11 gemütliche Bars und Kneipen in Köln ohne Schickimicki

Cocktails sind nicht nur eine sehr süffige, sondern manchmal auch eine sehr fancy Angelegenheit. Die besten Cocktailbars der Stadt servieren zu ihren edlen Drinks eben gerne auch genauso edles Ambiente. Nur ist uns manchmal eben nicht nach Schickimicki-Flair, sondern eher nach Wohnzimmer-Atmosphäre. Manchmal sehnen wir uns nach einem Ort, an dem wir unseren Drink zur Not auch in Jogginghose schlürfen können. Wo es diese Art der Bar- und Kneipen-Gemütlichkeit in Köln gibt, verraten wir euch hier.

© Christin Otto

1
Auf ein Date ins Café Storch

Das Café Storch ist der ideale Ort für ein Date – sei es nun mit dem oder der Liebsten oder doch der besten Freundin. Denn: Hier trifft Kunst auf Kerzenschein und leckere Drinks. Romantik pur also. Im Storch könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und bei einem Wein oder einer heißen Schokolade in endlosen Gesprächen versinken. Im Sommer lädt die gemütliche Terrasse dazu ein, das Geschehen auf der Aachener Straße zu beobachten. Und dank der zentralen Lage könnt ihr euch im Anschluss auch noch ins Getümmel des Belgischen Viertels stürzen.

© Kuen Kneipe

2
Gemütliche Abende "wie zu Hause" in der Kuen Kneipe

Leckere Drinks in gemütlicher Atmosphäre – genau das gibt's in der Kuen Kneipe in Nippes. Unter dem Motto "Nach Hause (aus)gehen" könnt ihr es euch hier gemütlich machen. Perfekt für einen Abend mit Freund*innen, denn von Kölsch über Wein bis hin zu Longdrinks und diversen Spirituosen gibt es hier allerhand Auswahl. In der Kneipe finden zudem regelmäßig verschiedenste Veranstaltungen statt – auch Fans von Soul und Jazz kommen im Kuen auf ihre Kosten. Wenn ihr euch im Kuen so wohlfühlt, dass ihr dort euren nächsten Geburtstag feiern wollt, könnt ihr euch während des laufenden Betriebs einen kleinen Bereich für eure Feier reservieren lassen. 

© Christin Otto

3
Im Leuchtturm – die kölsche Seemannskneipe

Das "Im Leuchtturm" am Mauritiussteinweg ist eine echte kölsche Seemannskneipe. "Willkommen an Bord" heißt es am Eingang. Drinnen sorgen Fischernetze, Seemannsbilder und allerlei nautisches Dekor für maritimes Flair. Doch statt Hamburger Kaltschnäuzigkeit erwartet einen hier rheinischer Frohsinn, statt Astra wird Reissdorf vom Fass getrunken. Alternativ versucht ihr euch an der Schnapsliste und findet heraus, welcher Sprit sich hinter Namen wie "Seehund", "Backbord-Steuerbord" und "Kap Horn" verbirgt. So oder so verspricht ein Abend im Leuchtturm, ein guter zu werden. Das Beste: Im hinteren Bereich gibt es nicht nur einen zauberhaften Garten für sonnige Tage, sondern auch einen separaten Raum, den ihr für private Veranstaltungen mieten könnt.

© Christin Otto | Nicola Dreksler

4
Abhängen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld

Wenn schon draußen die Blumen nicht blühen – in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld sind sie immer rosenrot. Zugegeben, so ganz echt ist das Blumenmeer, das hier von der Decke wächst, zwar nicht. Dafür gibt es hinter der Bar echt coole Typen, die euch mit Bier, Beats und Baileys versorgen – oder eben dem, was ihr sonst so trinken wollt. Im Winter gibt's sogar Glühwein. Wer gerne mal einen Kurzen kippt, dem empfehlen wir neben dem Mexikaner ein Eichhörnchen – ein Haselnusschnaps für alle, die es süß mögen. Dass es in den Gärten kein Bier vom Fass gibt, verzeihen wir dem Laden übrigens schon allein wegen der grandiosen Wortspiele: In der "Kneipe für Jung und Alk" wird nämlich regelmäßig "die unerträgliche Reichlichkeit des Weins" zelebriert.

© Christin Otto

5
Königsblut – Bar-Lounge ganz in Rot

Optisch ist das Königsblut in Ehrenfeld eine kleine Kuriosität, denn seitdem der neue Besitzer die ehemalige Sportsbar in eine durch und durch rote Lounge-Bar mit indischem Flair verwandelt hat, hängen hier Lichterketten an der Decke, in denen sich Blüten und Barbie-Puppen verfangen haben. Lampions baumeln über der Theke, rote Polstermöbel laden zum Sitzen ein und eine indische Elefanten-Statue bewacht den Zugang zur Hinterhof-Terrasse. Ein außergewöhnlicher Ort also, an dem es nicht nur was fürs Auge, sondern auch für trockene Kehlen gibt – richtig leckere Cocktails nämlich, Gin Tonic in allen Variationen oder auch einfach nur ein Bier.

© Christin Otto

6
Cocktails schlürfen in der Elektra Bar

Wer im Eigelsteinviertel unterwegs ist und Lust auf einen netten Bar-Abend hat, der ist im Elektra bestens aufgehoben. Die Bar ist chic, ohne abgehoben zu sein, gemütlich und stylish zugleich. Retro-Design, Wände mit edler Holzvertäfelung kombiniert mit leckeren Cocktails und süffigem Bier – was will man mehr? Das sehen offenbar viele so, denn das Elektra ist beliebter Treffpunkt im Veedel.

© Christin Otto

7
Jazz und günstige Drinks im Metronom

Für alle, die das Wochenende am liebsten bei einem Drink ausklingen lassen, könnte ein abendlicher Besuch im Metronom genau das Richtige sein. Kölns legendäre Jazz-Pinte ist klein, gutbesucht und dementsprechend eigentlich immer kuschelig warm. Schon seit über 40 Jahren gibt es die urige Kneipe, was auch die Tapeten vermuten lassen, denn die sind nikotinbraun – das Metronom schreibt eben Geschichte. Geraucht wird hier heute selbstverständlich nicht mehr, günstige Drinks könnt ihr hier aber trotzdem genießen. Und dazu Jazz-Musik aus der umfangreichen Vinyl-Sammlung lauschen, die vom Barpersonal nebenbei ganz locker und flockig über den Plattenteller gejagt wird.

© Goldener Schuss

8
Urbane Vintage-Atmosphäre im Zum goldenen Schuss

Unweit des Brüsseler Platzes liegt der Goldene Schuss omnipräsent direkt an einem Kreisverkehr. Wer hier steht, hat immer eine gute Auswahl an Kneipen und Cafés. Also mal rein in den Schuss, der durch urbane Vintage-Atmosphäre überzeugt. Hier geht eigentlich immer was. Dazu gibt es eine gute Getränkeauswahl, die kaum Wünsche offen lässt. Am Wochenende wird auf insgesamt drei Leinwänden Fußball geguckt. Hauptsächlich der Effzeh, is' klar. Aber auch Spitzenspiele der Champions League und ausgewählte Länderspiele könnt ihr hier gucken. Der Goldene Schuss funktioniert als Treffpunkt vor der nächsten Party genauso wie als letzte Station einer durchfeierten Nacht.

© Die Wohngemeinschaft

9
Drinks, Tischtennis und mehr in der Wohngemeinschaft

Die Wohngemeinschaft im Belgischen Viertel ist ein echter Allrounder. Denn das Ganze ist Hostel, Café und Bar in einem. Während ihr euch in den oberen Etagen in richtig coolen Themenzimmern einmieten könnt, spielt sich in der Bar im Erdgeschoss das Leben ab. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, abends könnt ihr etwas trinken, Konzerte und Lesungen besuchen – oder ihr spielt eine Runde Tischtennis. Die Wohngemeinschaft hat nämlich eine Indoor-Platte, sodass selbst an Schlechtwettertagen Ping Pong gespielt werden kann. Neu gestaltet wurde außerdem der einladende Außenbereich – der ist inzwischen sogar windgeschützt und überdacht. Drinnen habt ihr wiederum die Wahl zwischen Barhockern und gemütlichen Sitzecken.

© Wolfgang Schiffbauer

10
Torburg – eine Institution in der Südstadt

Die Torburg ist seit mehr als 20 Jahren eine Institution in der Kölner Südstadt. In der urigen Kneipe am Kartäuserwall dürft ihr euch nicht nur auf Kölsch, sondern auch auf Live-Musik (die Torburg wurde sogar schon zur besten Blues-Kneipe in Deutschland gewählt) mit einer bunten Mischung aus Blues, Soul, Jazz und Rock, guten Whiskey, leckere Frikadellen und kölsche Herzlichkeit freuen. Außerdem gibt's nicht nur regelmäßige Quizabende, sondern auch die "Torblues Session" – da können Musiker*innen ihr Können auf der kleinen Bühne der Kneipe präsentieren. Ein leckeres Kölsch könnt ihr übrigens – ob bei Sonnenschein oder Regenschauer – an der frischen Luft genießen, denn die Torburg hat eine große Terrasse.

© Christin Otto

11
The Bär – Ehrenfelds Gin- und Cocktailbar

Wer Gin liebt, dürfte sich im The Bär fühlen wie im siebten Himmel – schließlich hat die Cocktailbar ganze 350 Gin-Labels und 15 hausgemachte Gins in ihren Regalen stehen. Keine Sorge, ihr müsst die beliebte Spirituose nicht pur trinken, sondern könnt sie euch auch in Form von Gin Tonics oder süffiger Cocktails servieren lassen. Wer mit Gin so gar nichts anfangen kann oder schlichtweg keinen Alkohol trinkt, bekommt hier auch Bier, Wein, Virgin Cocktails und Softdrinks. Kredenzt wird all das in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre. Im Sommer kommt dann noch die hübsche Terrasse vor der Tür dazu.

Noch mehr tolle Bars in Köln

Adressen für richtig leckere Cocktails
Wenn man sich abends gediegen an einen Tresen setzt, dann braucht es schon etwas Spannenderes als Wasser. Darum haben wir euch 11 edle Bars in Köln rausgesucht, in denen ihr wahnsinnig gute Cocktails bekommt. Cheers!
Weiterlesen
Bars und Kneipen im Belgischen
Im Sommer trifft man sich im Belgischen Viertel gerne auf ein Büdchen-Bier am Brüsseler Platz. Doch spätestens, wenn es abends doch wieder kühler wird, zieht es die Nachtschwärmer in die Bars im Veedel – und davon gibt es eine Menge.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite