11 Restaurants in Köln, in denen ihr feurig scharf essen könnt

Manche mögen's heiß – und zwar so richtig. Kennen wir nicht alle irgendjemanden, der sich zu jedem Essen noch extra scharfe Sauce, Tabasco oder Chilipulver bringen lässt? Ihr gehört selber dazu? Dann ist dieser Guide genau das Richtige für euch! Denn wir euch 11 Restaurants in Köln rausgesucht, in denen ihr feurig scharf essen könnt.

© Christin Otto

1
Koreanisch essen im Gogi Matcha

Wenn euch der Heißhunger auf Bulgogi, Bibimbab und Co. überkommt, solltet ihr das Gogi Matcha ansteuern – ein hübscher Laden, der sich bestens auf köstliche koreanische Küche versteht. Diverse Vorspeisen wie leckere Dumplings oder Kimchi, Wok-Gerichte, Eintöpfe und andere Specials finden sich auf der Karte – allesamt frisch zubereitet und richtig lecker. Als Klassiker empfiehlt sich das Bulgogi. Aber auch für Vegetarier*innen gibt es ausreichend Auswahl. Das Tofu-dupbab ist einfach nur zum Reinlegen! Wenn ihr es scharf liebt, können wir euch das Kimmali-bokkeum empfehlen – pikant gebratene Seetangrollen mit Glasnudeln und Gemüse.

© Christin Otto

2
Gulaschsuppe in der Puszta-Hütte

In der Puszta-Hütte an der Fleischmengergasse gibt es genau ein Gericht: Gulaschsuppe – und die genießt Kultstatus. Wahrscheinlich gibt es kaum ein anderes Restaurant, das es mit nur einer Speise auf der Karte bis zum eignen Wikipedia-Eintrag geschafft hat. Der Puszta-Hütte jedoch ist genau das gelungen. In mehreren TV-Shows war es schon zu sehen – das Lokal, in dem sich alles um Gulasch dreht. Das Rezept soll Gründer Max Lippert von einer Bäuerin aus Ungarn haben, bei der er nach seiner Kriegsgefangenschaft Unterschlupf gefunden hatte. Der feurige Eintopf begeistert die Kölner*innen bis heute – was auch daran liegen könnte, dass es eine Kelle Saucen-Nachschlag umsonst dazu gibt. Und wer nicht genug vom Puszta-Hütten-Gulasch bekommt, kann sich auch ein paar Dosen für zu Hause mitnehmen.

© Christin Otto

3
Chinesische Maultaschen und Suppen im Bai Lu Noodles

Wer authentische chinesische Küche liebt, sollte das Bai Lu Noodles dringend auf seine To-Do-Liste setzen. Besitzerin Xue Bai kocht hier nämlich genau so, wie sie es aus ihrer Heimat Chongqing kennt – einer Provinz, die in China als Geburtsstätte des Feuertopfes und Region mit dem besten Essen bekannt ist. Spezialisiert hat sie sich auf Suppe mit hausgemachten Nudeln. Dazu gibt es besondere Kleinigkeiten wie zum Beispiel die Maultaschen mit Chiliöl, die ihr unbedingt probieren solltet.

© Christin Otto

4
Schlemmen wie in Indien im Masala Empire

Indisch essen in modernem Ambiente ganz ohne übertriebenen Ethno-Kitsch könnt ihr im Masala Empire am Neptunplatz. Die Speisekarte hält mildere nord- und besonders scharfe südindische Gerichte bereit. Zudem gibt es Tandoori-Spezialitäten und ausgewählte ayurvedische Speisen sowie eine wechselnde Fusion-Karte. Veganer*innen und Vegetarier*innen dürfen sich im Masala Empire ebenfalls über eine gute Auswahl freuen. Unter der Woche gibt es außerdem von 12 bis 15 Uhr wechselnden Mittagsgerichte zum kleinen Preis. Im Sommer lässt es sich hier wunderbar auf der großen Terrasse vor dem Restaurant mit Blick auf's Neptunbad schlemmen.

© Krua Thai

5
Krua Thai: Thai-Imbiss im Belgischen

Das Krua Thai – der Thai-Imbiss an der Brüsseler Straße – fällt nicht nur durch sein quietschgrünes Interieur auf, sondern auch durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Neben leckeren Currys gibt es, feurige Salate sowie verschiedene Reis- und Nudelgerichte – wahlweise mit oder ohne Fleisch. Hauptgerichte kosten weniger als zehn Euro, die Portionen sind reichlich. Wer mal keine Lust auf das Standard-Curry hat, dem empfehlen wir Laab Ped – Entensalat mit vielen frischen Kräutern.

© Christin Otto

6
Mexikanisch schlemmen im Café Especial in Deutz

Wer richtig lecker Mexikanisch essen will, sollte im Café Especial in Deutz vorbeischauen. Das Restaurant ist im Veedel superbeliebt – sicherlich auch, weil es hier vor jedem Essen Nachos mit Dip for free gibt. Die Gerichte selbst erscheinen auf den ersten Blick nicht gerade günstig, aber keine Sorge: Die Portionen sind so groß, dass das den Preis rechtfertigt und ihr auf jeden Fall satt werdet. Auf der Karte findet ihr so ziemlich alles, was die mexikanische Küche zu bieten hat – von Burritos und Enchiladas über Tacos und Chimichanga bis hin zu Fisch- und Fleischgerichten. Vegetarier*innen können wir beispielsweise den "Enchilada Aguacate" empfehlen – der wird mit Avocado gemacht und ist einfach nur köstlich. Wer es scharf mag, sollte hingegen das Chili Colorado probieren. Kleiner Tipp für kalte Tage: Im Wintergarten – also auf der kleinen überdachten Terrasse – bleibt es dank Heizstrahlern trotzdem warm.

© Nicola Dreksler

7
Chili sin und con Carne in Bambule's Chilistube

Ein ganzer Laden rund um den All-Time-Klassiker Chili con beziehungsweise sin Carne – das ist die Chilistube von Bambule's Chili. Hier bekommt ihr Chili auch vegan und vegetarisch ganz ohne Fleisch, in verschiedenen Variationen von mild bis feurig, mal klassisch, mal außergewöhnlich – Hauptsache lecker. Besonders angetan haben es uns auch die Toppings, mit denen man das Chili pimpen kann – Chimimole, die argentinische Guacamole mit Frischkäse, und richtig scharfe Habanero Onions bringen den Kick auf die Teller.

© Christin Otto

8
Mister Burns bei 485 Grad – der Name ist Programm

Eine Pizzeria als Ort für scharfes Essen? Das kommt vielleicht etwas unerwartet, doch tatsächlich hat 485 Grad etwas im Angebot für Fans der scharfen Küche: die Mister Burns Pizza. Die kombiniert nämlich kalabrische Salami mit scharfen mexikanischen Jalapenos. Hört sich rot, scharf, hot an? Ist es auch! Noch nicht genug? Keine Sorge, 485 Grad hilft gerne nach!

© Cosima Lorenz

9
Authentische chinesische Küche im Great Wall

Für alle, die die chinesische Küche lieben, gibt es in Köln am Great Wall kein Vorbeikommen. Das Restaurant unweit des Kölner Doms ist optisch keine Augenweide, gilt aber als einer der besten chinesischen Food-Spots der Stadt. Chinareisende schwören darauf, dass das Essen hier besonders authentisch ist. Das bringt es mit sich, dass landestypische Spezialitäten serviert werden, die nicht jedermanns Sache sind – Schweineohren, Innereien, Quallensalat und Froschschenkel zum Beispiel. Wem das zu gewagt ist, findet hier auch Gerichte, die dem europäischen Magen eher liegen. Peking-Ente, Szechuan-Rind mit Pak Choi oder Mapo-Tofu zum Beispiel. Letzterer hat übrigens eine gute Schärfe, aber auch die übrigen Sichuan-Gerichte sind toll für alle, die es feurig mögen.

  • Great Wall Komödienstraße 37, 50667 Köln
  • Montag, Mittwoch – Freitag: 11.30–15 Uhr und 17.30–22.30 Uhr, Dienstag: 17.30–22.30 Uhr, Samstag – Sonntag: 11.30–22.30 Uhr
© Pixabay

10
Currywurst und Fritten im Pommes Imperium

Wer seine Currywurst scharf liebt, ist im Pommes Imperium am Heumarkt richtig, denn dort gibt es die Wurst mit der feurigen Sauce in unterschiedlichen Schärfegraden. Aber aufgepasst: Die schärfste Variante solltet ihr wirklich nur wählen, wenn ihr es besonders hot mögt. Aber vielleicht helfen ja dann die Pommes gegen das Brennen im Gaumen. Die gibt es hier nämlich ebenfalls mit vielen verschiedenen Saucen. Unser Favorit ist die Joppie Sauce.

  • Pommes Imperium Heumarkt 59, 50667 Köln
  • Montag – Donnnerstag: 11–21.30 Uhr, Freitag – Samstag: 11–3 Uhr, Sonntag. 11–21.30 Uhr
© Michelle Weyers

11
Authentische Thai-Küche im ChangThai Imbiss

Zugegeben, das Wort Imbiss lässt nicht unbedingt auf kulinarische Hochgenüsse schließen. Aber nach Pizzabrötchen und Sandwiches könnt ihr auf der Speisekarte des ChangThai Imbisses lange suchen. Hier gibt es ausschließlich authentische Thai Küche. Currys, Pad Thai, scharfer Papaya-Salat und Co. sind nicht nur erschwinglich, sondern auch sehr lecker. Und die Gerichte werden frisch vor euren Augen zubereitet. Perfekt für Sonntage oder Feierabende, an denen man keine Lust hat, sich noch in die Küche zu stellen.

Noch mehr Food-Tipps für Köln

Essen auf der Venloer
Die Venloer Straße ist die bunte und lebhafte Hauptschlagader von Ehrenfeld und hat viele tolle Cafés und Restaurants für jeden Geschmack zu bieten.
Weiterlesen
Innenstadt-Schmackofatz
So ein Shopping-Marathon in der City kann schon hungrig machen. In diesen 21 Restaurants in der Kölner Innenstadt könnt ihr lecker essen.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite