Die 11 besten Neueröffnungen im Frühling 2025 in Köln

Im Frühling sprießen in Köln nicht nur die Krokusse, auch die Neueröffnungen sind wie Frühblüher aus dem Boden geschossen. Foodies dürfen sich demnach über viele tolle kulinarische Neuzugänge freuen: Tolle Brunch-Spots, handgezogene Nudeln in Ehrenfeld und Kaiserschmarren to go – all diese Neueröffnungen hat uns der Frühling 2025 in Köln beschert. Aber lest selbst!

© Christin Otto

1
Frühstück, Lunch, Dinner mehr im Café Central

Im Central im Hotel Chelsea weht frischer Wind, nachdem der klassische Cafébetrieb eingestellt wurde. Eine Galerie hat das hübsche Ladenlokal im Belgischen Viertel übernommen und es in Anlehnung an seine Vergangenheit – in den 80er-Jahren war es Treffpunkt der Kölner Kunstszene – in ein stylisches, von zeitgenössischen Künstler*innen gestaltetes Bistro verwandelt. Zwischen Graffiti-Theke und Spiegel-Kunst könnt ihr jetzt aus einer kleinen Frühstückskarte und einer einer Handvoll Hauptgerichten wählen, euch kreative Kleinigkeiten wie Tomatensalat mit Tahini-Dressing oder Karotten auf Riccotta teilen, oder eines der Sandwiches probieren. Abends gibt es in der dazugehörigen Peters Bar außerdem leckere Drinks.

© Cosima Lorenz

2
Fancy brunchen und Fine Dining im Whites

Leckere Brunch-Gerichte, Casual Fine Dining, geschmackvolles Interior und ein lauschiger Hinterhof – das alles vereint das Whites im Belgischen Viertel. Roman und Selina bieten hier bis 15 Uhr Frühstücksklassiker modern interpretiert und zu wunderschönen kleine Kunstwerken angerichtet an. Unser Highlight: das Creamy Cheesy – eine Joghurtsauce mit pochierten Eiern, die mit kleinen Grilled Cheese Sandwiches zum Dippen serviert wird! Süßmäuse sollten den French Toast mit Lotus-Creme und einem kleinen Wölkchen aus Zuckerwatte probieren! Am Abend switcht das Whites sein Angebot und bietet ein Casual-Fine-Dining-Menü an. Im Frühling und Sommer könnt ihr die ganzen Leckereien im hübschen Hinterhof genießen.

© Christin Otto

3
Handpulled Noodles und hausgemachte Dumplings bei Qing Tian

Qing Tian bringt superleckere handpulled Noodles nach Ehrenfeld – in der Suppe, vegan oder mit Fleisch. In dem Familienbetrieb – die Eltern in der Küche, im Service die Tochter – bekommt ihr neben den chinesischen handgezogenen Nudeln auch hausgemachte Dumplings und andere leckere Kleinigkeiten. Unsere Empfehlung: die Wan Tan mit Garnelenfüllung in Chili-Öl und die Nudeln mit Tofu und Shiitake – beides 10/10.

© Christin Otto

4
Veggie-Küche auf Fine-Dining-Niveau bei Vunky Foods

Kreative vegetarische Küche auf Fine-Dining-Niveau – genau damit überrascht Vunky Foods am Eigelstein. In stilvollem Ambiente serviert euch das Küchenteam abends mehrgängige Menüs aus saisonalen Zutaten, die allesamt aus Köln und Umgebung stammen. Wirsingroulade mit Kräuterseitlingen, Radicchio auf Topinambur-Püree oder Crumble mit Basilikum-Joghurt und Apfel – hier zeigt jedes Gericht, wie kreativ Essen sein kann, wenn man sich mit Lebensmitteln und Zubereitungstechniken auseinandersetzt. Neben den Menüs am Abend könnt ihr mittags auch zum Lunchen oder am Wochenende zum Frühstücken vorbeischauen.

  • Vunky Foods Eigelstein 127-129, 50668 Köln
  • Dienstag – Donnerstag: 12–15 Uhr und 18–23 Uhr, Freitag: 12–23 Uhr, Samstag: 12–15 Uhr und 18–23 Uhr, Sonntag: 10–15 Uhr
© Christin Otto

5
Ramen Kagetsu – Japans größte Ramen-Kette erobert die Südstadt

Japans größte Ramen-Kette hat an der Severinstraße in der Kölner Südstadt ihre erste europäische Filiale eröffnet und überrascht vor allem in Sachen vegane Ramen. Die werden nämlich – ohne dass es auf der Karte steht – mit veganem Vleisch aus Erbsenprotein serviert und das sieht nicht nur täuschend echt aus, es schmeckt auch so. Fleisch-Fans dürfen sich hingegen auf saftigen Schweinebauch freuen. Ob nun veggie oder nicht – die Ramen punkten mit aromatischer Brühe und rundem Geschmack und wer's spicy mag, kann Extra-Schärfe dazubestellen. Auf keinen Fall auslassen solltet ihr die Gyoza – die sind nämlich hausgemacht und ultralecker. Und auch das Itameshi, eine Art Fried Rice mit Schweinefleisch und Soja-Butter, ist in Köln bisher einzigartig und ein Must-try für Bratreis-Fans.

© Christin Otto

6
Hausgemachte Momos und tibetische Nudeln bei Momo Empire

Wer die tibetische Küche kennt, wird sich wahrscheinlich längst in sie verliebt haben: Momos! Die aromatisch gefüllten, kunstvoll von Hand geformten und langsam gedämpften Teigtaschen sind ein Muss für Dumpling-Fans! Genießen könnt ihr Momos inzwischen auch mitten in der Kölner Innenstadt, denn Momo Empire liegt unmittelbar neben der Schildergasse und serviert den tibetischen Klassiker mit verschiedenen Fleisch-Füllungen, aber auch vegan. Unser Tipp: Probiert unbedingt die Schiitake-Momos! Wer ordentlich Hunger mitgebracht hat, sollte außerdem die hausgemachten Nudeln bestellen – getoppt mit etwas Chiliöl sind auch die ein echter Schmackofatz!

© Christin Otto

7
Urlaubsfeeling in Lucas' Beach Bar in Nippes

Köln hat eine neue Beach Bar – und das mitten in Nippes! In Lucas' Beach Bar erwarten euch weißer Sandstrand, gemütliche Strandliegen, kühle Drinks und leckere Snacks. Kein Wunder also, dass hier spätestens bei schönem Wetter echtes Urlaubsfeeling aufkommt. Spritz-Getränke und frisch gezapftes Bier bekommt ihr hier zu fairen Preisen und könnt in herrlichem Ambiente die Sonne genießen.

© Christin Otto | Cosima Lorenz

9
Leev Marie – Brauhaus im ältesten Haus des Veedels

Das Leev Marie in Lindenthal ist die ideale Adresse für alle, die urige Brauhaus-Küche mit modernem Twist lieben und dabei auch auf vegane und vegetarische Optionen nicht verzichten wollen. Im ältesten Haus des Veedels hat sich Chef Mark den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt und serviert Klassiker wie Himmel und Ääd, Rinderbraten, Wildbratwurst, aber auch vegane Schnitzelchen vom Austernpilz oder Spinatknödel. Richtig gut: Beim Fleisch setzt das Team auf regionale Ware aus artgerechter Haltung. Dazu gibt's neben Kölsch auch frisch gezapftes Bayreuther Hell.

  • Zum Marienbildchen – Leev Marie Falkenburgstraße 21 50935 Köln
  • Montag und Donnerstag: 17–23 Uhr, Freitag: 17–1 Uhr, Samstag: 12–1 Uhr, Sonntag: 12–23 Uhr
© Cosima Lorenz

10
Veggie Asian Fusion Brunch bei Mandala

Brunchen, aber mal ganz anders und den ganzen Tag über, könnt ihr bei Mandala am Mediapark. Hier liegt der Fokus auf Asian-Fusion-Gerichten, die ausschließlich vegetarisch oder vegan sind. Auf der Karte findet ihr Herzhaftes, wie Reismehl-Waffeln mit veganen Garnelen und veganem Bacon, gedämpfte Hefebrötchen mit Soja-Patty oder mit Apfel und Birne gefüllt Frühlingsrollen-Ecken samt Rührei und Salat. Die Küche tobt sich kreativ aus – und das schmeckt nicht nur richtig gut, sondern sieht auch noch schön aus. Die "Sugar Baby Bear" Pancakes kommen zum Beispiel mit einem kleinen Eisbär aus Kokoseis – viel Liebe zum Detail.

© Cosima Lorenz

11
Lecker Frühstücken im Palladio am Maternusplatz

Wer in Rodenkirchen lecker in den Tag starten will, ist im Palladio goldrichtig: Perfekte gegarte Eggs Benedict, saftige Egg Drop Sandwiches oder knuspriger Strammer Max – die Frühstückskarte lässt in Sachen Eierspeisen keine Wünsche offen. Wer lieber süß frühstückt, wird mit den Pfannkuchen oder der Joghurt Bowl glücklich. Im Sommer könnt ihr die Leckereien auf der großen Terrasse genießen und dabei das Markttreiben auf dem Maternusplatz beobachten. Übrigens: Auch abends könnt ihr im Palladio richtig lecker essen.

NOCH MEHR TOLLE NEUENTDECKUNGEN IN KÖLN

Entdeckt im März 2025
Fancy Frühstück im Belgischen Viertel, feine Veggie-Küche am Eigelstein, Ramen in der Südstadt und viele weitere Neueröffnungen gab's im März.
Weiterlesen
Entdeckt im Februar 2025
Kölns erste geklappte Pizza, ein neues veganes Restaurant am Eigelstein und Burger-Nachwuchs in Ehrenfeld – all das hielt der Februar 2025 bereit.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite