fancycrave | unsplash

10
Einkaufen auf mehreren Etagen bei Anson's

Wer sich gerne mal etwas schicker kleidet und bei seiner Suche nach den neusten Trends in Sachen Herrenmode am liebsten eine etwas größere Auswahl hat, der ist bei Anson's Herrenausstatter an der Schildergasse an der richtigen Adresse. Hier gibt es für jeden Anlass das passende Outfit: Von Anzügen bis hin zu schlichter Alltagskleidung habt ihr auf mehreren Etagen die Qual der Wahl. Aber keine Sorge – die Mitarbeiter beraten euch gerne.

© Overkill

11
Overkill in Rudolfplatz-Nähe

Overkill an der Hahnenstraße in der Nähe des Rudolfplatzes ist ein echtes Paradies für Sneaker-Fans. Dass der Berliner Sneaker- und Streetwear-Riese endlich auch in Köln eine Filiale hat, dürfte für manchen Kontostand zum echten Verhängnis werden – schließlich ist die Auswahl nicht nur richtig groß, sondern auch noch richtig gut. Der stylische Store versorgt euch mit Turnschuhen, die vom Alltagstreter bis zur Wertanlage reichen. Außerdem gibt es im oberen Bereich coole Streetwear.

Noch mehr Shopping-Tipps für Köln

Bummeln im Belgischen
Im Belgischen Viertel gibt es viele tolle Läden – von Interior über Pflanzen bis hin zu Büchern ist alles dabei. 
Weiterlesen
Shoppen in der Südstadt
In der Südstadt gibt es viele hübsche Geschäfte, die zum Bummeln und Stöbern einladen. Wir stellen euch 11 Läden vor.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite