11 Orte in der Südstadt, an denen ihr vegan essen könnt

Köln ist nicht Berlin – und deshalb findet man hier auch nicht an jeder Ecke Restaurants, die mit einer komplett veganen Karte bereitstehen. Zum Glück gibt es aber immer mehr Cafés und Restaurants, die richtig leckere vegane Optionen kreieren, für die sich ein Besuch definitiv lohnt – und auch die Südstadt hält sich mit veganem Gaumenschmaus nicht zurück. Wir haben euch 11 Orte zusammengetragen, an denen ihr vegan und glücklich euren Bauch voll schlagen könnt.

© Nicola Dreksler

1
Pizza wie in Neapel in der Antica Pizzeria Nennillo

Wer auf neapolitanische Pizza – mit fluffig dickem Rand und dünnem Boden – steht, für den ist das Nennillo in der Südstadt der Place-to-be. Der kleine Laden am Severinswall arbeitet mit besten Zutaten und die kommen allesamt direkt aus Bella Italia, außer dem Gemüse natürlich – das kommt aus der Region, der Nachhaltigkeit zuliebe. Von einer klassischen Margherita bis hin zur üppig belegten Südstadt-Pizza bekommt ihr hier verschiedenste Varianten. Wir schwören – wie viele Veganer*innen auch – auf die "Quattro Vegani". Die vegane Pizza mit Tomaten, roter Ofenpaprika, Baby-Artischocken, Baby-Mangold, Mandelparmesan und Cashew-Ricotta wird bei über 500 Grad im eigens in Italien angefertigten Ofen gebacken. Einfach nur lecker!

© Carolin Franz

2
Taquería Los Carnales – Taco-Paradies am Rheinauhafen

Vom Food-Truck zum eigenen Restaurant im Rheinauhafen – dieser Sprung ist Los Carnales gelungen. Auf der Karte finden sich vier vegane Taco-Kreationen – "Soja al Pastor" mit Sojaschnetzel, "Tinga" mit Austernpilzen, "Camote" mit Süßkartoffel und "Chorizo vegano" mit hausgemachter Chorizo aus Sojahack. Fleisch-Fans dürfen sich auf Kreationen mit gegrilltem Schweinefleisch, Steak oder geschmortem Hähnchen oder Rind freuen. Neben Tacos und Quesadillas gibt es tolle Vorspeisen und Sides wie das vegane Ceviche aus Austernpilzen. Bei schönem Wetter genießt man all das am besten auf der Terrasse, denn dort habt ihr Rheinblick. Private Feiern? Auch kein Problem! Die Taquería hat Platz für bis zu 200 Leute.

© Nicola Dreksler

3
Leichtes und leckeres Essen in der Libelle

Klein, aber fein und mit einer tollen Auswahl für Veggies – das ist die Libelle in der Südstadt. Das kleine Lokal an der Darmstädter Straße serviert vor allem leichte Küche, darunter vorrangig persische und südeuropäisch inspirierte Küche. Auf der Karte findet ihr jede Menge leckere Salate, Falafel, Wraps, aber auch Fisch- und Fleischgerichte – und das zu fairen Preisen. Besonders schön sitzen könnt ihr hier im Sommer, denn dann schmeckt das Essen auf der hübschen kleinen Terrasse gleich doppelt gut.

© Ecco

4
Brunch und Buffet im Ecco in der Südstadt

Für alle, die gerne brunchen, ist das Ecco in der Südstadt eine der ersten Adressen in Köln. Schließlich wird dort nicht nur sonntags, sondern auch samstags gebruncht. Zudem gibt's den Rest der Woche Frühstücks-Buffet. Beliebt ist das Ganze vor allem bei Veganer*innen, denn die können sich darauf verlassen, dass eine Buffet-Seite immer komplett vegan ist. Außerdem gibt es viele glutenfreie Speisen, warme Gerichte, Salate, hausgemachtes Brot, leckere Desserts, Dips und mehr. Preislich liegt der Brunch bei 22,90 Euro. Wer sparen will, kann den Speedbrunch wählen – der kostet 17,90 Euro, dafür dürft ihr aber auch nur eine Stunde futtern. Hunde sind hier übrigens auch gern gesehene Gäste.

  • Ecco Kartäuserwall 7-11, 50678 Köln
  • Montag – Freitag: 10–0 Uhr, Samstag – Sonntag: 9.30–0 Uhr, Brunch: 9.30–15 Uhr
  • Brunch: 22,90 Euro, Speed-Brunch: 17,90 Euro
© Nicola Dreksler

5
Chili sin und con Carne in Bambule's Chilistube

Ein ganzer Laden rund um den All-Time-Klassiker Chili con beziehungsweise sin Carne – das ist die Chilistube von Bambule's Chili. Hier bekommt ihr Chili auch vegan und vegetarisch ganz ohne Fleisch, in verschiedenen Variationen von mild bis feurig, mal klassisch, mal außergewöhnlich – Hauptsache lecker. Besonders angetan haben es uns auch die Toppings, mit denen man das Chili pimpen kann – Chimimole, die argentinische Guacamole mit Frischkäse, und richtig scharfe Habanero Onions bringen den Kick auf die Teller.

© EinBURGERung

6
Leckere Menüs bei EinBURGERung

Was in Sachen Burger so in ihr steckt, das beweist die Bonner Straße nicht nur mit der Fetten Kuh, sondern auch schräg gegenüber im EinBURGERung. Die Wortspielfreunde servieren euch eine leckere Auswahl an verschiedenen Burgern, die vom Italiano-Burger bis zum Griechischen Burger reicht. Neben den Fleisch-Pattys aus 100 Prozent Rindfleisch gibt's hier auch ein veganes Patty im Angebot – zwar müssen Veganer sich auf nur einen veganen Burger beschränken, dafür ist der aber genauso lecker wie die Fleisch-Variante. Toll sind übrigens die günstigen Menü-Angebote – dann bekommt ihr zum Burger nämlich auch noch Fritten, eine Soße und ein Getränk dazu.

© Christin Otto

7
Leckere Ramen und fancy Drinks bei Punky Panda

Im Rennen um den Titel "beste Ramen in Köln" gibt es einen neuen Anwärter in der Südstadt: Punky Panda. Ihr habt im Punky Panda die Wahl aus drei verschiedenen Brühen – Shoyu, Miso, Tan Tan. Alle Suppen gibt es in einer veganen Option mit Soja-Hack oder Räuchertofu oder mit einer Fleischbrühe und Rind, Schweinebauch oder Hühnchen als Einlage. Dazu solltet ihr unbedingt die Vorspeisen wie Miso-Aubergine, Pop Belly oder den Smashed Gurkensalat probieren. Außerdem solltet ihr die Cocktail-Karte auschecken, denn hinter dem Punky Panda steckt Little Link- und Grace & Grape-Chef Stephan Hinz – da warten richtig gute Drinks auf euch.

© Nicola Dreksler

8
Arme Ritter im Café Armer Ritter

Im Armer Ritter werden Kindheitserinnerungen wach, denn passend zum Namen gibt es in dem hübschen Café an der Merowingerstraße Armer Ritter in sämtlichen Ausführungen: herzhaft, süß, vegan und sogar glutenfrei. Neben dem Klassiker mit Zimt und Zucker erwarten euch gleich 15 verschiedene Variationen – süß-sauer mit Erdbeeren und Limette, herzhaft mit Spinat und Blauschimmel-Käse oder ausgefallen mit Ziegenkäse, Honig, Walnüssen, Thymian und Sesam. Neben den Armen Rittern könnt ihr aber auch Spiegel- und Rühreier, Granola, ein buntes Frühstücksbrett und vieles mehr bestellen. Zusätzlich werden verschiedene Suppen und Salate, Kuchen und Obacht: Waffeln am Stiel angeboten – ein weiterer Kindheitstraum, der im Café Arme Ritter wahr wird.

© Die Fette Kuh

9
Burger essen in der Fetten Kuh

Kölns wohl bekanntester und auch beliebtester Burger-Laden ist "Die Fette Kuh" an der Bonner Straße. Erfolgsrezept des Ladens: In die leckeren Burger kommen nur hochwertige Zutaten – zudem ist fast alles handgemacht. Das Fleisch stammt von niederrheinischen Weidetieren, wird nie gefroren und täglich frisch gewolft und die Brötchen werden jeden Tag frisch von Meisterbäcker*innen hergestellt. Für Veggies gibt es alternativ ein veganes Patty aus Kichererbsen und Jungweizen. Für zusätzliche Abwechslung sorgen saisonale Specials. Und: Fritten-Fans sollten unbedingt die Chilli Cheese Fritten probieren.

© Toscanini

10
Toscanini – der gemütliche Italiener in der Südstadt

Zuallererst sei gesagt: Wer im Toscanini essen gehen möchtet, sollte vorab unbedingt einen Tisch reservieren. Bei diesem Italiener ist es nämlich selbst unter der Woche oft voll. Aber das spricht natürlich nur für sich. Denn dieses Restaurant ist nicht umsonst so beliebt. Die Toscanini-Pizza ist in ganz Köln bekannt und so manch einer schwört, es sei die beste der Stadt. Übrigens könnt ihr eure Pizza auch vegan bestellen. Die Portionen sind groß und das Essen ist immer frisch zubereitet. Neben der tollen Pizza gibt es außerdem knackige Salate, frischen Fisch, handgemachte Pasta und eine ausgewählte Weinkarte. Unter der Woche bietet das Toscanini zwischen 12 und 14.30 Uhr zudem ein täglich wechselndes Drei-Gang-Mittags-Menü für rund 15,80 Euro an.

© Katzentempel

11
Veganes Frühstück, Burger und Schmusetiger im Katzentempel

Ein Café-Restaurant, in dem nicht nur alles vegan ist, sondern in dem ihr auch noch putzige Schmusetiger trefft, ist der Katzentempel in der Südstadt. Hier könnt ihr nicht nur lecker frühstücken, sondern auch Burger, Sandwiches und Bowls verputzen oder auf Kaffee und Kuchen vorbeischauen. Und mit ein bisschen Glück gesellt sich dabei sogar eine der Katzen aus dem Tierschutz, die im Katzentempel ein neues Zuhause gefunden haben, zu euch und lässt sich mit ein paar Streicheleinheiten verwöhnen.

Noch mehr vegane Leckereien in Köln

Vegan im Belgischen
Insbesondere im Belgischen Viertel habt ihr viele Möglichkeiten, vegan zu frühstücken, zu lunchen oder zu dinieren.
Weiterlesen
Veganer Döner und Gyros
Wenn ihr Bock auf veganen Döner und veganes Gyros habt, verraten wir euch, wo in Köln ihr das vegane Fast Food bekommt.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite