11 Dinge, die ihr im Winter mit euren Kindern in Köln machen könnt

Freibäder, Spielplätze und Co. sind bei schönem Wetter zwar tolle Ausflugsziele für Familien mit Kindern. Doch im Winter ist es für stundenlanges Draußensein oft zu kalt. Klar, ein Spaziergang durch den Wald oder Wildpark macht warm eingepackt auch bei kühlen Temperaturen Spaß. Aber in Köln gibt es auch noch jede Menge Indoor-Fun für euch und eure Kids. Wo ihr im Winter auch bei eisigen Temperaturen eine tolle Zeit mit euren Kindern verbringen könnt, erfahrt ihr hier.

© Cosima Lorenz

1
Schlittschuhlaufen im Lentpark

Auch wenn draußen von Schnee keine Spur ist, könnt ihr im Lentpark zwischen September und April auf dem Eis eure Runden drehen – ein Spaß für die ganze Familie! Die 260 Meter lange und acht Meter breite Eishochbahn führt sowohl durch die Eishalle als auch durch das Hallenbad. Das sieht nicht nur toll aus, sondern hat auch einen ökologischen Vorteil: Mit der Wärme, die bei der Kühlung der Eisarena entsteht, wird das Hallenbad beheizt. Das ist innovativ und europaweit sogar einmalig. Im Untergeschoss gibt es außerdem ein 1800 Quadratmeter großes Eisfeld, wo jeden Samstag ab 19 Uhr eine Eisparty steigt.

  • Lentpark Lentstraße 30, 50668 Köln
  • Eishochbahn: Montag – Freitag: 8.30–22 Uhr, Samstag: 10–22 Uhr, Sonntag: 10–21 Uhr
  • Kinder: ab 1 Euro, Erwachsene: ab 9,20 Euro, Gruppenkarte: ab 24 Euro
© Christin Otto

2
Putzige Vierbeiner streicheln im Lindenthaler Tierpark

Wer Lust auf ein paar tierisch gute Erlebnisse mitten in der Großstadt hat, sollte einen Abstecher in den Lindenthaler Tierpark machen. Der Weg dorthin führt euch durch den Stadtwald und schon hier habt ihr das Gefühl, dem Trubel entfliehen zu können – alles ist grün, Enten und Schwäne machen Siesta am Wasser. Noch mehr tierische Großstadtbewohner trefft ihr im Tierpark selbst. Ob Dammwild, Esel, Ziegen oder Schafe: Hier könnt ihr einige putzige Vierbeiner streicheln und mit ein paar Leckerlis aus den Futterautomaten locken. Wer meint, das sei nur was für Kinder, sollte es ausprobieren – wir versprechen: Das ist auch für Erwachsene ein großer Spaß.

© Aqualand

3
Rutschenparadies im Aqualand

Kaum etwas macht Kindern und Teenies mehr Spaß, als den ganzen Tag im Schwimmbad zu toben. Im Aqualand geht das besonders gut: Das Freizeitbad hat nämlich nicht nur eine lichtdurchflutete Kuppel, Schwimmbecken und Liegeflächen, sondern auch sieben verschiedene Rutschen – von der Wildwasserrutsche bis zur Boomerang-Reifenrutsche. Spannende Rennen im Aquaracer bis hin zum Raketenstart in der Looping-Rutsche versprechen Action pur. Derweil können gestresste Eltern in der Saunalandschaft mit elf Saunen und zwei Dampfbädern abtauchen oder sich in der Wellness-Oase eine Massage gönnen.

  • Aqualand Freizeitbad Merianstraße 1, 50765 Köln
  • Montag – Donnerstag: 9.30–23 Uhr, Freitag: 9.30–0 Uhr, Samstag: 9–0 Uhr, Sonn- und Feiertage: 9–23 Uhr
© JUMP House Köln

4
Auspowern im Jumphouse

Das Jumphouse in Ossendorf steht nicht nur bei Kindern hoch im Kurs. Auch Erwachsene schauen hier gerne mal vorbei. Kein Wunder, in NRWs größtem Trampolinpark könnt ihr euch auf 120 Trampolinen und in sieben Actionbereichen auspowern. In der Ninja Box gilt es beispielsweise, 15 verschiedene Hindernisse zu bewältigen. Wer einen spektakulären (Kinder-) Geburtstag, einen Gruppenausflug oder ein Teamevent plant, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse: 60, 90 oder 120 Minuten Trampolinspaß und Action – das macht nicht nur den Kids Freude.

  • Jumphouse Köln Köhlstraße 10, 50827 Köln
  • Montag – Donnerstag: 14–19 Uhr, Freitag: 14–20 Uhr, Samstag: 10–21 Uhr, Sonntag: 10–20 Uhr
  • ab 16,99 Euro
© Purino

5
Entspannt mit Kindern essen gehen im Purino

Mit Kindern essen zu gehen, ist nicht immer ganz einfach – weil es oft weder Platz, noch passende Gerichte für den Nachwuchs gibt. Das Purino in Mülheim hat diese Lücke erkannt und füllt sie mit italienischer Gastfreundlichkeit. "Bambini" sind in dem italienischen Restaurant nämlich gerne gesehene Gäste und sie haben sogar eine eigene Speisekarte. Für Kinder bis sechs Jahre gibt es die dort aufgelisteten Gerichte kostenlos. Für die etwas älteren Kids bis zu 12 Jahren kosten Pizza, Pasta und Getränke aus der Kinderkarte nur 3,50 Euro, Softdrinks bekommen sie für nur einen Euro, wenn Mama oder Papa selbst auch Essen bestellen. Angeboten werden die Italien-Klassiker: Antipasti, Salat, Pizza und hausgemachte Pasta – und das zu moderaten Preisen.

© AbenteuerHallenKalk

6
Klettern, BMX und mehr in den AbenteuerHallenKalk

In zwei ehemaligen Fabrikhallen im Herzen von Kalk liegen sie – die AbenteuerHallenKalk. Hier könnt ihr auf insgesamt mehr als 5000 Quadratmetern Fläche aktiv werden. In der AbenteuerHalle selbst gibt es neben der zwölf Meter hohen Kletterwand auch Platz für Basketball, Inline-Skating und Streetsoccer. Nach dem Sport könnt ihr euch in der Cafeteria eine Pause gönnen. Nebenan, in der Halle 59, kommen Skater*innen und BMX-Fahrer*innen auf ihre Kosten. Im Sommer können sich Biker*innen außerdem auf dem rund 3000 Quadratmeter großen Außengelände austoben (im Winter geschlossen).

© BattleKart

7
BattleKart Köln – wie Mario Kart im real life

Wenn ihr Mario Kart schon immer geliebt habt, dann ist es an der Zeit, die Konsole beiseite zu legen und selbst ins Kart zu steigen. Bei BattleKart Köln könnt ihr nämlich Teil des Videospiels werden und in einem E-Kart durch verschiedene Strecken und Spielmodi düsen (ab 1,45 Meter Körpergröße). Die verschiedenen Items, die auf die Strecke projiziert werden, sorgen für ein spannendes Rennen. Außerdem könnt ihr durch die speziellen Funktionen am Lenkrad euren Mitspieler*innen das Leben schwer machen – wie im Spiel eben auch. Übrigens: Direkt nebenan liegt die Motorworld Köln, wo ihr die offizielle Sammlung von Formel-1-Legende Michael Schumacher kostenlos besichtigen könnt.

© West Bowling

8
Eine ruhige Kugel schieben bei West Bowling

20 Bowlingbahnen für jeweils bis zu acht Spieler*innen, Drinks und Burger: In Kölns größtem Bowling-Center würde wohl selbst Fred Feuerstein feuchte Augen bekommen. Dabei eignet sich die insgesamt 2000 Quadratmeter große Anlage von West Bowling nicht nur für einen feuchtfröhlichen Abend mit Freund*innen oder eurem Date – auch Familien oder Kolleg*innen können hier prima ein paar lustige Stunden verbringen. Für (Kinder-)Geburtstage, Jungesell*innenabschiede, Firmenfeiern und Schulklassen gibt es sogar spezielle Angebote. Das Beste: Das Bowling-Center hat 365 Tage im Jahr geöffnet.

© Christin Otto

9
Tiere beobachten im Wildpark Dünnwald

Wildschweine, Mufflons, Hirsche und sogar Wisente begegnen euch im Wildpark Dünnwald. Die Tiere werden hier in großen Gehegen naturnah und artgerecht gehalten. Von der Aussichtskanzel aus habt ihr sogar die Möglichkeit, sie ohne störenden Zaun zu beobachten. Am Wochenende kann es schon mal richtig voll werden. Wer Ruhe sucht, wird rund um den Wildpark fündig – auch dort gibt es viel zu entdecken. Naturschutzgebiete, Seen und die größte zusammenhängende Waldfläche auf Kölner Boden laden zum Entdecken und zu Touren in der Natur ein.

© Christin Otto

10
China Light Festival: Die bunte Lichterwelt im Zoo

Das China Light Festival lässt den Kölner Zoo in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Unzählige leuchtende Tier- und Fantasiefiguren illuminieren das Gelände – für die 77 Lichtensembles, die aus mehr als 1000 Einzelexponaten bestehen, wurden rund 11.000 Lampen verbaut. In diesem Jahr dürft ihr euch auf ein Best of mit den beliebtesten Figuren aus den vergangenen fünf Jahren China Lights freuen. Auch diesmal gibt es verschiedene Themenwelten wie "Faszinierende Meereswelten" oder "Schätze der Natur". Außerdem erwarten euch wieder interaktive Stationen wie die Mondschaukel, auf der ihr euch in den Kölner Abendhimmel schwingen könnt, oder der Spiegel-Parcours.

  • Kölner Zoo Riehler Straße 173, 50735 Köln
  • bis 2. Februar: täglich 17.30 – 21 Uhr (außer an Heiligabend und Silvester)
  • 23 Euro (Erwachsene), 11 Euro (Kinder bis zwölf Jahre), Kinder bis drei Jahre zahlen nichts
© Christin Otto

11
Kinderprogramm im Metropolis

Wenn wieder mal die Regentropfen gegen die Fensterscheiben prasseln, dann beginnt sie wieder: die Kinozeit. Aber nicht nur Erwachsene lieben die große Leinwand – auch für Kinder ist ein Besuch im Kino ein großes Ereignis. Im Metropolis am Ebertplatz sind die Pänz gern gesehene Gäste. Mit speziellen Filmangeboten und einem Kinder-Kino-Ferienprogramm zu den jeweiligen Ferien wird den Kleinen hier so einiges geboten. Günstig: Für Kinder bis 16 Jahre kosten die Tickets für alle Kinderfilme nur 4,50 Euro, eine Kindertüte Popcorn ist ebenfalls zum kleinen Preis zu haben. Also nichts wie hin! Alle Kinderfilme findet ihr in der Kategorie KiFi auf der Website.

Noch mehr IDEEN FÜR Familien in Köln

Cafés für Eltern mit Kind
Hier findet ihr tolle Cafés, in denen Eltern, Kinder und sogar die kinderlose Begleitung auf ihre Kosten kommen.
Weiterlesen
Ausflüge mit Kids
In Köln und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Familien. Wir haben 21 tolle Ausflüge zusammengestellt.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite