11 tolle Neuentdeckungen, die wir im Januar 2025 gemacht haben
Neues Jahr, neues Food Coma: Wer uns kennt, weiß, dass Diät-Pläne garantiert nicht auf unserer Liste mit Neujahrsvorsätzen stehen. Stattdessen haben wir den Januar 2025 genutzt, um wieder einige neue und auch ein paar altbekannte Food Spots in Köln für euch auszuchecken. Ob Frühstück, All-you-can-eat-Brunch, Pasta, Ramen, feurige Thai-Gerichte oder feine Bistro-Küche – hier kommen 11 tolle Neuentdeckungen, die wir im Januar 2025 gemacht haben.
Neueröffnungen im Januar
1 Feurig-cremige Ramen bei Takumi TanTan-Men
TanTan-Men Ramen sind unsere liebsten Ramen – weil sie feurig-cremig und die aromatischste Version der japanischen Nudelsuppe sind. Umso schöner, dass das berühmte Ramen-Restaurant Takumi eine neue Filiale eröffnet hat, in der sich alles um TanTan-Men Ramen dreht. Die bekommt ihr dort übrigens nicht nur in einer roten scharfen, sondern auch in einer weißen milden Variante. Und wer das für TanTan-Men Ramen typische Hackfleisch durch Veggie-Alternativen ersetzen will, kann die Ramen beispielsweise mit Tofu oder Gemüse-Tempura bestellen. Für uns ab sofort unsere liebste der mittlerweile vier Takumi-Filialen in Köln!
2 Frische Pasta aus dem Parmesanlaib bei Pasta Di Me
Hausgemachte Pasta aus dem Parmesanlaib gibt's bei Pasta Di Me in der Innenstadt. Die Nudeln werden täglich frisch gemacht, dann im Parmesanlaib geschwenkt und anschließend mit einer Sauce euerer Wahl – Arrabiata, Bolognese, Pesto oder Trüffel- beziehungsweise Champignon-Sauce – und Toppings verfeinert. Hier habt ihr die Wahl aus Oliven, Mozzarella, Cherrytomaten, Knoblauchsauce und Röstzwiebeln. Preislich liegt die Pasta je nach Sauce bei 8 bis 10 Euro, pro Topping kommen noch mal zwischen 50 Cent und 1,50 Euro drauf – finden wir ganz schön faire Preise.
3 Frühstück und hausgemachter Kuchen im Café Pauline
Im Herzen des Agnesviertel, direkt an der Neusser Straße, findet ihr das Café Pauline. Neben Kaffee und hausgemachtem Kuchen ist hier vor allem auch das Frühstücks-Angebot ein echtes Highlight. Es reicht von unterschiedlich belegten Stullen über süße und deftige Pfannkuchen bis hin zu Jogurt mit frischem Obst und selbst gemachtem Granola. Wer mittags vorbeikommt, kann sich im Café Pauline auch durch den regelmäßig wechselnden Mittagstisch probieren.
4 Focaccia, Bagels, Açai Bowls und mehr bei GuMo4u
Wer gutes Frühstück liebt, es aber gerade eilig hat, ist im GuMo4u im Belgischen Viertel richtig. Das Café mit Fokus auf Take-away versorgt euch den ganzen Tag über mit Leckereien wie Focaccia, Bagels, Rührei, Açai Bowls, Porrige, frisch gepressten Säften, Kaffee und mehr – egal ob zum Frühstück, als Lunch oder Snack zwischendurch. Besonders angetan haben es uns der Bagel mit Trüffel und Camembert und die Açai Bowl mit Pistazie – große Empfehlung!
5 Croissant-Pizza bei Crusty Slices
Einen neuen Foodtrend – sogenannte Croissant-Pizza – bekommt ihr bei Crusty Slices auf der Ehrenstraße. Hier wird ein Pizzaboden aus Croissantteig mit Tomatensauce und Käse überbacken und anschließend großzügig mit unterschiedlichen Toppings wie Pastrami, Veggie-Hack, Mozzarella und anderen Zutaten frisch belegt. Rauskommt eine sehr außergewöhnliche aber leckere Kombination, die allerdings nur noch wenig mit klassischer Pizza zutun hat. Süße Optionen mit Pistazien- oder Haselnusscreme und Cookie Dough gibt's auch. Zu den Croissant-Pizzen könnt ihr noch einzeln oder im Menü Pommes oder einen frittierten Maiskolben bestellen.
6 Breakfast City – American Diner direkt am Rudolfplatz
Richtig schlotziges American Breakfast in Diner-Ambiente bekommt ihr bei Breakfast City mitten in der Kölner Innenstadt. Der Laden am Rudolfplatz ist die perfekte Location für Fans von amerikanischem Comfort Food – hier bekommt ihr Eggs Benedict mit Avocado, saftige Sandwiches mit Fried Chicken, ein klassisches Tuna Melt und sogar Tacos mit Pulled Beef. Veggies können sich auf käsige Mac & Cheese oder das Egg & Avocado-Sandwich freuen, vegane Alternativen stehen aber leider nicht auf der Karte. Außerdem gibt's eine Filterkaffee-Flat – nachgefüllt wird aus der Kaffeekanne direkt am Tisch. Typisch American eben.
Neu ausgecheckt im Januar
7 Italienischer All-you-can-eat-Brunch in Giglio's Ristobar
8 Jung & Alt – das Veedelsbistro in Sülz-Klettenberg
Wenn die Jungs aus der Rosebud-Bar einen Laden eröffnen, ist eines von Anfang an klar: Es wird richtig gute Drinks geben. Und das trifft auch auf das neueste Baby der Rosebud-Crew zu: das Jung & Alt in Sülz-Klettenberg. Nur dass es hier eben keine Cocktails, sondern eine große Auswahl an tollen Weinen gibt – und die stammen fast alle aus deutschen Anbaugebieten. Zu den edlen Tröpfchen werden leckere Speisen in stylisher, aber heimeliger Atmosphäre serviert. Und keine Sorge: Frisch gezapftes Kölsch bekommt ihr hier auch.
9 Thai Street Food – frisch, lecker, schnell
Wer etwas für den schnellen Hunger sucht, ist bei Thai Street Food in Ehrenfeld richtig. Der kleine Imbiss an der Venloer Straße serviert thailändische Gerichte, die frisch, lecker und dazu auch noch in Windeseile fertig sind. Wenn ihr gerne mal etwas schärfer esst, werdet ihr begeistert sein. Gerichte wie der Krapaow-Reis, rote Currys oder das Krapaow Kai mit Spiegeleiern bringen ordentlich Feuer mit. Alternativ gibt's natürlich auch mildere Optionen wie das Pad Thai und besondere Speisen wie Lab Tofu. Dazu noch Preise unter zehn Euro pro Gericht – was will man mehr?
10 Österreichische Schmankerl bei Feinkost Seemann
Wenn ihr mittags gerne deftig esst, dann ist Feinkost Seemann in Bayenthal ein echter Geheimtipp. Der kleine Familienbetrieb verkauft nämlich nicht nur österreichische Feinkost-Schmankerl wie Wurst, Käse und Süßes aus dem Alpenland, sondern serviert zwischen 11.30 und 14 Uhr auch einen herzhaften Lunch. Die Mittagskarte wechselt regelmäßig und wartet mit Leckereien wie Fleischlaiberl mit Kartoffelsalat, Spinatknödel oder Leberkäs auf – und das auch noch zu fairen Preisen.
11 Seitan Wrap und Mukunda Tasche bei Govardhan
Wer sich nicht nur gesund, sondern auch noch vegetarisch oder vegan ernährt, wird das Govardhan an der Roonstraße wahrscheinlich kennen. Dort gibt es nämlich schon seit über einem Jahrzehnt leckere ayurvedische Küche – und die ist nicht nur fleischfrei, sondern gilt auch als besonders bekömmlich. Döner-Fans sollten unbedingt den Seitan Wrap oder die Mukunda Tasche probieren. Günstig ist hier alles, wenn ihr aber für möglichst wenig Geld viel futtern wollt, empfiehlt es sich, mittags vorbeizuschauen. Wochentags gibt es im Govardhan nämlich jeweils von 12 bis 15 Uhr ein All-you-can-eat-Mittagsbuffet für schmale 10,90 Euro. Aber auch wenn ihr keine Buffet-Fans seid, seid ihr hier richtig, denn der sympathische Laden hat auch verschiedene Tellergerichte und Tagesmenüs im Angebot.